amazon-hinterachse für (bessere übersetzung)mehr endgeschwindigkeit im 145er?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:15
- Registriert:Di 12. Mai 2009, 20:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hi @ all, habe gehört dass ich mit einer hinterachse vom amazon eine aufgrund der übersetzung höhere endgeschwindigkeit mit meinem 145er erreichen kann (soll quasi das overdrive ersetzen). ist das so? wenn ja, dann wäre ich erfreut über dementsprechende angebotelieben grußseppel
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
amazon-hinterachse für (bessere übersetzung)mehr endgeschwindigkeit im 145er?
Amazon Achse wird unter Deinen 145 nicht passen, fängt schon damit an, dass die keine Scheibenbremsen haben und und und. Falls Du eine Achsübersetzung von 4,3:1 hast (müsste so sein) dann such Dir eine Achse vom 144, die hat normalerweise 4,1:1 das hilft ein wenig. Overdrive wäre natürlich die ideale Lösung wenn Du eines findest.Gruss Michael
-
- Beiträge:104
- Registriert:Sa 22. Jul 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
amazon-hinterachse für (bessere übersetzung)mehr endgeschwindigkeit im 145er?
Moin!Nein, einen OD kannst du mit länger übersetzer Hinterachse nicht ersetzen. Den 145 gabs je nach Ausführung mit 4,3:1 oder 4,1:1. Schau mal nach welche du hast, ist auf einem Blechtypenschild am Achsrohr eingeprägt. Einie Möglichkeit wäre prinzipell die kürzeste 164-er Achse, welche 3,91:1 übersetzt ist. Doch um damit noch ein fahrbahres Auto zu haben (Beschleunigung) musst du schon nen kräftigen Motor eingebaut haben (die 124 PS Version z.B.). So kann man die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit leicht herabsetzen. OB damit aber eine größere Endgeschwindigkeit erreicht wird, steht auf einem anderen Blatt. Dazu muss dann auch die Motorleistung wiederum reichen...Fiktives Beispiel: Umrüstung von 4,3:1 auf 4,1:1 Hinterachse: Wenn der Motor mit 4,3 er Achse bei 100 km ca. 3800 u/min dreht, würde er bei der gleichen Geschwindigkeit und 4,1er Achse 3600 U/min drehen.Also so richtig sinnvoll ist nur ein OD. Er würde aus obigem Beispiel die Drehzahl von 3800 auf 3000 U/min senken.GrußNiklas
amazon-hinterachse für (bessere übersetzung)mehr endgeschwindigkeit im 145er?
hallo seppl,es wäre natürlich schön ,wen du dazu gesagt hätest ,welchen motor du drin hast.den danach richtet sich auch die übersetzung.du kannst nicht einfach zur drehzahlreduzierung ne längere achse einbauen .er ist dann im vierten gang lahm ,beschleunigt schlecht und fält an jedem berg ab.die zon achse (max 4,1 : 1 )passt beim 140er natürlich nicht.bei 164er achsen wäre ich vorsichtig .stell doch erst mal fest ,welche übersetzung du drin hast.entweder 4,1 : 1 oder 4,3 : 1 .generell gilt :wenn er im höchsten gang die nenndrehzahl erreicht (5400-5500 rpm ),ist die überstzung in ordnung.wenn er weiter hochdreht,zu kurz .wenn er die endrehzahl nicht erreicht ,zu lang.bei dem empfehlenswerten od einbau musst du mit der achse eins höher gehen .der od reduziert um rund 20 %.bei vorher 5500 hast du sonst dann max 4400 rpm .viel zu lang .mein 145er lief mit 4,1 : 1 im nachgerüsteten od dann ca 5500 rpm .er lag aber auch in der leistung bei ca 135 -140 ps .vorher im 4. mit 3/4 gas 6000 rpm .da hat sich dann der od richtig rentiert .auch im verbrauch .grüsse uli
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
amazon-hinterachse für (bessere übersetzung)mehr endgeschwindigkeit im 145er?
