Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Ram99
Beiträge: 272
Registriert: Di 6. Mai 2008, 20:11

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Ram99 » Di 11. Aug 2009, 17:45

HalloMein B20B mit D-Nocke mit nur einem einzelnen Stromberg 175CD2 (wird auf 2XHIF6 bald umgebaut) macht seit einiger Zeit Geräusche. Als Öl ist frisches 20W50 drin.Da sich Geräusche schlecht beschreiben lassen habe ich ein Link mit dem MP3 File zum downloaden. Man hört das Rasseln am deutlichsten in der Höhe vom Kühlwasserthermostat. Achtet darauf wenn der Motor in Schub geht. Man kann eine Art rasseln hören. Im Stand tritt das Geräusch auch manchmal auf. Manchmal ist es auch nur intervallmäßig im Puls-Pause Abstand von 3 Sekunden da. Mit steigender Drehzahl verschwindet das Rasseln. Ich habe alle Teile wie Wasserrohr, Gasgestänge und Schellen auf Vibrationen überprüft!Ich vermute eventuell das die Kipphebel auf der Welle Spiel haben und dadurch ein Rasseln erzeugen. Der ganze Motor hört sich aber Meiner Meinung nach sehr hart an. Mir fehlt aber auch die Erfahrung mit dem B20 um es einschätzen zu können!http://www.fileuploadx.de/894793Gruß Thomas

Dirk Pannhoff
Beiträge: 379
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 10:09

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Dirk Pannhoff » Di 11. Aug 2009, 18:46

Am lautesten ist es bei den Steuerrädern?

amazonkom
Beiträge: 186
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 23:06

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von amazonkom » Di 11. Aug 2009, 18:56

hi thomas ..für mich klingen die stirnräder am "rasselndsten" . hast du stahlstirnräder drin ?wenn nicht , würde ich die mal checken .. und einmal ventilspiel bitte ! das ist allerdings nur ne vermutung , genaues kann dir da wahrscheinlich keiner sagen ..grüßeamazonkom

Dirk Pannhoff
Beiträge: 379
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 10:09

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Dirk Pannhoff » Di 11. Aug 2009, 19:48

---Beitrag geändert:11.08.09 19:47:37

Ram99
Beiträge: 272
Registriert: Di 6. Mai 2008, 20:11

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Ram99 » Di 11. Aug 2009, 21:05

HiStirnräder sind aus Stahl und ungefähr 20 Tkm alt. Die Ventile habe ich vor 1000 km eingestellt. Ventilklickern hört sich auch höher an und verschwindet nicht mit der Drehzahl. Was mich irritiert ist das dass Geräusch nicht immer da ist. Manchmal habe ich Intervalle mit 3 Sekunden Puls Pause. Die Aufnahme ist relativ schlecht da die Mikro Empfindlichkeit zu hoch war. Das hohe Tickern bei den Stirnrädern habe ich in der Aufnahme zum ersten Mal gehört. Ich meine das Rasseln bei abfallender Drehzahl. Ist am besten bei dem Temp-Sensor und Thermostat zu hören. Hat jemand Erfahrung mit zu viel Spiel in den Kipphebeln oder liege ich da völlig falsch. Wenn ich diese Woche noch dazu komme nehme ich mal den V-Deckel runter und schaue ob die Kipphebel Spiel haben. Gruß Thomas

Dirk Pannhoff
Beiträge: 379
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 10:09

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Dirk Pannhoff » Di 11. Aug 2009, 21:12

ich wollte eben schon schreiben (habeich baer wieder gelöscht, weil die Kipphebel eben nicht immer vorgespannt sind), dass es meiner Meinung nach nicht die Kipphebel sein können, weil sie ja vorgespannt sind... aber sie habe nja auch eine Phase, wo das Ventilspiel die Spannung aufhebt.Ist aber doch schnell nachzuprüfen, eine Sache von Minuten. Die Welle abschrauben und mal kräftig an den Hebeln wackeln.Beitrag geändert:11.08.09 21:10:47

Ram99
Beiträge: 272
Registriert: Di 6. Mai 2008, 20:11

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Ram99 » Mi 12. Aug 2009, 11:40

