Seite 1 von 1

Nochmal Thema Kreuzgelenke - diesmal für Dummis

Verfasst: So 19. Apr 2009, 17:33
von Mainzer
Hallo, insbesondere an Ulli,nachdem ich mir die Tipps von Ulli wegen Tausch Kreuzgelenke ausgedruckt habe, dachte ich mir, alles klar, kann ja nicht so schwer sein.http://volvoniacs.oldtimer-i...afp?xid=945826#945826Und ich musste feststellen, daß wie oftmals im Leben Theorie und Praxis zweierlei Dinge sind.Nachdem ich mit dem Plastikhammer (vielleicht auch zu vorsichtig) den/der/die/das Flansch bearbeitet habe, passierte überhaupt nix, die Lagerschale rührte sich nicht.Jetzt die Dummi-Frage: was habe ich falsch gemacht, welche Tipps helfen weiter?GrüßeDetlef

Nochmal Thema Kreuzgelenke - diesmal für Dummis

Verfasst: So 19. Apr 2009, 17:49
von rennelch
es gibt den alten mechaniker spruch: er holte aus wie ein schmied und schlug zu wie ein uhrmacher .seegerringe entfernt?wenn du die welle richtig gehalten hast,warst du zu zaghaft.keine angst .mit nem guten plastichammer passiert da nichts .ich nehme die welle in die linke hand und schlage mit plastichammer jeweils soweit oben und unten drauf,bis das lager soweit(ca 1 cm ) rausgekommen ist,das es im schraubstock gezogen werden kann .flansch entnehmen .anschliessend die jetzt freien stücke des gelenks auf dem schraubstock aufsetzen (natürlich mit lücke dazwischen )#und mit schlägen auf die gabel am kardan die beiden anderen gelenke austreiben .wie gehabt.zur montage wird nur gepresst.grüsse uli

Nochmal Thema Kreuzgelenke - diesmal für Dummis

Verfasst: So 19. Apr 2009, 19:16
von nukem121
detlef;wichtig ist auch, dass die öffnungen am flansch, aus denen die lagerschalen ausgetrieben werden sollen, gleichmäßig frei sind. deine kardan und gelenke sehen aus, als wenn die schon ein paar mehr tage sitzen. oft sind an den aufnamen durch äußere Einwirkung kleine dellen, so daß sich die lagerschalen hängen bleiben und verkanten. da kannst du mit dem hammer kloppen wie nen großer, die dinger sitzen fest! evtl. die teile auch mal ordenlich mit caramba oder WD40 einsprühen. Der zähe dreck in feiner form kann in engen verbindungen wie beton wirken. hab dafür auch leider mal nen halben tag gebraucht... Viel Erfolg noch!Gruß

Nochmal Thema Kreuzgelenke - diesmal für Dummis

Verfasst: So 19. Apr 2009, 22:17
von Mainzer
@ Uli: Logisch hab ich die Sicherungsringe entfernt Danke für die Tipps... Auf die Idee mit WD 40 bin ich nicht gekommen...Ich probier mein Glück weiter...