Seite 1 von 1
Niveaulift Hinterachse Duett
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 23:06
von EmPee
Hallo Gemeinde,gibt es eigentlich von irgendeinem Anbieter einen Niveaulift-Set für den Duett ?GrussEm Pee
Niveaulift Hinterachse Duett
Verfasst: Di 30. Jun 2009, 09:17
von Tufsingdaler
Bei "Mike & Franks" gibts die sogenannten HiJacker in allen möglichen Stufen und Größen. Wenn Du mit den Duettdämpfern als Muster dahingehst, dann wird Dir geholfen.
http://www.mnf.de/Viel Erfolg,Marcus
Niveaulift Hinterachse Duett
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 18:23
von dansjoe
Hej MichaelIch würde es erst mal mit neuen Federn versuchen. Meiner hat keine Probleme, mit Beladung und Wohnwagen reicht der Federweg bisher immer.Viele Grüße aus SchwedenJoachim
Niveaulift Hinterachse Duett
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 18:49
von volvomania
die Gabriel- HiJacker von Mike'n Franks sind gut,habe ich auch schon mehrfach verbaut,verglichen mit dem Einbauaufwand und dem Preiseine sehr elegante Möglichkeit für mehr Bodenfreiheit,wenn man's mal brauchtentweder bei schwerer Beladung einen Duettsoder, wie in meinem Fall, wegen zu kurzer Federn )damit die Arme der Hebebüne unters Auto passenoder auf dem Bremsenprüfstand...Grüsse Magnus
Niveaulift Hinterachse Duett
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 21:18
von Hollaender
Guten Abend,aus reiner Neugierde: gibt es High Jackers auch für die Amazone? Wurden die vielleicht in sonderfahrzeugen verbaut?Es grüßt der Hollaender
Niveaulift Hinterachse Duett
Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 12:53
von Tufsingdaler
Es gibt auch Ausführungen für den Amazon.Bei unserem Kombi ist das sehr hilfreich, weils den Wagen im Hängerbetrieb auf gleichem Niveau hält, was sehr souverän ist. Leer sihts natürlich ein bißchen komisch aus, weil vorne normal und hinten "Allradfederweg". Also: Luft ablassen und die Vorzüge geniessen.Viele Grüße,der Tufsingdaler
Niveaulift Hinterachse Duett
Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 18:17
von Hollaender
Hallo,das wäre ja genial.Den Gedanken mit dem Anhängerbetrieb habe ich wohl auch. Allerdings für mein Coupe.Wer vertreibt den sowas? Denn bei den üblichen habe ich davon noch nix gesehen.Es grüßt der Hollaender