Vergaser Nadeln

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
Kardan
Beiträge: 112
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 22:14

Vergaser Nadeln

Beitrag von Kardan » Mi 26. Aug 2009, 12:28

Hallo Zusammen.....kann man den Verschleiss an einer Vergasernadel Stromberg oder SU messenHintergrund ist, habe einen gebrauchten Stromberg bekommen.Nun interessiert mich der Zustand.Oder am besten die Nadel auf verdacht auswechseln.GrüsseKárdán

rennelch

Vergaser Nadeln

Beitrag von rennelch » Mi 26. Aug 2009, 14:16

hallo kardan ,natürlich kannst du den verschleiss messen .mit mikrometer schraube . wenn du jedoch oben kurz vorm kolben nen fühlbaren absatz hast,kannst du sie erneuern .verschlissen .gilt für alle swinging types nadeln .denn die reiben da im leerlaufbereich ziemlich stark am düsenstock.starre nadeln halten länger.die haben eigentlich nur verschleiss durch falsche zentrierung.grüsse uli

graumannj
Beiträge: 207
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 23:09

Vergaser Nadeln

Beitrag von graumannj » Mi 26. Aug 2009, 21:55

Hallo rennelch,kann ich die Zentrierung eigentlich bei abgenommenem Kolben und Glocke beim H4 nach Sichtprüfung ausmitteln?So dass, wenn ich von oben in den (nun leeren) Vergaser hineinschaue, die Düse schön mittig im Vergasergehäuse sitzen sollte, oder hat dies nichts zu bedeuten, wenn die Düse "aussermittig" sitzt und alles funktioniert (der Kolben geht genauso herunter, wie er soll)?GrußJens

Kardan
Beiträge: 112
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 22:14

Vergaser Nadeln

Beitrag von Kardan » Do 27. Aug 2009, 13:14

Hallo Uli, danke für deine Antwort.Jetzt benötige ich nur noch passende Toleranztabellen.Habe gerade versehentlich super95 oktan getankt. (kommt davon wenn man 2 Autos hat)Motor klingelt jetzt bei vollgas.Soll ich sofort handel und Zündung verstellen?Oder reicht wenn ich 1/3 Benzin verfahre und dann mal wieder mit Superplus nach tanke?GrüsseKárdán

Antworten