Seite 1 von 2

Amazon mit Einspritzmotor ?!

Verfasst: So 15. Feb 2009, 15:39
von screwdriver
hallo volvoniacs,ich überlege meinen amazon mit B20E-Motor auszustatten.Erhoffe mir davon höhere Leistung und geringeren Verbrauch.was haltet ihr grundsätzlich davon?Vorteile/Nachteile gegenüber eines B20 mit 2 SU´s ??Wie siehts mit H-Zulassung aus? (mein Amazon hat EZ: 71)grüße Dennis

Amazon mit Einspritzmotor ?!

Verfasst: So 15. Feb 2009, 19:19
von Furry
Eine H Zulassung mit dem B20E Kannst du wohl vergessen! Das gab es in der Zone nicht! Gut eingestellte SU´s sollten auch wenig verbrauchen!

Amazon mit Einspritzmotor ?!

Verfasst: So 15. Feb 2009, 19:35
von volvomania
Habbich in meiner Zone und ist eine rundum tolle Sache,das H-Kennzeichen sollte nicht gefährdet sein,dazu ist das B20E Konzept alt genug...der Umbau ist problemarm, neben dem Motor als solchem,brauchts ein Loch in der Spritzwand für das dicke Kabel zum Steuergerät,die Benzinpumpe in Tanknähe unter den Kofferraumboden zu schrauben,die Anlenkung vom Gaspedalgestänge zum Bowdenzug der Drosselklappe konstruieren,und den Druckfühler und Ansaugluft-Temp-Sensor auf dem Radhaus befestigen,nebst den Relais' für das Steuergerät und die Spritpumpe...die D-jetronic ist super, hat aber wohl schon Volvisti mit Fehlern verzweifeln lassen,ich glaube POW40 hat dann auf Weber umgerüstet...also meine Einspritzung begeistert mich,auch jetzt mit dem "gemachten" Zylinderkopfund der 123-Verteiler mit der Taktung der Einspritzdüsen ist hilfreich...der Verbrauch ist mir eher unbekannt, ob ich 12 oder 14 Liter verbrauche ist im Gesamtaspekt eher egal...ohne Schwabbelblech im Tank kann man den Tank nur zwei Drittel leer fahren,dann saugt die Förderpumpe Luft, wenn man Linkskurven fährt,und der Motor verschluckt sich und der Vortrieb setzt kurz aus...bei Vergasern stört es ja nicht weiter, wenn mal Luft angesaugt wird...also kurz gesagt, mir gefällt's und ich vermisse nichtsGrüsse Magnus

Amazon mit Einspritzmotor ?!

Verfasst: So 15. Feb 2009, 20:47
von volvomania
aber, ob der Umbau generell abgenommen wird wegen der Emissionsbestimmungen nach 1.10.1970,musst Du beim TÜV vorher erfragen..

Amazon mit Einspritzmotor ?!

Verfasst: So 15. Feb 2009, 21:22
von MGG93
Hallo Zusammen,eigentlich gibt es hier im Forum doch eher den entgegengesetzten Fall - Weg mit der Einspritzanlage (die Fehlersuche...)Ich habe schon in den 80igern Freunde gehabt, die die D-Jetronic aus dem 914 rausgeschmissen haben (sattdessen Weber rein).Schon damals waren die Fühler, Sensoren und Düsen so was von teuer. Von der Revision des Steuergerätes ganz zu schweigen.Wusstet ihr, das es manche Bauteile der (älteren) Autombilelektronik gar nicht mehr gibt - da kann man dann das eine oder andere Bauteil aus lieferbaren Standardelementen nachbauen lassen.GrußJens

Amazon mit Einspritzmotor ?!

Verfasst: So 15. Feb 2009, 22:12
von rennelch
super idee .funktioniert sogar,wenn du die zone auf die höhere leistung anpasst.volvo hat den 144gl mit b20e mit stärkerem getriebe(m41 mit dicker vorgelege welle ),J -type od ,motorölkühler ,dickem kardan(1310),1031er achse (gross)und innenbelüfteten scheibenbremsen ausgerüstet .mit der originalen kraftübetragung und bremsen wirst du wohl auf dauer ein desaster erleben,wenn du die leistung ausnutzt.von der H zulassung (wenig aussichtreich ) mal abgesen .grüsse uli

Amazon mit Einspritzmotor ?!

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 00:15
von screwdriver
erstmal danke für eure wie immer schnellen antworten...meine h-zulassung würde ich natürlich schon gerne behalten.kam auf die idee, da ich günstig nen 142gl hätte bekommen können.andererseits liegen ja auch noch 2 HIF6 in der Garage und warten auf ihren einsatz.mit welchem verbrauch muss ich denn mit den HIF und K oder D-Welle rechnen?Außerdem bin ich auf der suche nach einem J-Overdrive....oder lässt sich damit schon der mehrverbrauch gegenüber B20A und M40 ausgleichen?es grüßt Dennis

Amazon mit Einspritzmotor ?!

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 10:51
von rennelch
hallo dennis ,siehe untenptimierung b18 oder b20.da hast du im prinzip bei den zwei beiträgen alles wissenswerte drin .siehe verbrauchist bei den B20 B bei gleichen bedingungen beim zweivergaser sogar besser (durch die bessere füllung ) als beim A.wenn du die mehrleistung ausnutzt,natürlich 1-2 liter mehr .ein od reduziert die drehzahl um 20 %.wobei es auf deine achsüberstzung ankommt.wenn du die 4,1 zu 1 hast,brauchst du einen motor ,.der auch untenrum genug drehmoment hat.ansonsten (mit schärfere welle )zieht er im od erst ab ca 3-3500rpm richtig durch.und an jedem berg kannst du durch die dann zu lange übersetzung aus dem od rausschalten .minderverbrauch mit od ca 1 -1,5 liter bei kontanter fahrweise .volvo hat ja nicht ohne grund bei dem od immer ne übesetzung kürzer gewählt.wenn es dir jedoch auf geringen verbrauch ankommt,solltest du keinen gedanken auf tuning verschwenden .mehrleistung wird durch verbrennen von kraftstoff erzeugt.grüsse uli

Amazon mit Einspritzmotor ?!

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 11:27
von Börnaut
Hallo Dennis!@screwdriver kam auf die idee, da ich günstig nen 142gl hätte bekommen können.Bist du dir sicher, daß es ein 142GL ist?Wenn ja und wenn er noch einigermaßen in Schuß ist, dann solltest du ihn nehmen und behalten! 142GL (GL Zweitürer) wurden in Deutschland nie angeboten, sind also hier eine Rarität. Er wurde dann später aus Schweden oder vielleicht auch aus der Schweiz importiert. Oder der den ich auf einem Schrottplatz gefunden habe von einem Amerikanischen Soldaten dagelassen.Bedenke, daß der Umbau sehr aufwendig ist, daß die D und K-Einspritzanlagen auch schon 35 und mehr Jahre auf dem Buckel haben und das die Ersatzteile sehr teuer sind.Wenn du ein sorgenfreies Leben mit deinem Oldi haben möchtest, dann nimm zwei Vergaser!Grüße Bernhard

Amazon mit Einspritzmotor ?!

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 22:29
von MGG93
Hallo Börnaut,das sage ich doch - hat denn hier niemand ein paar Preisbeispiele?Was kostet denn aktuell eine Düse, ein Temperaturfühler, ein Luftmengenmesser, eine revidierte Steuereinheit?GrußJens