Seite 1 von 1
wieviel lenkradspiel beim 145er?
Verfasst: Di 11. Aug 2009, 02:49
von 145erSeppel
wie ich gestern festgestellt habe, hat mein 145er verdammt viel lenkradspiel; so etwa 6 bis 7 cm. ich weiß das ist zuviel, liegt das am lenkgetriebe oder gibt es da eine andere mögliche fehlerquelle?gruß seppel
wieviel lenkradspiel beim 145er?
Verfasst: Di 11. Aug 2009, 09:50
von rennelch
hallo seppel,mit 6-7 cm sollte mann nicht fahren (es sei denn ,vorsichtig bis in die nächste werkstatt).absolut gefährlich ,da keine reaktion beim lenken und sauschlechter geradeauslauf. ursachen ? lenkung kann ,muss aber nicht.vor allem ALLE spurstangengelenke auf spiel kontrollieren .dazu den idlerarm(lenkzwischenhebel).die buchse da ist auch oft ausgeschlagen .wenn das i.o ist,kann die lenkung eingestellt werden .wenn die einstellschraube ganz reingedreht ist,lenkung erneuern . ursache für verschleiss lenkung ist sehr oft: undicht ,ohne öl .prüfen .vierkant oder plasticstopfen oben abmachen .es muss öl bis kurz vor der oberkante innen stehen .als öl NUR hypoid 90 verwenden ..und so wie du fragst :meine empfehlung : lass die lenkung überprüfen und wenn nötig von nem fachmann einstellen .jugend forscht an sicherheitsteilen ist da nicht so gut.da ist nämlich schon ne menge mist passiert,wen laien ohne kenntnisse da dran rumgeschraubt haben . bei der gelegenheit auch höhenspiel der lenkwelle prüfen .das kann mit scheiben eingestellt werden .grüsse uli
wieviel lenkradspiel beim 145er?
Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 00:01
von 145erSeppel
hi uli, danke dir vielmals. da hab ich ja erstmal zu tun. ist blöd beim ersten oldtimer, ich stehe davor wie vor einem buch mit 7 siegeln aber da mir das auto so gefällt und ich eh schon immer an allen möglichen fahrzeugen geschraubt habe (habe noch andere oldtimer, mopeds und fahhräder) werd ich das kind schon schaukelndanke für die fachliche unterstützung!!gruß seppel
wieviel lenkradspiel beim 145er?
Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 09:26
von rennelch
hallo seppel,du kannst das lenkspiel folgendermaßen prüfen: an der lenkwelle (eingang lenkung )drehen .wenn erst nach ende des spiels der lenkstockhebel sich bewegt ,zuviel lenkungspiel.wenn er sich gleich bewegt,die räder oder das rad jedoch nicht ,spurstangenkopf oder idlerarm ausgeschlagen .lenkspiel einstellen : NUR in genauer geradeausstellungkontermutter lösen ,schlitzschraube vorsichtig reindrehen.dabei immer an der lenkwelle drehen .solange reindrehen ,bis das spiel weg ist.dabei immer auf die reaktion des lenkstockhebels achten .der darf sich zum spiel einstellen nicht bewegen .VORSICHT !nicht mit gewalt reindrehen .wenn das spiel sich vermindert ,die schraube jedoch fast ganz drin ist,muss die lenkung erneuert werden .verschlissen .ursache : zu 99% ohne öl gefahren .ausdistanzieren siehe suchfunktion ,da habe ich schon öfter was geschrieben .grüsse uli