Seite 1 von 1

fächerkrümmer für b30

Verfasst: So 15. Feb 2009, 14:23
von Stephan P
moin,der b30 in meinem 165 soll einen fächerkrümmer bekommen (und 3 stromberg vergaser natürlich ) die ansaugkrümmer geschichte is kein problem.aber die frage wo ich einen fächerkrümmer herbekomme (der bezahlbar ist) ODER was ich auch gerne machen würde, mir einen selber zu schweißen.dazu müßte ich aber wissen was für ein material dafür geeignet ist wegen der temperatur abführerei.grüße aus bremen vom stephan p

fächerkrümmer für b30

Verfasst: So 15. Feb 2009, 14:32
von Startpilot
Moin Stephan,bei KG Trimmning solltest du sowas bekommen...hier mal der aktuelle KatalogEs grüßt(die haben soooo schöne Sachen...)Florian der Startpilot

fächerkrümmer für b30

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 11:25
von ventilo
Alternativ die beiden B30E Guß-Krümmer verbauen, dürfte vom Abgasverlauf einem guten Fächerkrümmer recht nahe kommen. Der Rohr Querschnitt ist auch größer als beim B30A.Sie neigen nur leider auch zu Rißbildung.Beitrag geändert:16.02.09 10:24:29

fächerkrümmer für b30

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 22:07
von Svensson
Stephan,wenn du was basteln willst, sieh mal bei den Amis. Die haben für ihre Motoren schicke Headers. Vielleicht könntest du ein günstiges Exemplar eines /6 als Rohling verwenden. Es gibt auch Krümmer als Bausätze.http://www.summitracing.comGrüße!

fächerkrümmer für b30

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 22:38
von rennelch
und vom selbsbasteln eines fächerkrümmers rate ich euch dringend ab .den die müssen auf die schwingungsvogänge im motor (und auch auf die nockenwelle )genau abgestimmt sein .dazu dürfen nach zündfolge nur zylinder ,die möglichst weit von einander entfernt sind ,in den gleichen abgasstrang auslassen .beispiel bei 4 zylinder. zündfolge 1-3 4 -2 es gehen also 1 und 4 und 3 und 2 jeweils ins gleiche rohr.damit es keine störung durch wirbel gibt.beim sexzylinder wirds da komplizierter .siehe zündfolge 1 -5 3-6 -2 -4.gibt dann das sogenannte schlangennest.damit die rohrlängen gleich sind .dazu spielen die rohrlängen noch mit rein .alles schwingungsvorgänge .die bei falscher auslegung sogar leistungsmindernd sein können .deshalb besser einen erprobten fächerkrümmer kaufen und mit passender nockenwelle einbauen .oder die krümmer vom b30 e nehmen .grüsse uli

fächerkrümmer für b30

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 22:19
von Stephan P
moin,@startpilotkg trimmning hab ich angefragt aber der b30 fächerkrümmer wird wohl immer erst auf anfrage gefertigt und das dauert wohl.is mir auch echt zu teuer. danke für den pdf katalog.@svensonsuper tipp. danke. und die preise mal sehen wie das teil nach good old germany kommen kann.sonst wird es wohl die von ventilo vorgeschlagene b30e krümmer variante.haubtsache diese KRÜCKE von 2 vergaseranlage fliegt raus grüße aus bremen

fächerkrümmer für b30

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 13:46
von ventilo
ich bin mit meiner nur leicht optimierten B30A Stromberg Zweivergaseranlage eigentlich ganz zufriedender große Elch läuft mit B30E Köpfen, anderer Nocke, gnadenloser Frühzündung und ein paar anderen "Kleinigkeiten" damit "Tacho Anschlag" - allerdings nur im 100 Oktan Benzinbetrieb, auf LPG schafft er das nicht wirklich