Seite 1 von 1

Inbetriebnahme nach 10 Jahren - Öle etc.?

Verfasst: Di 26. Mai 2009, 23:15
von Duett67
Hallo zusammen,möchte gerne im Sommer meinen Duett nach beinahe 10 Jahren Totalsanierung wieder in Betrieb nehmen.Ich bin mir bei den diversen Betriebsflüssigkeiten nicht sicher, welche, wie viel und woher am besten beziehen und würde mich über Ratschläge sehr freuen:- Motoröl (B18) : 20W40? wie viel Liter (ich habe einen Ölkühler nachgerüstet)- Wie viel Bremsflüssigkeit (Einkreissystem, Trommeln rundum) braucht man erfahrungsgemäß?- Was für ein Öl kommt ins Differential ...?- ... Und in Overdrive und Getriebe?- Und: ins Lenkgetriebe?Vielen Dank schon im Voraus,Grüße, Duett67

Inbetriebnahme nach 10 Jahren - Öle etc.?

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 09:06
von rennelch
die öle komplett zu wechseln ist vernünftig.motor 20 W 50 normal 3,85 liter .plus ölkühler (etwa 0,5 liter).getriebeöl M 41 mit D type OD motoröl 20 w 50 1,6 liter M 41 mit J type ATF type F.o.G 1,6 literachse hypoid 90 bzw 85 W 90 . 1,3 literlenkung auch hypoid .0,25 literfrostschutz blau-grün 4 liter bremsflüssigkeit DOT 4 oder DOT 4 plus .ca 1 liter .das öl bekommst du entweder bei versendern bzw im guten autozubehör .nicht vergessen ! motor erst solange starten ,bis öldruck da ist.dann erst in betrieb nehmen .sonst läuft er ohne druck ,bis der ölfilter gefüllt ist.viel erfolg .grüsse uli

Inbetriebnahme nach 10 Jahren - Öle etc.?

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 21:53
von Duett67
Lieber rennelch,vielen Dank für die prompte und umfassende Antwort!Grüße, Duett67

Inbetriebnahme nach 10 Jahren - Öle etc.?

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 15:56
von Smooth Operator
Uiui....ich habe gerade gesehen, in die Hinterachse kommt SAE 85?? Ich fahre meinen 444 mit SAE 80, ist das ungünstig??

Inbetriebnahme nach 10 Jahren - Öle etc.?

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 16:04
von rennelch
wenn es hypoid 80 ist ,nicht.85 W 90 ist ein hypoid-öl.wenn es dagegen SAE 80 GL 4 ist (normales getriebeöl ).schnellstens wechseln .hypoidverzahnte achsen sind auf die speziellen hochdrucköle angewiesen .in die hinterachse darf deshalb nur HYPOID,,GL 5 oder EP (extreme pressure )öl .grüsse uli

Inbetriebnahme nach 10 Jahren - Öle etc.?

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 16:34
von Smooth Operator
Moin Uli,vielen Dank, da werd ich gleich mal schauen.Gruß, Mattes

Inbetriebnahme nach 10 Jahren - Öle etc.?

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 16:41
von Smooth Operator