Seite 1 von 2
Spurplatten
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 20:32
von VolvoNick
Hallo,würde bei meinem Amazon gerne die reifen etwas weiter "rausstehen" lassen.Nun meine Frage:Hat jemand eine Idee, wo man solche spurplatten herbekommt?? habe bei den üblichen verdächtigen schon angefragt, aber nix zu machen ausser 32mm auf jeder seite, die eigentlich für die Minilites gedacht sind.....habe auch keine große Lust die Stehbolzen zu wechseln, also bruche ich welche die mit Muttern an den Vorhandenen Bolzen befestigt werden und selber neue Bolzen haben!!!bin für alle tips dankbargrüßeder Nick
Spurplatten
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 11:39
von ventilo
Gibt's in jedem US-Car Shop.Für Buckel und 'Zone nach 5 x 4,5" Lochkreis (Ford/MOPAR) fragen und darauf achten, daß das Mittelloch groß genug ist und ie Radbolzen lang genug sind. Man kann auch längere Bolzen einpressen.Ich habe im P1800 Tiefbett Felgen mit 5 mm Scheiben pro Rad montiert. Dann wird's aber schon verdammt eng in den Radkästen. Anm.: Durch die Spurverbreiterung wird die Federung vorn etwas weicher (längerer Hebelweg). Also ggfs. härtere Federn und/oder dickeren Stabi verwenden.Auch die Tendenz zum Nachlaufen von Spurrillen verstärkt sich, weil der Lenkrollradius größer wird. Man kann etwas mehr Nachlauf geben, aber dann werden die Lenkkräfte noch größer.
Spurplatten
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 13:49
von volvomania
ich habe für meinen Amazon bei 27 mm Stehbolzenlänge am Fahrzeug 30 mm Spurverbreiterungen genommen..sonst wäre keine Montage der Wolfrace-Felgen möglich gewesen,und mit den 5,5" Kronprinz-Felgen geht's auchvon H&R, da gibt's wenigstens ein Festigkeitsgutachten dabeiArtikelnumer 6065716 für eine Achse mit Muttern und Bolzen ursprünglich für Chrysler off-roader....das finde ich besser als Importware mit unbekannten Eigenschaften....Grüsse Magnus
Spurplatten
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 17:45
von Volvopit
HalloSchau mal bei"SCC-Fahrzeugtechnik"nach.Unter Ford USA,da wirst du die passenden Teile finden.Ich habe hinten 35mm und vorn 30mm pro Seite mit den Minilite-Replikas an meinem Amazon.Die Verbreiterungen sind super verarbeitet und ein Gutachten gibt es auch.(nutzt in dem Fall warscheinlich nicht viel,aber wenigstens kann man die Teile ohne schlechtes Gewissen montieren).Gruß Volvopit
Spurplatten
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 17:49
von PV44457
Hallo Magnus, ich habe mir die technischen Informationen der H R Spurplatten angeschaut:H & R Spurverbreiterung 6065716 Fahrzeuge Gutachten Eigenschaften Breite 60 mm Technische Information: DRM = Distanzringmit Mutternfixierung - inkl.Befestigungsmaterial. Wird mittels Spezialmutternan derAchsanlagefläche von Fahrzeugen mit Stehbolzen befestigtund trägt selbst neue Stehbolzen zur Aufnahme dervorhandenen Radmuttern der Serien- / Sonderrädern., Die mitgelieferten Muttern und die Original-Stehbolzendürfen nicht aus der montierten Spurverbreiterungherausstehen.Sollten die mitgelieferten Muttern oder dieOriginal-Stehbolzen aus der Spurverbreiterung herausstehen,dürfen nur Räder mitentsprechenden Aussparungen/Gießtaschen verwendet werden.Die Verwendung von Stahlfehlgen ist generell nicht möglich. Zusätzliche Hinweise sind in der Einbauanleitung fürDRM-Systeme und u.U. in den Fahrzeug-Teilegutachtenvermerkt., Nicht mit Stahlfelgen montierbar. Klappt das trotzdem beim TÜV mit den KPZ-felgen?GrussNorbert
Spurplatten
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 19:08
von VolvoNick
Also erstmal lieben dank für die nette beteidgung von allen!!!habe grade mal bei SCC geschaut und auch was gefunden...Ford USA Lochkreis: 114,3/5 NLB: 70,6 Gewinde: 1/2 (Mutter)haben die die gleichen gewinde wie der Amazon??? also passen da die "normalen" Radmuttern drauf oder müssen da neue her?LGder Nick
Spurplatten
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 19:54
von VolvoNick
und noch ne frage......in dieser Preisliste gibt es einmal "S" und einmal "ES" die mit "ES" ausgezeichneten sind ca €10 eurer....warum???habe nöx im katalog gefunden.....
Spurplatten
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 20:10
von VolvoNick
achso das letztere also das mit den Radmuttern würde ich auch gerne von den H&R platten wissen....lieben dank
Spurplatten
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 20:10
von PV44457
Hallo Nick,S bedeutet Set, E bedeutet eloxiert.GrußNorbert
Spurplatten
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 21:21
von volvomania
@ Norbert,mein persönlicher Prüfer vom TÜV-Nord wird sich das mal anschauen und mit seinem ingeniösen Sachverstand prüfen und bewertenwarum denn die H&R's nicht mit Stahlfelgen kombiniert können werden sollten, um es akademisch auszudrücken...ich habe die Platten auch nur schon mal montiert,weil ich es nicht abwarten konnte,brauchen tue ich die nur für die Wolfrace Leichtmetall-Felgen,und speziell dafür würde mir der TÜV-Segen genügen...Grüsse Magnus