HalloIch habe jetzt nochmals eine Datei hochgeladen in welcher die Aufnahme besser und das Geräusch deutlicher zu hören ist. Man hört wie das Geräusch am Anfang immer mal wieder kommt und auch wieder verschwindet. Gegen Ende der MP3 ist das Geräusch fast immer da. Sind nur 1,15 Minuten!http://www.fileuploadx.de/11644Gruß und DankeThomas

rennelch

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von rennelch » Mi 12. Aug 2009, 11:45

hallo thomas ,ich konnte zwar dein geräusch nicht hören(konnte nicht aufmachen ),deine theorie mit den kipphebeln kannst du aber vergessen .da hats noch nie probleme gegeben .stimmt dein ventilspiel ? 0,40 warm saugend .zuerst mal prüfen .gebrochen ventilfedern wäre auch ein kandidat.mal prüfen (der deckel ist ja schnell ab ).es kann auch von den stahlrädern kommen .denn die können im schub in bestimmten drehzahlbereichen (ca 2500 -3200 rpm ) geräusche durch schwingen verursachen .dazu noch eins .die D welle hat ein typisches laufgeräusch durch die spitzeren nocken .die stössel laufen da wesentlich lauter als bei den wellen bis C.das gibt im prinzip ein geräuch ,an dem jeder ,der schon mal ne D gefahren hat ,sofort hört ,welche welle drin ist.meine vermutung ist stirnräder .denn die sind im leerlauf durch die langen abstände der kraftimpulse beim B20 besonders laut .volvo hat die nicht ohne grund nur beim sechszylinder eingebaut(kürzere gleichmässigere abstände kraftimpulse bei 6 zylinder).grüsse uli grüsse uli

Ram99
Beiträge: 272
Registriert: Di 6. Mai 2008, 20:11

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Ram99 » Mi 12. Aug 2009, 13:21

Hi UliDie Datei ist Ok. Habe diese eben nochmals gesaugt und getestet. Lässt sich mit den normalen Windows Playern abspielen. Eventuell wurde der Download abgebrochen. Muss 1,15 MB groß sein.Ich habe eben das Ventilspiel warm saugend überprüft. War nur am ersten und vierten Zylinder minimal daneben. Danach habe ich die Kipphebelwelle runter und den Nockenwellenhub aller Nocken mit der gleichen Stößelstange überprüft. Haben alle 6,8 mm Hub zwischen offen und geschlossen. Zwischen 35,1 mm und 41,9 mm von der Planfläche Kopf wo die Ventildeckeldichtung aufliegt. Irgendwie finde ich aber keine passende Nocke mit diesem Hub in deinem Wiki Eintrag. Die D sollte 10,8 mm Hub haben.Dann ist mir noch am vierten Zylinder das Auslassventil aufgefallen. Hat derbe Schrammen an der Kontaktfläche zum Kipphebel. Ein Kipphebel vom zweiten Zylinder Auslassventil hat auch derbe Spuren. Siehe Bilder/Anhang.Alle anderen sehen mehr oder weniger Ok aus.Die Bilder von den anderen lade ich noch hoch.Das mit der Nockenwelle irritiert mich aber gerade am meisten.Gruß Thomas

Ram99
Beiträge: 272
Registriert: Di 6. Mai 2008, 20:11

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Ram99 » Mi 12. Aug 2009, 14:11

Ich habe eben noch ein paar ältere Beiträge gefunden in welchen beschrieben wird das die D-Welle 7mm Hub an den Stößelstangen hat! Laut Rechnung mit Kipphebelübersetzung 1,54 müsste ich dann eine C-Welle haben oder mich an 8 Stangen vermessen haben. Gut, bei ein oder zwei habe ich ungefähr 6,9-7,0 gemessen aber ging eher von Messfehlern aus. Ich werde später nochmals genauer nachmessen. Der Vorbesitzer ist sich zu 100% sicher das es eine D-Welle ist. Sonst muss halt doch der Deckel vorne runter.ThomasBeitrag geändert:12.08.09 14:12:51

Antworten