[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Hartes Aufschlag-Geräusch an der Hinterachse
Seite 1 von 2

Hartes Aufschlag-Geräusch an der Hinterachse

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 09:34
von Dirk Pannhoff
Hallo Ihr.Praktisch seit April, also so lange, wie ich den 1800er jetzt täglich nutze, geht etwas auf der Hinterachse (rechts) auf Anschlag.Nach langem Suchen und Tauschen sämtlicher Gummibuchsen und Gummidämpfer dachte ich an den Bogen des Auspuffrohrs über der Hinterachse, denn das war recht nahe an der Hinterachse und dadurch auch bis auf 3mm am hinteren Achstunnel der Karosserie. Er sitzt jetzt vorbildlich und ist sehr gut gelagert und schwingt nirgendwo gegen.Leider kein Erfolg.auch die neu eingebauten Dämpfer hatte ich in Verdacht, dass sie vielleicht nicht fest genug sind, aber auch sie sind bombenfest.Allerdings sind es günstige Dämpfer von "KYB", was meiner Meinung nach nichts mit meinem Problem zu tun haben sollte (Gasdruckdämpfer kommen dann später mal...)Ich hatte ihn jetzt deswegen bestimmt schon x-mal auf der Bühne, ich finde es nicht!!!Keine Eindellungen / Beschädigungen des Lackes oder Unterbodenschutzes der untergebauten Teile.Mittlerweile habe ich festgestellt, dass es eher auftritt, wenn die Achse einen schnellen Ein-Ausfederimpuls bekommt, bzw einen Aus-einfederimpuls.Was kann das denn jetzt sein?

Hartes Aufschlag-Geräusch an der Hinterachse

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 09:47
von Ram99
HiGeh doch mal auf eine Montagebühne (Fahrzeug steht weiterhin auf Rädern) und stell zwei Leute rechts und links ans Fahrzeug die Schaukeln wie verrückt. Der dritte kann dann unten abfühlen und horchen woher das Geräusch kommt. Ich hatte so etwas mal bei meinem 240er und bin auch fast verrückt geworden. Habe einiges an Gummibuchsen gewechselt was keinen Erfolg brachte. Ich habe dann irgendwann die hinteren Dämpfer entfernt und bin ne Runde nur mit Federn gefahren. Ist zum totlachen wenn ne Bodenwelle kommt und man hat auch noch 30 sek. was davon. Jedenfalls war das Geräusch weg und mit neuen Dämpfern war alles wieder IO. Vorne hatte ich auch mal billige Dämpfer montiert die nach 5 Tkm angefangen haben Geräusche zu machen !Gruß Thomas

Hartes Aufschlag-Geräusch an der Hinterachse

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 09:48
von rennelch
hallo dirk ,wenn es speziell beim ein bzw ausfedern ist,kann es ziemlichwahrscheinlich dein stossdämpfer sein .tip :wechsle die mal mal links rechts .wenn das geräusch mitwandert.kennst du die ursache .denn stossdämpfer könenn auch geräusche machen ,wenn die halterung fest ist.die manuellen nivos beim 245 konnten das sehr gut.die haben bei ein bzw ausfedern alle geklappert .grüsse uli

Hartes Aufschlag-Geräusch an der Hinterachse

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 11:40
von Dirk Pannhoff
Hallo Ihr.Die Dämpfer werde ich mal untereinander tauschen. Mal sehen...das Geräusch klingt am ehesten so, als wenn das Wellenrohr einmal kurz gegen den Tunnel schlägt.Dirk

Hartes Aufschlag-Geräusch an der Hinterachse

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 13:24
von turisport
hallo dirk schau dir mal die stossdänmpfer aufnahme oben an, manchmal ist dort das blech schon gerissen, zusäzlich kann die welle des dämpfers auch am blech anschlagen, mach mal den rücksitz raus und schau mal auf die aufnahme wenn einer am fahrzeug wackelt,vieleicht hilft es , oder fahr sogar mal und schau dir dann die aufnahme an, geht natürlich am besten wenn du auf dem beifahrersitz hockst un dein kumpel fährt. du wirst dich wundern wie das ding da auf und abgeht..grußTuriBeitrag geändert:29.06.09 13:24:08

Hartes Aufschlag-Geräusch an der Hinterachse

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 14:43
von ventilo
Bei mir schlägt ab und zu das Auspuffrohr über der Hinterachse gegen den hinteren Stoßdämpfer.Wenn ich den Auspuff so einbaue, daß da Platz ist klonkert es woanders....

Hartes Aufschlag-Geräusch an der Hinterachse

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 10:03
von Dirk Pannhoff
Hallo Ihr.Nachdem ich die vor einigen Monaten neu angefertigte Hutablage abgebaut hatte und feststellen musste, dass die beiden Bohrungen über den Dämpfern nicht nur wegen der einfacheren Demontage ohne Ablagenausbau gemacht wurden (Die Gewinde der Dämpfer hatten schon leichte Spuren bei ihrer Arbeit im Holz hinterlassen), sondern auch wegen dem Arbeitsweg in den Gummielementen, habe ich die Löcher nachträglich ins Holz gebohrt und freute mich schon auf den nächsten Gullideckel, um dem Fahrwerk den gefürchteten Impuls zu geben.Und siehe da, es schlug immer noch heftig, klang aber etwas anders, als vorher.Vorgestern war ich nochmal auf der Bühne und mein Schrauberkumpel entdeckte eine leichte Abnutzung, nahe des Overdrive-Ausgangs an der Welle.Schuld war die neue Getriebebefestigung, die ich vor 5 oder 6 Wochen eingabut hatte. sie hat sich um locker 10mm gesetzt und das Getriebe hing herunter.Beim kleinsten Impuls schlug dann eine aufgeschweisste Nase gegen den Wellentunnel.Ich habe die Getriebeaufnahme neu geborht und den Dämpfer entsprechend in das neue Loch eingeschraubt, sodass das Getriebe trotz zu weichem Dämpfer wieder in der richtigen Höhe sitzt.Jetzt muss ich erstmal beim Teiledealer nachfragen, warum die neuen Halterungen so armselig weich sind, denn ich hatte, wie hier auch empfohlen, die härtesten verlangt...Hier noch ein paar Bilder:

Hartes Aufschlag-Geräusch an der Hinterachse

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 10:17
von rennelch
hallo dirk ,das m41 hat nicht ohne grund den härtesten getriebebock .weil das gewicht des Od das getriebe sonst runterhängen lässt ,umbohren nützt da wenig ,der bock gibt weiter nach ,wenn er zu weich ist.zusätzlich kann dann anfahrrubbeln auftreten .da sollte mann immer nur den originalen bock 663605 -4 für M41 verwenden .wenn die stossdämpfer oben anschlagen ,ist das gewinde des dämpfers zu lang.oder falsche zu dünne gummis .denn original gabs damit nie probleme .grüsse uli

Hartes Aufschlag-Geräusch an der Hinterachse

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 10:22
von Dirk Pannhoff
Hallo Uli,ich werde nochmal nach dem entsprechenden Dämpfer fragen, mal sehen, was die sagen, beim Bestellen sagte man mir, es würde nur einen geben...Was die Gewinde der Dämpfer betrifft: Ich hatte bei meinem Hutablagen-Nachbau die 20mm großen Löcher nicht gebohrt, deswegen schlugen die Gewinde leicht gegen die Ablage, weil die Öffnung darüber eben nicht vorhanden war.

Hartes Aufschlag-Geräusch an der Hinterachse

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 10:40
von rennelch
grins ,das erklärt natürlich einiges .grüsse uli