Seite 1 von 1

Federn Amazon hinten

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 16:09
von fratatilu
Hallo,kann es sein, das sich Federn, wenn sie jahrelang unbelastet auf den Einbau warten, längen? Wäre mir neu.Habe zwei Paare Original-Federn, das gestrahlte und gepulverte Paar ist ca. 2 cm höher. Liegts vielleicht am strahlen? Wagen steht mit beiden Paaren hinten viel zu hoch ( Achse ist deutlich sichtbar stark nach oben geneigt, d.h. Kardan ist m.M. nach zu stark abgeknickt.) Beim Rückwärtsfahren fängt die Achse an zu "trampeln". Mit Tieferlegungsfedern hinten siehts besser aus und trampelt nicht so stark, Fahrverhalten ( mit normalen Öldruckdämpfern ) aber sch...e und es klappert, weil die engen Windungen aneinanderdotzen.Hat jemand 'ne Idee oder vielleicht neue Federn da, deren Höhe er mal messen könnte? Danke Frank

Federn Amazon hinten

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 16:26
von ventilo
Spiralfedern lägen sich nicht, viele erlahmen aber im eingebauten Zustand über die Jahre (manche schneller, andere kaum).Strahlen verfestigt die Federn etwas - und macht sie damit (kaum) härter. Ventilfedern werden gerne gestrahlt um sie drehzahlfester und unempfindlicher gegen Risse zu machen.Generell lässt sich aber feststellen, daß Achsfedern je nach Hersteller (und Charge?) sehr unterschiedlich ausfallen können. Die Normwerte für die unterschiedlichen Volvo Federn findest Du im WHB.Speziell die Volvo Serien Hinterachsfedern scheinen nicht besonders dauerhaltbar zu sein, denn alt-Volvos haben hinten fast immer einen Durchhänger (alt-Alfas übrigens auch oft). Bei anderen Oldies fällt mir das nicht so auf.

Federn Amazon hinten

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 17:33
von elchbulle2
Wie lang sind denn die Federn im nicht eingebauten Zustand?Meine Amazone hing hinten immer zu tief, auch mit neuen Federn. Ich hab dann einen zweiten Teller aufschweißen lassen, nun liegt sie mit 2 Personen plus Gepäck genau richtig! Willst du evt gegen neue Federn tauschen?

Federn Amazon hinten

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 21:00
von fratatilu
Hallo,habe mal gemessen: Ein Satz hat 39 cm, der andere, nicht bearbeitete hat 37,5 cm. Habe bei der Montage die 4 Lenker erst nach mehrmaligem durchfedern, mit Achse auf dem Boden, angezogen. Kann es sein, dass ich die zu fest angezogen habe? Hatte das Gefühl, wenn ich die zu locker lasse klappert es. Buchsen sind alle 8 neu.Gruß Frank

Federn Amazon hinten

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 21:32
von Hollaender
Guten Abend! Also zu fest angezogen kann eigentlich nicht. Ein entscheidener Fehler wäre allerdings wenn Du die Lenkerstreben im ausgefederten Zustand am Chassis festgeschraubt hast. Das muß immer in Normallage passieren.Soll heißen: Räder normal belastet, wenn überhaupt etwas Zusatzgewicht im Wagen verteilen und dann festziehen.Fahrzeuge einiger Hersteller (z.B. BMW) werden nur beladen montiert und auch vor allem so vermessen!Viel Erfolg wünscht der Hollaender