Seite 1 von 1

P1800E Rücklicht/Bremslicht rechts

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 14:41
von Kitty
.

P1800E Rücklicht/Bremslicht rechts

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 17:12
von Rentner2
Zitat:Original erstellt von Kitty am/um 03.12.09 13:41:51Mein Bremslicht hinten rechts geht nicht. Grund: Eine Feder im Inneren ist gebrochen. da meine Rücklichter gelbe Blinkergläser haben, ich aber einen Ami habe und rote im Scheineingetragen, denke ich, dass die nicht mehr orginal sind. Alt sind sie schon (Chrompickel).Lichtscheibe in rot ca. 48 Euro/Stck.Gehäuse Heckleuchte ca. 92 Euro/Stck.Preise von SKANDIXwww.skandix.de/pdf/preislisten/SKANDIX_Preisliste_Volvo_P1800.pdfGrüße vom Rentner2

P1800E Rücklicht/Bremslicht rechts

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 17:24
von Kitty
.

P1800E Rücklicht/Bremslicht rechts

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 19:23
von ventilo
Vermutlich reicht eine Feder aus der Feder-Grabbelkistemach bitte mal ein Bild, dann können wir nachschauen.Wenn sich die Batterie trotz Trennschalter in vier Tagen entlädt ist sie mit ziemlicher Sicherheit hinüber.Beitrag geändert:03.12.09 18:24:17

P1800E Rücklicht/Bremslicht rechts

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 19:32
von Kitty
.

P1800E Rücklicht/Bremslicht rechts

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 21:01
von uwm121
Wenn die erst 1 Jahr alt ist fällt das noch unter Gewährleistung(üblicherweise 2 Jahre)Grüße Ulrich

P1800E Rücklicht/Bremslicht rechts

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 01:38
von Andi760
Moin,Batterien können selten zwar auch nach einem Jahr und normalem Gebrauch kaputt sein, dann greift die Gewährleistung, hatte ich im Laufe vieler Jahre auch schon manchmal.Mich wundert es allerdings, wenn eine Werkstatt eine defekte Batterie nicht erkennt - ist messbar. Zur Rückleuchte : wie Ventilo schon schrieb am einfachsten, wenn allerdings die Werkstattleute DAS aufwändig und kompliziert finden besser -preiswerter also- neu. Oder gebraucht. Gibt es doch. Mir wäre der Neu-Kurs zu teuer....Masse an den Armaturen gemacht und solche Sachen.. kann hier was falsch sein?....Nein, denn du hast doch den Abschalter. Und abgeschaltet verbraucht nichts.Wünsche erholungsreiche Winterpause und Gruß - Andi S.

P1800E Rücklicht/Bremslicht rechts

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 13:18
von catty
Moin Carolin,ich meine, dass die Federn in den Rücklichtern bei Amazon und P 1800 die gleichen Maße haben. Passende, gebrauchte Federn aus den Amazon-Rücklichtern haben wir noch genug rumliegen. Allerdings muss zum Austausch das Kabel durchtrennt und anschließend wieder verbunden werden. Ich habe diese Spielchen an den Kontaktplättchen der Heckleuchten am Amazon schon einige Male durch.Dass sich die batterie binnen drei Tagen selber entlädt ist merkwürdig. Da sollte deine Werkstatt mal die Angelegenheit durchmessen. Dann wird sich herausstellen, ob hier ein Verbraucher den Strom zieht, oder die Batterie einfach Schrott ist. Die Sache mit dem Anlasser kapiere ich nicht. Es ist das einfachste der Welt einen anderen Anlasser zu montieren und zu sehen, was passiert. Wenn allerdings die Batterie chronisch krankt ist die eine Leistung verständlich (war´s eine geringe Leistung, oder setzte er gänzlich aus ?).Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Werkstatt ein kreative Art der Kundenbindung betreibt. Die drei Theater, die Du mit dem Auto hast sollten binnen ein, zwei Stunden geregelt sein.Schöne GrüßeViel ErfolgDietrichP.S. Ich habe bei der Auflösung meiner Ersatzteilsammlung in der Scheune noch ein paar weitere Anlasser gefunden und Armin überlassen. Ruf Ihn an unter 0171 17 17 034

P1800E Rücklicht/Bremslicht rechts

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 14:44
von Kitty
.