Seite 1 von 4

Fehlzündungen?

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 11:04
von Kitty
.

Fehlzündungen?

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 11:21
von rennelch
hallo carolyn ,kannst du drehzahlverrücktspielen mal genau beschreiben ?wäre wichtig für ne diagnose .grüsse uli

Fehlzündungen?

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 11:32
von Kitty
.

Fehlzündungen?

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 12:09
von Kitty
.

Fehlzündungen?

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 16:39
von Kitty
.

Fehlzündungen?

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 17:10
von rennelch
hallo carolyn ,ich rätsele da immer noch ein bißchen .wenn definitiv der drehzahlmesser hochging und kein vortrieb da war (speziell beim schaltvorgang ) ,vermute ich eher kurzzeitiges duchrutschen der automatik .bei nem fehler in der zündanlage geht der drehzahlmesser runter ,nicht hoch.ein fehler in der einspritzanlage verändert den drehzahlmesser nicht,er zeigt dann die aktuelle motordrehzahl an .wurden bei der BW schon mal die bremsbänder eingestellt?oder öl gewechselt ?wie hoch war die aussentemperatur ?siehe zündung .es gibt da keinen unterschied zwischen E und F .beide schliesswinkel 63 -3 °,vorzündung 10 °v. OT .basta .der einzige unterschied zwischen E und F ist die höhe des kopfs zwischen kopfdichtung und planfläche oben . F hat 87 ,0 mm ,der E 84,9 mm .dazu kopfdichtung F 1,23 mm ,E hat 0,8 mm .oder am block FR links oben an der planfläche die motorkennzeichnung .sechstellig ,fängt mit 498... oder 499 ... an .ist aber nur ein indiz ,welcher motor original drin war .ist dein getriebeölstand i.o ?nachmessen .und mal bitte meine fragen beantworten .grüsse uli

Fehlzündungen?

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 17:27
von Kitty
.

Fehlzündungen?

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 18:39
von rennelch
hallo carolyn,zuerst brembänder einstellen .wenn die nicht stimmen ,gibts da ne menge verschleiss durch duchrutschen .und kontrollieren .welches öl aufgefüllt wurde .wenn (wie ich vermute ) dexron aufgefüllt wurde ,ganz SCHNELL raus.da stimmt dann der reibwert von brembändern und kupplungen nicht mehr .bei falschem öl bitte MIT spülen .das richtige ATF type F.o.G bekommst du z.b über RAVENOL.du brauchst mit spülen ca 10 liter.grüsse uli

Fehlzündungen?

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 20:13
von Kitty
.

Fehlzündungen?

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 20:44
von rennelch
hallo carolyn ,für sowas brauche ich keine glaskugel .denn es sind immer wieder die gleichen fehler ,die werkstätten aus gleichgültikeit oder unwissen begehen .ist automatiköl ,das passt scho.mir ist nur noch eins aufgefallen .siehe wählhebelgestänge .da wurde ja schon einiges gebastelt.meine vermutung (gestützt durch die manchmal auftretende unterbrechund des anlassers bei N )ist ,das die einstellung von oben zu unten nicht stimmt.wenn der Wählhebel oben auf D ist,ist noch lange nicht gesagt,das unten D voll geschaltet ist .das schaltventil im getriebe kann dabei durch falsche einstellung nur leicht angesteuert sein .so wird die einstellung geprüft :wählhebel oben auf die D raste .unten am hebel,der ans getriebe geht,die schaltstange ausknöpfen.jetzt prüfen ,ob der hebel innen im getriebe genau auf der D rastung steht.wenn nein ,etwa verschieben und rastung einrasten lassen .die schaltstange muss jetzt einwandfrei einzuschieben sein ,.wenn nicht,je nach bedarf länger oder kürzer machen ,bis sie passt.nur so werden die gänge richtig angesteuert .und es klappt auch mit dem anlasser auf N oder P .viel erfolg.grüsse uli