Seite 1 von 2

Karosseriefrage PV 544

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 22:00
von Fahrer65
Hallo zusammen!Ich brauche mal eine Auskunft von unseren Karosseriefachleuten. Ich versuche seit längerer Zeit meinen Buckel wieder instandzusetzen. Zur Zeit kämpfe ich mit der hinteren rechten Karosserieseite. Dort habe ich die total vergammelte Reserveradwanne herausgetrennt. Jetzt habe ich im Bereich der Aufnahme für die Feder festgestellt, daß der Holm direkt hinter der Reserveradwanne lediglich mit Kit zugeschmiert war, d.h. nach Demontage der Reserveradwanne kann ich in den Holm schauen.Ich vermute mal, daß das nicht so richtig sein kann. Ich muß dazu sagen, daß mein Wagen ziemlich verbastelt ist und ich von einer Ohnmacht in die nächste falle.Ich benötige jetzt daher mal eure Hilfe! Hat irgendjemand vielleicht Fotos von diesem Bereich? Wie ist der Abschluß des Holmes im Bereich der Fahrwerksfeder gestaltet?Gruß aus CoesfeldRalph

Karosseriefrage PV 544

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 22:25
von mcoldie
Hallo Ralph,vielleicht hilfts. Mehr Fotos von dem Bereich kann ich in einigen Tagen machen.Gruß Martin

Karosseriefrage PV 544

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 22:37
von Fahrer65
Hallo Martin,interessant ist der Bereich, wo die Reserveradwanne an dem Holm anliegt! Da war bei meinem Wagen ein Spalt und der war einfach mit Kit zugeschmiert!! Du müßtest also von unten zwischen der Reserveradmulde und der Feder zum Holm schauen. Vielleicht noch eine Detailaufnahme von dem seitlichen Übergang von der Reserveradwanne auf den Holm und meine Probleme wären gelöst!Danke für deine Mühe!!!!GrußRalph

Karosseriefrage PV 544

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 23:09
von mcoldie
Ich seh mal, was ich für ich tun kann. Meine vorhandenen Bilder enden natürlich immer einige Zentimeter vor der interessanten Stelle.Ich meine aber mich zu erinnern, daß ich an der Stelle ebenfalls Karosseriekitt gefunden habe.Gruß Martin

Karosseriefrage PV 544

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 23:14
von rennelch
hallo ralph .wenn ich mich recht erinnere ,ist der spalt zwischen traverse udn wanne da sogar original.die traverse ging früher (reserverad im kofferraum )ganz durch.wurde mit seitlich stehendem reserverad (wanne )geändert .die traverse war original bei meinem nicht an der wanne angeschweisst.der spalt soll wahrscheinlich zur entlüftung dienen .ich kann jedoch gern morgen früh noch mal nachsehen .denn die geschichte hat mich auch etwas kopfzerbrechen gekostet .ist nur etwas her .grüsse uli

Karosseriefrage PV 544

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 23:30
von arco1111
Hallo Ralph,fahr doch mal rüber nach Lette, bei Paul Uckelmann an der Tankstelle stehen immer ein paar Buckel, da kannst Du sicher mal reinschauen.GrußUwe

Karosseriefrage PV 544

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 10:05
von Volvomaniac544
Hallo Ralph,Hier hab ich mal ein Bild von Alanauto. Der Träger scheint original vor der Reseveradwanne aufgeschnitten und die Lappen an der Wanne verschweißt, zumindest an der Seite. Schau mal auf der Seite rum da sind Bilder ohne Ende.http://www.alanauto.com/1963...3_volvo_ ... üsseLothar

Karosseriefrage PV 544

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 10:19
von Volvomaniac544
Noch ein Bild, wo man die "Aufpilzung" des Langsträgers sehen kann. Ein Loch/Spalt zwischen Wanne und Holm ist deutlich zu sehen.GrüsseLothar

Karosseriefrage PV 544

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 10:47
von PV44457
Hallo Ralph,bei Scarola gibt es auch diverse Bilder dieser Region.http://www.scarolas.com/58VolvoPV444/GrußNorbert

Karosseriefrage PV 544

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 11:11
von mcoldie
hei, da habt ihr ja ein paar echt gute Links. Ich merke doch, daß ich das Hobby ein paar Jahre habe dümpeln lassen. Einiges in meinen Bookmarks funktioniert schon gar nicht mehr...Gruß Martin