Seite 1 von 1

4 Fragen

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 22:19
von Flugbaer
Hallo ich habe seit ein paar Wochen eine Amazone mit B20a und Stromberg 175CD2. Ich bin Anfänger. Habe zwar ne Menge gelesen im Forum, aber nicht alles gefunden:1. Wo bekommt man das immer wieder erwähnte Spezialwerkzeug Boernout?2. Immer wieder werden Artikel/Beschreibungen erwähnt. Wo sind diese abgelegt?3. Ist die Beschreibung Stromberg Vergasereinstellung mit der Erklärung der Einstellung des CO WErtes gleichzeitig die Beschreibung der Gemischeinstellung am laufenden Motor, oder gibt es noch was Anderes um das Gemisch einzustellen?4. Ich habe 2 Probleme. a er springt nach 3 Wochen Stand nicht an, weil kein Benzin in der Leitung ist, da versuche ich aber erstmal die beschriebenen Tests (mit Luftpumpe ansaugen, Gewebschlauch tauschen...)b als er noch lief, hatte ich das gleiche Problem wie Stefan letztes Jahr: Wenn er warm ist geht er beim Auskuppeln (nicht beim Bremsen) aus. Choke ist bei mir aber richtig montiert. Wenn er kalt ist, läuft er ohne Choke nach dem Start ohne Ausgehen. Mein Trick an der Ampel war, den Choke leicht rausziehen bis ca. 1000 Umdrehungen. Hat der vergaser ein 2StufenChoke? Stufe 1 nur Drehzahl, Stufe 2 Gemisch?Würde mich über ANtwort freuen, Gunnar

4 Fragen

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 22:57
von rennelch
hallo gunnar ,wilkommen bei den volvoniacs.deine fragen:1 .für das spezialwerkzeug zum einstellen hat börnout mal ne serie aufgelegt.ob noch was vorhanden ist , weiss ich nicht .du kannst aber bei ihm gerne mal nachfragen .ist möglicherweise auch am 3 .10 beim teilemarkt in krotzeborsch.2 .im wiki.oder hier über suchfunktion .wiki:www.schwedenstahl.de3 .bei gleichdruckvergaser mit düsennadeln gibts nur ein kraftstoffsystem .die Co einstellung im leerlauf gilt für den ganzen drehzahlbereich.wenn er nach drei wochen standzeit nicht anspringt,läuft der kraftstoff vom vergaser über die pumpe zurück in den tank.rückschlagventil pumpe defekt.pumpe erneuern .choke bis 2 cm herausziehen nur schnelleerlauf,danach erst anfettung.empfehlung : komplette motoreinstellung .dazu membrane ,düsennadel und düsenstock kontrollieren .CO auf 3- 3, 5% bei einwandfreier nadel .siehe suchfunktion :unter stromberg wirst du ne menge finden .grüsse uli

4 Fragen

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 11:32
von Startpilot
Moin,Uli hats ja schon geschrieben, aber nochmal als Link:http://www.schweden-stahl.deGrüßeFlorian der Startpilot

4 Fragen

Verfasst: So 20. Sep 2009, 11:02
von Flugbaer
Hallo Uli und Florian,danke für die schnellen guten Antworten. dann werde ich mal loslegen und mir die Pumpe anschauen. Das 'Archiv' ist ja wirklich klasse!Schönes Wochenende, Gunnar

4 Fragen

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 10:57
von Flugbaer
Hallo,Wagen läuft wieder (Rückschlagventil), Vergaserüberholsatz auch eingetroffen, fehlt noch das legendäre Börnout-Werkzeug.Hat jemand die Adresse/Tel.Nr. von Börnout? Unter Bernhard Börnout konnte ich nichts finden Gunnar

4 Fragen

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 15:57
von madmat
Schreib Ihm doch ne PM.Suche unter User BörnautGrussmadmat