Seite 1 von 1

Sind das die richtigen Radbremszylinder?

Verfasst: So 19. Jul 2009, 20:14
von monza180
MoinBin eher so der Opel und BMW Schrauber.Jetzt kam aber mein Werkstattvermieter mit einem Buckelvolvo an Baujahr ca 1956 - 1958,also auf jeden fall knapp über 50 Jahre alt.Das ist noch einer mit geteilter Frontscheibe.Jetzt hat für den Wagen die Radbremszylinder neu bestellt über einen Altvolvospezialisten aus dem Internet.Aber die Zylinder vorne sehen ganz anders aus als die alten.Zumal da ja noch das kleine Führungsstück für die Bremsbelege rein soll,und bei den alten war da eine richtige Bohrung.Sind die jetzt verkehrt oder gehört das so?MFG Sönke

Sind das die richtigen Radbremszylinder?

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 01:40
von MGG93
Hallo,ich kann dir leider nur folgendes sagen:ab 1959 bis 1960 hat Volvo die Bremsen auf das sogenannte Duobremssystem umgestellt. Vorher war die untere Anlage der Bremsbeläge wie man es normalerweise kennt - eine starre Fixierung - fest mit der Ankerplatte verbunden. Danach hat man diesem Anschlag die Fixierung weggenommen und "freischwebend" gestaltet (es ist seitdem nur noch ein "Abstandshalter"). In den Beschreibungen sagt man, dass die Bremskräfte dadurch erheblich verringert werden. Gleichzeitig muss man nun die (neuen?)ungleich starken Beläge genau nach Vorgabe montieren. Die sind nämlich nun oben und unten unterschiedlich dick.Wenn Du sicher gehen willst - ruf ´mal bei Reinhard Klingler in 87437 Kempten im Allgäu an.GrußJens

Sind das die richtigen Radbremszylinder?

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 21:16
von monza180
MoinDie Bremsbacken sind auf jeden Fall unten fixiert.Die Frage ist halt ob die Radbremszylinder mit dem Kegel innen drin so in Ordnung sind oder ob ich andere besorgen muss welche nur die kleine Bohrung haben für die Führungsstücke.MFG Sönke