Seite 1 von 1

Umlenkbuchse 1800es

Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 19:06
von elchbulle2
Bin immer noch auf der Suche nach Ursachen meiner schweren Lenkung. Habe heute den Umlenkhebel gelöst,Schraube auf, gefettet und wieder zusammengeschraubt. Nun meine Frage, wie fest muß die Schraube angezogen werden, und wie wird sie gesichert?? Wenn die sich löst....Habe sie erst einmal gekontert.

Umlenkbuchse 1800es

Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 20:03
von Dirk Pannhoff
Laut Buttkereit gut handfest, ich habe aufgrund der SChraubengröße 55Nm veranschlagt, das ist ne "halbe Radmutter"Alerdings bringt fetten da nichts, weil die Innenbuchse geklemmt ist und sich nicht mitdreht.Das Gummiteil ist das Teil, das sich in den Hülsen quälen muss.Beitrag geändert:29.05.09 20:02:23

Umlenkbuchse 1800es

Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 20:04
von rennelch
na ,das hättest du dir wohl sparen können .da ist nichts zu fetten .die buchse wird erneuert und basta .so gehts : die mutter wird fest angezogen .denn sie klemmt nur das dann feststehende innenteil der buchse .die äussere buchse dreht sich dann auf dem gummi,das dazwischen sitzt..anzugsmoment der nylockmutter (immer erneuern )85 NM .grüsse uli