Ich habe mich mal in den alten Unterlagen schlau gemacht. Alle 145 bis Bj 72 hatten die die 4,3:1 Achse drin, sonst kam das Ding am Berg mit dem B18A oder B20A nicht in die Gänge (wegen der Zuladung). Höchstgeschwindigkeit war damals untergeordnet wichtig, war ja ein Allzweckfahrzeug somit auch Lieferwagen. Ab Bj 73 sind dann 4,1;1 Achsen drin weil das Getriebe geändert wurde und der erste Gang kürzer untersetzt war. Damit konnte man auch mit der "langen" Achse losfahren. Mit der kurzen Achse und einem B20A Motor kann mann sehr wohl bis an den roten Bereich drehen im 4. Gang, sollte etwa bei 150 km/h anliegen. Falls es dann noch etwas bergab geht wird das Teil gnadenlos überdreht (kenn ich aus eigener Erfahrung ) Vom Einbau einer 164er Achse würde ich wegen der dicken Kardanwelle abraten, da muss zuviel umgebaut werden, die Untersetzung wäre natürlich fein. Overdrive ist also der beste Kompromiss für Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit, da kannst Du auch die 4,3er Achse behalten, das war eh Standard mit Overdrive bei den Vergasermotoren.Gruss Michael
-
- Beiträge:143
- Registriert:Sa 12. Okt 2002, 00:00
- Wohnort:Werne, am Kamener Kreuz!
- Kontaktdaten:
amazon-hinterachse für (bessere übersetzung)mehr endgeschwindigkeit im 145er?
Hallo Michael, zur Anmerkung von allen: Scahe in der Mitte der der rechten Seite auf die "Strebe", die vom Welleneingang zum Achsrohr geht, unterm U-Schutz ist ein Messingschild mit schwach lesbar eingeschlagener Übersetzung. Vorsichtig mit Nitroverdünnung U-Schuz entfernen und mit Chrompolitur säubern.....Bei meinem ex B20A 69er 145 war ein M40 mit 4,56:1 drin! Der drehte sich tot, ab 120 wurde es sehr laut, 1. Gang war über, zog den 2. bis 40 und konnte im 4. dann ohne Brummen düsen. Fast wie Automatik. Nur stadttauglich leider!LG Jörg
amazon-hinterachse für (bessere übersetzung)mehr endgeschwindigkeit im 145er?
dann muss wohl einer die achse gewechselt haben .denn nur 145 mj 68 hat die 4,56 .mj 69 schon die 4,3 :1 .später dann 4,1 : 1 .volvo hat leider immer den fehler gemacht , die kombis auf zugkraft zu kurz zu übersetzen .die drehen dann bis in die puppen .erst später hat volvo geschnallt,das die kombis selten als handwerker fahrzeug vollgeladen benutzt werden.und die übersetzungen dementsprechend geändert .mit M40 oder BW 35 (da serie )ist 4,1 : 1 empfehlenswert .mit od 4,3 : 1 .4,1 und od nur , wenn der motor wirklich gut im futter steht.grüsse uli
-
- Beiträge:147
- Registriert:Fr 4. Apr 2008, 12:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
amazon-hinterachse für (bessere übersetzung)mehr endgeschwindigkeit im 145er?
Mein 1969 145 hatte auch 456.
-
- Beiträge:143
- Registriert:Sa 12. Okt 2002, 00:00
- Wohnort:Werne, am Kamener Kreuz!
- Kontaktdaten:
amazon-hinterachse für (bessere übersetzung)mehr endgeschwindigkeit im 145er?
@Uli, hallo, dann war meiner noch ein spätes 68er Modell. ...so wie die Kegelzahnradbolzen im Korb wanderten, passte das schon mit den über 300TKM....Ganz gut "Klack klack" bei Lastwechsel.... also orischinaaal.LG Jörg, gerade noch E-Ventilabdichtungen suchend... Bosch hat welche für 0280 150 043, sind die 015er ersetzt worden?#