Seite 1 von 1
B21A, Ventilschaftdichtungen wechseln
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 01:36
von Norbert_245
Hallo miteinander, hallo rennelch ,Solange ich ihn kenne braucht mein 245 0,5 bis 1 Liter Öl auf 1000 km und bläut kräftig im Schiebebetrieb. Das sind mittlerweile 31 Jahre und 330 Tkm. Ansonsten läuft der Motor einwandfrei.Als Ursachen fallen mir einerseits Kolben, Ringe und Zylinder ein, andererseits die Ventilschaftdichtungen, und diese kann ich ja vielleicht wechseln, ohne den Motor zu öffnen bzw. ohne den Zylinderkopf abzunehmen. Ist es den Versuch wert? Die Teile sind ja Pfennigskram, welche Spezialwerkzeuge brauche ich und worauf muß ich achten?Grüße aus KölnNorbert
B21A, Ventilschaftdichtungen wechseln
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 05:25
von Furry
Ich denke auch das es die Ventielschaftdichtungen sind, dafür spricht das Bläuen im Schiebebetrieb. Den da ensteht ein relativ großer Unterdruck im Brennraum, wodurch das Öl durch die Spröden Dichtungen regelrecht gesaugt wird.Was Du brauchst ist eine alte Zündkerze und einen Kompressor.Die Zündkerze so umbauen das du damit einen Brennraum unter Luftdruck setzen kannst, den Rest (worauf zu Achten ist) können dir andere hier sicher besser erklären als ich! Gruß Lars
B21A, Ventilschaftdichtungen wechseln
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 10:54
von rennelch
hallo norbert ,hast du dir mal angesehen ,wie die ventile im ohc -kopf sitzen ?weit unten in der bohrung für die tassenstössel .da bei aufgebautem kopf die ventildichtringe zu erneuern ,ist ein fürchterliches gefummel.den kopf ab und mit nem normalen ventilheber die ventile ausbauen geht da wesentlich schneller und einfacher .denn die chance ,das beim fummeln was reinfällt ,ist sehr gross .dann kannst du ihn sowieso abmachen .wenn du es so probieren willst,ich habe dich gewarnt..was du dazu brauchst ? selbstgemachten ventilheber (rohr mit seitlichen schlitzen ,damit du die keile rausnehmen kannst.zur nockenwellendemontage ist die pressspindel unbedingt erforderlich.mit den lagerböcken raus-und reinziehen geht fast immer schief .speziell beim reinziehen der nockenwellereisst entweder ein stehbolzen aus oder der lagerbock wird krumm .und dann kannst du den kopf wegwerfen .empfehlung : die ventildichtringe NUR mit dem dünnen plasticschutz montieren .die scharfen nuten auf dem ventil zerschneiden sonst die dichtlippen des dichtrings .und den nockenwellensimmerring vorne mit erneuern .zusätzlich (wenn es zeit ist),den zahnriemen mit erneuern .grüsse uli