Seite 1 von 1

Kriechstrom??

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 20:19
von elchbulle2
Die Batterie meiner Amazone b 18a leidet im Augenblick wieder! Morgens beim Starten wird es schon knapp. Da dieBatterie noch ziemlich neu ist, denke ich an Kriechstrom.Am Pluspol befinden sich zwei Anschlüsse, der eine ist mit einer Schmelzsicherung abgesichert, wozu diese zwei Anschlüsse, was wird mit dem abgesicherten Anschluß versorgt? Wenn ich die Sicherung entferne, habe ich 0,00 AKriechstrom..

Kriechstrom??

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 20:42
von ZZ-TOP
...hast du Verbraucher montiert, die permanent Strom benötigen, wie z.B. eine Uhr?Gruß AndreasBeitrag geändert:09.11.09 19:39:48

Kriechstrom??

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 20:43
von SebastianP
Servus.möglicherweise Radio mit Senderspeicher, nachträglich eingebautes HIFI - Zeugs, Freisprecheinrichtung, Handyladegerät, sonstige Nachrüstteile (Anzeigen...) usw. usw.......ich würde mal die Kabel verfolgen, wohin die gehen.GrüßeSebastian

Kriechstrom??

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 22:39
von rennelch
du hast keinen kriechstrom ,sondern nen sogenannten stillen verbraucher .dazu zählt alles ,was bei abgeschalter zündung strom braucht.ein relais ,das bei abgeschalter zündung angzogen ist ,langt da auf dauer schon .schon 100 milliampere können ne batterie auf dauer entleeren .der strom einer uhr ist dagegen nicht relevant.die zieht zu wenig.prüfen : prüflampe zwischen massepol batterie und massekleme .wenn die prüflampe ohne zündung glimmt ,hast du nen stillen verbraucher .verfolg mal das ominöse nicht serienmässige kabel .wenn er darüber strom zieht ,an sicherung für 15 zündstrom anschliessen .am besten noch hier mal sagen (wegen der leistunsgaufnahme) ,was da dran hängt.denn eventuell musst du ne stärkere sicherung reinmachen .grüsse uli

Kriechstrom??

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 01:09
von Andi760
Moin in die Nachbarschaft,lese hier :..Die Batterie meiner Amazone b 18a leidet im Augenblick wieder! ...Ja, kann natürlich Stromfresser sein, aber über Nacht so extrem, Anlass Schwäche nur morgens, wenn richtig kalt wie seit einigen Tagen hier ?Und täglich morgens ? -oder Standzeiten mehrere Tage dazwischen ?Und vorher ging es jahrelang vielleicht ohne diese Phänomene ?Also, wenn daily driver, und nur wenn Motor kalt im ankündigenden Winter, im sommer nix war und neuer Batterie : Kalte Motoren gehen schwerer, Warmstart erfordert weniger Leistungsaufnahme des Anlasers.Ursache kann auch Masseproblem sein. Mal überbrücken von BAT- zum Motorblock wenn kalt.ggF. Massekabel Anschlüsse prüfen/ersetzten/reparieren.Viel Glück bei der Fehler-suche und -behebung. Und Gruß - Andi S.