Seite 1 von 1
Der Heckklappenmechanismus im Amazon...
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 19:16
von Potti
...ist wohl ne teuflische Geschichte. Leider habe ich bei der Resto diesen komplett abgeschraubt und nicht nur die Klappe. Nun kriege ich die Torsionsfedern nicht mehr gespannt, trotz 4 Armen und einer Armee an Zangen und allerlei Werkzeug zum rumhebeln. Ich schaffe es einfach nicht die Federn in ihre Halterung zu drücken.Gibt es da einen Trick oder eine spezielle Reihenfolge - das Kommentar im WHB kann man ja nur als Witz ansehen.Viele Grüße und schonmal Danke!Chris
Der Heckklappenmechanismus im Amazon...
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 19:29
von Sierra
Mit einer großen Rohrzange mit laaaaaangen Hebeln (nein, keine der Spielzeug-Wasserpumpenzangen als Werkzeugsatzbeigabe) geht es ganz leicht. Beschreiben kann ich es aber nicht. GrußMichael
Der Heckklappenmechanismus im Amazon...
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 21:19
von Potti
Dann sind wohl meine Federn verzogen oder kann man die sogar vertauschen - konnte nämlich keinen wirklichen Spannungsunterschied feststellen. An den Rohrzangen kann es auch nicht liegen - von 1 bis 3 Zoll alles am Start und aus dem Profibereich, selbst 2 Geißfüße (Brechstange) konnten nicht helfen.Also doch Technik...
Der Heckklappenmechanismus im Amazon...
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 15:14
von Potti
Hi Leute,seit gestern ist das Problem gelöst. Nachdem ich alles nochmal abgebaut hatte, habe ich die Federstäbe untereinander getauscht. Die beiden Schaniere mit den Federn wieder angeschraubt - nun auf einer Seite den U-förmigen Teil in das Schanier eingehängt und mit Kabelbindern fixiert. Jetzt kann man die Feder mit dem L-förmigen Teil mithilfe einer Zange und einem Schraubendreher einrasten, ohne das sie auf der anderen Seite wieder rausspringt. Das gleiche nun nochmal mit der anderen Torsionsfeder - Kabelbinder abknipsen und nach der Kraftarbeit erstmal ein Radler o.ä. trinken. Anscheinend kann man die Federn vertauschen und dann ist es gar unmöglich sie einrasten zu lassen ( Neuware ist sicherlich noch nicht "verzogen"). Vor dem Abbau der solchen, empfehle ich also diese zu markieren. Viele Grüße,Chris