Seite 1 von 2
Ansaugbrücke B36 Gleichteil Amimotor?
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 11:02
von küppi
Hallo zusammen.... ich habe mal wieder ein etwas schwierigeres problem....Ich habe als antriebskraft im Sugga einen der legendären V8 B36 Motoren. der ist fast Baugleich wie der Penta AQ 180 Basierend auf dem B36, aber mit 2 vergasern, und anderen Abgaskrümmern...Ein Bekanter aus Österreich hat nun diesen Pentamotor mit der Nockenwelle des "straßentauglichen" B36 versehen, und festgestellt, das dieser mit 2 vergasern eine wesendlich höhere leistung aufweist als die straßenversion mit einem vergaser...1. frage an uli: weißt du etwas über die pentamotoren? (technische daten)2. hat jemand eine idee, ob eine ansaugbrücke eines "kleinen "Amimotors passen könnte?(smolblock)grüße küppi
Ansaugbrücke B36 Gleichteil Amimotor?
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 11:05
von küppi
vergessen....die ansaugkanäle liegen leider nicht genau gegenüber, was die sache nicht leichter macht.vieleicht hat jemand so was im keller liegen, was ich noch anpassen könnte...grüße küppi
Ansaugbrücke B36 Gleichteil Amimotor?
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 11:07
von küppi
letzte bild vergessen...
Ansaugbrücke B36 Gleichteil Amimotor?
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 11:49
von ventilo
small-block Ford oder Chevy Spinnen sind komplett anders, aber die vom Ford Y-Block sieht ähnlich aus - passt aber bestimmt auch nichtich würde an Deiner Stelle einfach eine Adapterplatte für einen amerik. 4-fach Vergaser aufschweißen, wenn es der Platz zulässt.
Ansaugbrücke B36 Gleichteil Amimotor?
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 11:58
von rennelch
hallo küppi ,da kann ich dir leider absolut nichts dazu sagen .penta ging ja 1972 nach kiel .seitdem keine information oder verbindung mehr .und den B 36 hab ich auch noch nie in natura gesehen .wenn ein V8 ansaugkrümmer passen würde ,wäre das reiner zufall .tip : mal den vom rover V 8 probieren .die von den ford 298er smallbocks scheinen mir schon optisch nicht zu passen .falls du über fertigung eines anderen krümmers nachdenkst (bei V8 wegen der gaswege sehr kompliziert )solltest du auch den auspuffkrümmer mit einbeziehen .denn 4 in 1 pro seite mit kurzen krümmern ist wohl nicht sehr strömungsgünstig.grüsse uli
Ansaugbrücke B36 Gleichteil Amimotor?
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 13:08
von Volvomaniac544
Ich kann leider auch nur mit Bildern dienen. Hier verkauft jemand so einen kompletten Motor mit einer solchen Brücke:
http://shipwrecksalvage.net/..._info&pr ... Volvomotor hin oder her, aber bei der Ersatzteillage für diesen Motor (6), hätte ich mir schon Gedanken gemacht ob man nicht was anderes nehmen sollte. Wenns unbedingt ein V8 sein muss, so würde ich mal bei den Amis im Teileregal schauen.Sonst bleibt wohl nur der Nachbau, oder die Modifizierung der alten Brücke.GrüsseLothar
Ansaugbrücke B36 Gleichteil Amimotor?
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 15:06
von ventilo
Wir bekommen bald wieder frisch überholte Flathead V8 Motoren aus Armeebeständen 'rein, falls jemand noch Bedarf hat?Auf dem Teilemarkt morgen in Düsseldorf werden wir ein Muster ausstellen. Ich hab' auch schon einen eingebaut - die rennen sie die Sau, passen also auch in eine Sugga
Ansaugbrücke B36 Gleichteil Amimotor?
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 18:37
von VorsichtKnut
Hallo, kann sein, das hier hilft weiter.mfG Knut
Ansaugbrücke B36 Gleichteil Amimotor?
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 21:00
von ventilo
was sind denn das für Vergaser?Etwa Zenith NDIX?
Ansaugbrücke B36 Gleichteil Amimotor?
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 23:54
von küppi
hallo leute... danke das ihr helft... knut: danke für die pdf datei, ich habe die sogar nin deutsch... ventilo: was ist den das für ein motor, wo kommen die her, was für ein getriebe?Lothar: wo hast du den das gefunden?ich denke das das dollar sein sollen oder? kannst du den nicht mal fragen ob der noch einzelteile hat? der gesamte motor wird warscheinlich vom transport zu teuer... über die umarbeitung der brücke hatte ich auch schon nachgedacht... aber es würden nur die stutzen übrigbleiben, der rest ist schrott.... um so eine sache zu starten müsste ich erst eine 2 brücke haben...bei den krümmern sieht es ähnlich aus... aber da gab es glaube ich mal bausätze in amiland...ventielo hast du nicht noch so was rumliegen?grüße küppi