erhöhung der luftförderung durch den kühler bei niedrigen drehzahlen .
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 10:58
wer den vier -oder 5blattlüfter drin hat(und nicht auf E .-lüfter umbauen will ),kann trotzdem probleme mit der luftförderung bei niedrigen drehzahlen bzw bei stop .und go bekommen .das der lüfter so nah wie möglich am kühler sitzen sollte, ist ja klar.etwa max 2 cm enfernt.bei dieser bauart fördert der lüfter jedoch nicht nur luft durch den kühler ,sonder ca 30 % von neben .kann mann mit etwas zigarettenrauch gut feststellen .abhilfe ? luftleitring zwischen lüfter und kühler .der lüfter saugt dann nur noch von vorne .die förderleistung wird damit erhöht.wie machen ? die halter(winkel)werden unten auf den nippeldes kühlers(da,wo er auf dem gummi sitzt )und links und rechts an den beiden schrauben des kühlers befestigt.daran wird ein ring aus blech,der zur vermeidung von berührung des lüfters am luftleitblech bei bewegungendes motors ca 2 cm grösser ist ,angeschraubt .der luftleitring muss bis kurz vorm kühler bis hinter den lüfter gehen .kann auch mit nem streifen schaumstoff abgedichetet werden .der ring darf jedoch nicht auf dem kühler selbst aufliegen .kann die lamellen sonst bei vibrationen durchschleifen .das dürfte meiner meinung nach die beste möglichkeit zur erhöhung der förderleistung z.b bei stop und go sein ,wenn man den normalen lüfter beibehalten will .denn diese luftleiteinrichtung gibt es nicht ohne grund an etlichen kühler (siehe volvo 340.)grü sse uli