Seite 1 von 1
Neuer Lima Regler
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 16:38
von herby56
Noch einmal Hallo,ich habe jetzt für meine Gleichstrom Lichtmaschine einen neuen Regler aufgetan.Der lief im Probelauf gut.Das Problem: Die Lima hat 30 A, der alte Regler auch,Bosch Nr. 0190309009Der neue Regler ist nur für 16 A . Bosch Nr. 0190309003.Kann man das machen oder verheize ich den gleich. Dafür ist der Spaß zu teuer.Grußherbert
Neuer Lima Regler
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 18:09
von dansjoe
HejDas wird so nicht gehen, denn 30A ist das doppelte von 16A und ich denke mal da wird der Regler nicht lange mitmachen. Wenn er sich nicht gleich verabschiedet denn die Lima hat eine Leistung von 30A also kann bei der richtigen Drehzahl ganz schön was ankommen, Wobei die Leistung nur ab einer bestimmten Drehzahl erreicht wird, aber das Risiko ist schon gross. Aber bei der "Verbastelten Kiste" würde ich gleich auf eine Drehstromlima mit integriertem Regler umbauen.Viele Grüße aus SchwedenJoachim
Neuer Lima Regler
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 18:50
von NORM
Hallo HerbertBehalte ruhig deine Gleichstromlima drin, umgebaute auf Drehstrom gibt es schon genug. Versuche mal kontakt mit Dieter Langen (Volvodidi) aufzunehmen, er inseriert auch öfter mal hier im Anzeigenteil. Er kann dir gute Tipps geben wie du einen modernen elektronischen Regler in das Blechgehäuse des alten Reglers einbauen kannst. Alte Optik mit modernem Regler, besser gehts nicht. Ich finde einen Buckel mit glimmender Ladekontrolleuche im Leerlauf immer noch am authentischsten .Gruß Norm
Neuer Lima Regler
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 20:09
von Erwin2
Hallo Herbert,ich hatte das gleiche Problem mit dem Regler für meine 6 -Volt-Gleichstromlichtmaschine.Ich habe mir dann einen elektronischen Regler in das Gehäuse des mechanischen Reglers gebastelt. Die elektronischen Regler sind so klein, dass das mühelos geht. Den elektonischen Gleichspannungsregler 6V / PbR 10-40A habe ich bei der Firma Laubersheimer Elektro- und Feinwerktechnik in Landau bestellt.Der Regler wurde vorab von der Firma auf 30A eingestellt, passend für die Lima LJ/GG 200/6/2300.Danach hatte ich nie wieder Probleme und die Optik war wie original und die Kontrollleuchte glimte wunderschön im Leerlauf.Viele Grüsse Erwin
Neuer Lima Regler
Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 08:16
von herby56
Anscheinend schaltet der alte Regler wohl kurz und fällt dann wieder ab.Man müsste den Regler durch Verbiegen der Federhalter eigentlich einstellen können. So ist es im Werkstatthandbuch beschrieben. Das ist mir aber ein wenig kompliziert. Hat das schon jemand gemacht?GrußHerbert
Neuer Lima Regler
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 19:09
von elchbulle2
Hallo,ich habe mit den el. Reglern leider in verschiedenen Fahrzeugen nur schlechte Erfahrung gemacht,habe alle wieder auf org. Bosch Reglerrückgerüstet! Während der Fahrt erheblich schlechteres Licht, Bordspannung unter 12 Volt, nicht regelbar! Der Regler für meine Amazone stammt vonElektronic-Data. Der Herr hat dann für nochmal 20 EUR den Regler geprüft mit dem Urteil: Alles richtig.Das Ding liegt hier heute noch rum, sehr ärgerlich!Sind die Dinger so bescheiden, oder ist was defekt?
Neuer Lima Regler
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 19:52
von herby56
Hallo,danke für die vielen Tips.Ich hatte die Lima beim Bosch Dienst.Der hat die neu geplot und magnetisiert ???? Was immer das heißen soll???Der Regler sei defekt. Hat mir einen neuen, alten, teuren verkauft.Der hatte nur 16A.... Hab ich wieder zurück gebracht.Jetzt habe ich gerade die Lima wieder eingebaut. Alle Kontakte am alten Regler sauber gemacht und mit D , DF und Masse verbunden.Siehe da.... alles klappt einwandfrei.Mit dem Prüfen hab ich es nicht so. Aber..Motor läuft mit abgeklemmter Batterie. Spannung an B steigt mit steigender Drehzahl. Wenn der Motor aus ist geht keine Spannung zurück auf die Lima.Was will ich mehr. Sch.. Bosch-Dienst.Erst mal zufrieden bis zum nächsten ProblemHerbert Übrigens, ich hab noch nen neuen Regler bestellt. ( War mal wieder zu voreilig) Über Internet. Ob ich den nehmen muß weiß ich noch nicht.Wenn ja, steht der zum Weiterverkauf zu meinem Einkaufspreis. 66 €Beitrag geändert:15.10.09 19:50:05