Seite 1 von 1

Bremstrommel PV 544 hinten

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 11:22
von rabo10
Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem PV 544, Bj 1961. Der Volvo bremst zum Teil sehr einseitig. Ich denke die Radbremszylider hinten sitzen fest. Jetzt meine Frage: Wie bekommt man die Bremstrommel runter, ohne die Achse zu beschädigen? Ich habe es mit professionellen Abziehern versucht....keine Chance. Hat einer von Euch einen guten Tipp? Der TÜV hat im August ein letztes Mal beide Augen zugedrückt....beim nächchsten Mal nur noch mit neuen Radbremszylindern. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Danke schon mal im voraus. Ralf

Bremstrommel PV 544 hinten

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 11:37
von wolfi
Radnabe abziehenHäufig sitzen die Radnaben, besonders an der Hinterachse, bombenfest. Verwendet man einen gewöhnlichen Abzieher, wird man ein langes Gesicht machen. Wenn es gut geht, ist nur der Abzieher kaputt, häufig jedoch verbiegt man die Radnabe oder beschädigt deren Ränder.Daher hat Volvo ein Spezialwerkzeug entwickelt, den Abzieher SVO 1791oder 999 1791 (für Lochkreis 5/4,5 Zoll). Für Fahrzeuge mit dem metrischen Lochkreis (5/108 mm; ab Volvo 1800 E, Volvo 140) wird der Abzieher SVO 2726 oder 999 2726 verwendet.Nachbauten bieten die Teile-Händlern an (siehe Bild). Sie können bei beiden Lochkreisen verwendet werden. "Eine Investition für ein langes Schrauberleben", so wirbt Herr R.K. aus K.Und so wird es gemacht:Um das Gewinde der Achse zu schonen, dreht man die Kronenmutter umgekehrt und bündig auf das Gewinde. Dann setzt man den Abzieher an und schraubt ihn mit den umgedrehten Radmuttern auf den Radbolzen fest. Durch Eindrehen der Spindel lässt sich nun die Radnabe lösen.Den Text habe ich von dieser Seite-verlinken funzt leider nicht.www.oldtimer-info.deGruß WolfiBeitrag geändert:27.01.09 10:38:10Beitrag geändert:27.01.09 10:40:51Beitrag geändert:27.01.09 10:43:15

Bremstrommel PV 544 hinten

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 12:08
von rabo10
Vielen Dank für die schnelle Antwort Wolfi!Hast Du eine Idee wo ich diesen Abzieher bekommen kann?Gruß Ralf

Bremstrommel PV 544 hinten

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 12:18
von Pe Dru
Servus Ralf,der zitierte Herr R.K. aus K. ist hier zu Hause:http://www.chrome-spares.com/Im Online-Katalog in Kapitel "12 Raritäten und Extras" ist der Abzieher zu finden.GrüßePeter

Bremstrommel PV 544 hinten

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 12:19
von PV-Torsten
Hallo Ralf.Den Abzieher bekommst du bei den üblichen Verdächtigen. Z.B. Chrome and Spares - Reinhard Klingler in Kempten. W&G in Hamburg vermutlich auch. Die Herren Buttkereit in Duisburg können Dir wahrscheinlich auch helfen, etc...Ohne jegliche Wertung und besondere Empfehlung eines bestimmten Betriebes - außerdem gibt es auch noch diverse andere Anbieter.Gruß,TorstenPS: Druckluftkompressor und Schlagschrauber sind eine gern gesehene Kombination zum obigen Abzieher!

Bremstrommel PV 544 hinten

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 12:21
von wolfi
Ja, z.B bei : skandixBest.Nr.1007477,66,10 Euro.Gruß Wolfip.s. manchmal wird auch einer bei ebay angeboten.Beitrag geändert:27.01.09 11:21:07

Bremstrommel PV 544 hinten

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 14:08
von Michael Basel
Und vielleicht noch ein Werkstatthandbuch kaufen ?? Dann erklärt sich auch der Einbau von selbstGruss Michael

Bremstrommel PV 544 hinten

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 15:05
von rabo10
Euch allen vielen Dank für die schnellen Infos!Chrome-spares.com bietet den Abzieher für 58,31€ an.Werde berichten wenn die Bremstrommel runter ist.Gruß Ralf

Bremstrommel PV 544 hinten

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 19:47
von rennelch
kurze richtigstellung.was wolfi oben geschrieben hat ,stimmt nicht so ganz.denn es gibt zum abziehen der bremstrommel nur den abzieher 5 loch mit 114.3 mm lochkreis .alle mit 108 mm haben hinten hinten scheibenbremsen .und benötigen deshalb auch keinen bremstrommelabzieher für hinten.der schlagabzieher zum ausbau der achswelle beiden neueren wird eigentlich auch nicht benötigt.klappt auch mit rad aufgesetzt und hauruck .grüsse uli