preisfrage ventilspiel.
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
worüber ich schon immer gestolpert bin ,ist das unterschiedlich angegebene ventilspiel bei B 18 /20.je nach nockenwelle schreibt volvo bei A,b und D welle warm 0,40 und bei der C -welle 0,50 ventilspiel vor .nur ,warum ?das ist alles (kopf und der gesamte ventiltrieb ) gleich .an unterschiedlicher wärmedehnung kanns also nicht liegen .das spiel wird auf dem grundkreis eingestellt.und der ist bei allen nocken gleich.also warum ? vor dem ,der da ne nachvollziehbare erklärung hat ,ziehe ich meinen hut.grüsse uli
-
- Beiträge:39
- Registriert:So 24. Feb 2008, 16:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
preisfrage ventilspiel.
Hallo rennelch,vermutlich ein DruckfehlerGrußUwe
preisfrage ventilspiel.
nein ,>Kein druckfehler .das unterschiedliche ventilspiel je nach nockenwelle ist in ALLEN technischen unterlagenvon der zone über 144 bis 164 .inclusive gruppe 2 (motor ).so können die sich gar nicht verdruckt haben .grüsse uli
-
- Beiträge:198
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
preisfrage ventilspiel.
Hallo Uli,ich kenne das auch noch von der Inspektion bei uns wir hatten immer zwei Standard Fühlerlehren 40er und 50er. Wegen Verschleiß kamen die neuen Lehren von einer Rolle mit Sollbruchstellen. War wohl billiger ...Hab noch nie drüber nachgedacht warum A und B Motoren da unterschiedliche Werte haben. Und da liegt glaub ich der Unterschied (A = einfach Vergaser , B = Doppelvergaser)Die einzige plausible Erklärung die mir einfällt ist die Ventilkühlung über die Sitze. Ventilspiel soll ja das komplette Schließen eines Ventils und somit auch Kühlung des Ventils über die Sitzflächen zum Kopf sicherstellen.Bei den B-Motoren muss durch höhere Verbrennungstemperaturen mehr Wärme übertragen werden. Durch das größere Spiel bleibt das Ventil länger auf dem Sitz und es wird mehr Wärme abgeführt. meint Volker
preisfrage ventilspiel.
volker ,grins .habe ich auch gedacht .aber der B20 e hat ne d-welle mit hoher ventilbelastung und trotzdem 0,40 spiel.jetzt sind wir wohl wieder so schlau wie vorher .und wenn es um die verweilzeit auf den sitzen zur wärmeableitung ging,dürften z.b B230 F und Ft nicht das gleiche ventilspiel haben .ist aber so.und dieses argument trifft z.b bei motoren mit hydros gar nicht zu ,denn die haben alle ventilspiel von fast 0 .grüsse uli
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
preisfrage ventilspiel.
Hallo Uli,in meinen Volvo Anfängen in den frühen 70ern hat sich diese Frage auch gestellt.Antworten zu vielen spezifischen Fragen bekam ich damals von einem Volvo Meister in Burgsteinfurt, dem Herrn Bedna***, dir vielleicht noch bekannt.Es hat mit thermischen Bedingungen zu tun wurde mir erklärt, ähnlich wie Volker meinte, je mehr Leistung desto mehr Hitze Abführung nötig.Bei entsprechend gleicher Kopfbauweise und identischen Ventilen.Der E-Motor ist da abweichend hinsichtlich Kopf/Ventile,thermisch also auch anders verarbeitend.Und nicht nur bezügl. der Ventil Teller, sondern besonders die thermischen Bedingungen der Ventilschäfte sind entscheidend für das einzustellende Spiel.So gelernt habe ich Ventile dann immer auch eingestellt.Einen Rat gab es auch noch damals an die jungen Schrauber:Wenn unsicher, welcher Kopf oder Motor/Nocke verbaut, einfach 0,50 einstellen, bevor was anbrennt und vorbeikommen zur Bestimmung.Hier beginnt aber schon eine andere Geschichtenerzählung, höre ich mal auf dann.Aber vielleicht ist ja die Sache mit den unterschiedlichen Leistungen und unterschiedlichen Köpfen und Ventilen eine Annäherung zur Erklärung der verwirrenden Spielmaße.Gute Woche wünsche ich und Grüße - Andi S.Beitrag geändert:23.02.09 03:07:33
-
- Beiträge:198
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
preisfrage ventilspiel.
evt. ist die 'innere Kühlung' beim B20E besser kontrolliert und gewährleistet, sodass es nicht nötig war das V-Spiel zu erhöhen. Im Endeffekt ist das größere Spiel ja auch nicht förderlich für die Ventilüberschneidung, größeres Spiel verringert den Überschneidungswinkel.GrußVolker
preisfrage ventilspiel.
scheint logisch .nur ,der B30 A ,F und B30 E haben die C-nocke.mit 0,50 spiel für alle .siehe thermische unterschiede .das spiel scheint demnach doch mit der nockenform zusammen zu hängen .denn belastung ist unterschiedlich.der F und E haben hochlegierte auslassventile .wie der B20 e und F .scheint also nur mit der C nocke zusammenzuhängen.denn die ist die einzige ,die mit 0,50 aus der reihe tanzt.nur warum ?grüsse uli
-
- Beiträge:31
- Registriert:Mi 10. Dez 2008, 18:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
preisfrage ventilspiel.
hallo an alle.ich denke das grössere spiel ermöglicht in abhängigkeit vom nockenprofil ein "sauberes" vorspannen des ventiltriebes und verhindert ein flächiges aufschlagen der nockenflanke auf den stössel.die welle muss sich weiter drehen und läuft erst weiter richtung nockenspitze auf.gerade beim ausslass ist ja ein schnelles öffnen des ventiles wünschenswert.wenn dann die profile von e. und a.gleich sind ist auch klar warum die spiele gleich sind. gr.justus
-
- Beiträge:198
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
preisfrage ventilspiel.
...was ich noch erwähnen wollte ist , dass man die B20 nicht mit den B21/23/200/230 .. vergleichen kann. Denn die neuen Motore sind Querstrom Motoren (Saug links , Abgas rechts). Da herrschen andere (optimalere) Gaswechselvorgänge.Ich kenne auch Empfehlungen die getunten Motoren mit 50er Spiel einzustellen und da geht es mit F und R-Nocke los. S-Nocke noch schärfer soll auch mit 50er Spiel gefahren werden.Da sind wir wieder von der C-Welle weg ...Oder hat es auch mit der Drehzahl zu tun? Eigentlich nicht logisch. Ich gehe von thermischen Gründen aus.Der erste und eigentliche Grund für Ventilspiel ist ja die Verlängerung des Ventilschaftes durch Wärme. Diese Längung soll durch das Spiel primär ausgeglichen werden. Um mehr Sicherheit zu haben wird ja auch das Ventilspiel bei warmem Motor eingestellt.GrußVolker