Seite 1 von 1
Kofferraum undicht - Klappe oben tiefer setzen?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 10:31
von Gunvor
Ich wollte wegen der Undichte des Kofferraumdeckels (oben) eine neue Dichtung einsetzen. Aber bei genauerer Prüfung stellte sich heraus, dass die Dichtung selbst ok ist, jedoch die obere Kantenfläche nicht richtig auf der Dichtung anliegt. Wie kann ich den Kofferraumdeckel tiefer setzen? Justiermöglichkeiten habe ich nicht entdeckt . Muss ich eine Distanz zwischen der Halterung und Kofferraum schaffen, so dass der Deckel tiefer kommt? Danke für Eure Tipps!
Kofferraum undicht - Klappe oben tiefer setzen?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 10:53
von Tufsingdaler
Hejhej,ich habe bei mir zwischen Scharnier und Karosse jew. 1 Unterlegscheibe zwischengelegt. Das war zwar ein bißchen Fummelei, dafür liegt die Klappe aber wieder astrein an und ist natürlich auch dicht.Es grüßt,der Tufsingdaler
Kofferraum undicht - Klappe oben tiefer setzen?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 12:34
von er ka
Hallo erstmalnimm die Klappe und hebe bis zum höchsten Punkt und dann........................auch wenn es gedanklich weh tut, mit Kraft noch ein Stück anheben!Klappe schliessen und prüfen ob es nun passt, wenn nicht....siehe oben.Ich fahre(passt wieder)freundlich grüssender ka
Kofferraum undicht - Klappe oben tiefer setzen?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 13:14
von Mika444
Scheint ein Dauerbrenner zu sein dies Thema.Ich bin folgenden Weg gegangen:Habe überlegt,wie man die Dichtlippe an den Deckel rankriegt und habe ein Stück Kabel in die Rille zwischen den Dichtungskörper und die Lippe gelegt. An beiden Seiten noch ungefähr zwanzig Zentimeter um die Ecke. hält von selbst und bisher scheint's dicht.GrussMika
Kofferraum undicht - Klappe oben tiefer setzen?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 22:56
von Gunvor
@ Tufsingdaler@ er ka@ mikeDanke zunächst für die Tipps - zuerst werde ich er ka's, dann Tufsingdalers und wenn alles nicht klappt, mikas Lösungen probieren.Ich werde berichten, da es den Anschein hat, dass es für mehrere ein Thema ist. Beitrag geändert:17.07.09 22:55:21
Kofferraum undicht - Klappe oben tiefer setzen?
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 12:01
von rennelch
da mich die frage auch interessiert hat ,hab ich gerade noch mal am buckel nachgesehen.durch die sehr unintelligente verriegelung des kofferdeckels hat da fast jeder einen knick innen in der haube über dem linken scharnier . denn die arretierung ist ziemlich stabil.da verzieht sich eher innen das blech .der kofferdeckel steht dann geschlossen links höher.was natürlich wassereintritt geben kann .kann rückverformt werden .rechts scharnier lösen und kofferdeckel nur mit linkem scharnier bis anschlag öffnen.und noch etwas weiterdrücken ,bis er beim schliessen plan aufliegt.die kante links am scharnier muss gleich zum abschluss des dachs sein .die notwendige vorspannung der dichtung kommt dann normal beim verriegeln des kofferdeckels .mit gewalt kann mann aber auch das scharnier verformen .ausbauen und an den knicken richten .und da liegt der hase auch im pfeffer.einstellen des kofferdeckels nicht möglich.einzige möglichkeit ,wenn die vorpannung zu gering ist: links und rechts da ,wo der riegel anläuft,karosserieseitig jeweils einen edelstahlwinkel von ca 1mm dicke anbringen.die riegel (und damit der deckel)geht damit etwas weiter nach innen für mehr vorspannung.Tip .wie prüft mann die vorspannung von dichtungen bei wasserundichtheit oder windgeräuschen ? ganz einfach .streifen aus zeitungspapier schneiden und vor schliessen von tür oder kofferdeckel dazwischenhalten .wenn geschlossen ,streifen rausziehen . wenn er abreisst ,spannung i.o .wenn er sich unbeschädigt rausziehen lässt ,spannung zu gering .nachstellen .grüsse uli
Kofferraum undicht - Klappe oben tiefer setzen?
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 13:47
von Gunvor
@ ulieine Frage zu: "links und rechts da ,wo der riegel anläuft,karosserieseitig jeweils einen edelstahlwinkel von ca 1mm dicke anbringen"Wo liegen die Vorteile eines Edelstahlwinkels gegenüber Unterlegscheiben, die ebenfalls die Distanz und somit die gewünschte Vorspannung erzeugen?Dem einseitigen Verziehen des Kofferraumdeckels habe ich durch den Einbau eines zweiten Arretierscharniers vor 16 Jahren vorgebeugt (aber jetzt gleichmäßig verzogen )Der Tipp mit den Papierstreifen ist klasse - danke!
Kofferraum undicht - Klappe oben tiefer setzen?
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 14:09
von Pickup Reiner
Hey Gunvor,Uli meint unten, da wo der Deckel verriegelt wird. Bringt aber für die Oberkante garnichst sondern bewirkt das Gegenteil.Gruß Reiner
Kofferraum undicht - Klappe oben tiefer setzen?
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 14:19
von rennelch
reiner oben verändert sich da wenig bis garnichts.nur unten wird die vospannung etwas erhöht.nur anwenden ,wenn bei geschlossenem kofferdeckel unten deutlich spiel ist.anders unten leider nicht einzustellen .grüsse uli
Kofferraum undicht - Klappe oben tiefer setzen?
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 21:35
von Gunvor
Vorläufige Erfolgsmeldung : Nach er ka's Tipp, den Kofferraumdeckel kräftig, aber mit Schmerzgrenzenempfinden, nach oben zu drücken, hat spürbaren Erfolg; wenn auch zunächst auch nur als "Trocken"-übung. Zuvor hatte ich Rennelchs Hinweis getestet, Papierstreifen zwischen Deckel und Dichtung gelegt, und bei geschlossenem Deckel heraus gezogen. Das ging fast ohne Reibung, rechts noch leichter als links. Verständlich, weil 30 Jahre lang nur links die Kofferraumarretierung installiert war, die weiteren 16 Jahre hatte ich auch rechts eine Arretierung montiert. Ich drückte dreimal, rechts stärker, dann war die Reibung der Papierstreifen gleichmäßig. Bei der nächsten Handwäsche werde ich sehen, was die Aktion im Endeffekt gebracht hat.