Hauptgewinn im Lotto oder Kotflügel Rückspiegel für den 123GT
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptgewinn im Lotto oder Kotflügel Rückspiegel für den 123GT...was bekommt man wohl eher?Ich habe bei den 4 mal Lotto Spielen in meinem Leben sogar einmal 24 Euro gewonnen , bei der Suche nach (originalen) Volvo 123GT Kotflügel Rückspiegeln war ich bisher in 380 Versuchen (Tagen) glücklos .Was sagt uns das?Entweder ihr habt noch welche im Regal und sendet mir ne PM oder wir finden eine Alternative...Ich habe gerade mal wieder unter anderen den Limora Katalog vor mir und überlege, ob da etwas so ähnlich aussieht. Der bei Bast*** angebotene sieht nicht so wirklich gleich aus... ?Dazu wäre es hilfreich, wenn jemand mir mal die Maße (Höhe des Spiegelsockels und Gesamtbreite sowie Durchmesser des Spiegels) nennen könnte. Ein Detailfoto des ganzen Spiegels und besonders des Sockelfußes wäre auch schön.Eine Diskussion über das Thema "Löcher Bohren in den Kotflügel" möchte ich jetzt nicht auslösen... Wie habt ihr das denn gelöst, Originale gefunden oder gute Alternativen aufgetrieben? Wo, wie teuer?Grüße vom Mörk,der mal originalgetreu hinter sich schauen möchte
-
- Beiträge:246
- Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptgewinn im Lotto oder Kotflügel Rückspiegel für den 123GT
hier schon nachgefragt?http://www.chrome-spares.compv 444
Hauptgewinn im Lotto oder Kotflügel Rückspiegel für den 123GT
hallo mörk ,spiegel auf den kotflügeln sind geschmackssache .wenn du unbedingt willst,mach es .die spiegel vom triumph spitfire sehen da fast gleich aus .was mich (sehr viel )früher jedoch immer aufgeregt hat,ist arbeiten am motor seitlich an den kotflügeln .von nicht haltenden kotflügelschondecken bis zu dem spiegel im bauch beim vergaser einstellen .ich würde die spiegel da nicht montieren .schon aus den vorgenannten gründen .grüsse uli
-
- Beiträge:216
- Registriert:Mo 17. Jul 2006, 10:55 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptgewinn im Lotto oder Kotflügel Rückspiegel für den 123GT
hier mal ein original 123GT Prospekt und noch ein Spiegel den ich mal in Schweden an einem Amazon Kombi gesehen habe. Beide Spiegel sind identisch.Gruß Turi
-
- Beiträge:198
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptgewinn im Lotto oder Kotflügel Rückspiegel für den 123GT
Hi,da ich einen original in DE ausgelieferten 123 GT habe ne kleine Anmerkung:Bei einem deutschen 123 GT wurden Talbot-Spiegel verbaut!Ich habe irgendwo einen alten Test-Bericht aus der 'Auto Motor Sport' wo auch die Spiegel gut zu sehen sind.Schätze mal die Spiegel wurden in Dietzenbach verbaut, ebenso wohl die Zusatzscheinwerfer (zwei Fern- oder zwei Nebelscheinwerfer)und die Sebring Auspussanlage.Aber Uli hat Recht beim Service im Motorraum stören die Teile ...Meine waren leider nicht mehr schön und wurden von mir durch andere Talbot Spiegel ersetzt.Gruß Volker
Hauptgewinn im Lotto oder Kotflügel Rückspiegel für den 123GT
die deutschen original 123 gt hatten (wenn ich mich nach rund 40 jahren noch richtig erinnere ),talbot -spiegel auf den kotflügeln und fernscheinwerfer .die wurde jedoch in dietzenbach nur montiert .waren im kofferraum wegen natürlichem schwund beim transport .wenn ich mich richtig erinnere ,sassen die spiegel jedoch fast kotflügelmitte .deshalb habe ich damals auch darauf bestanden (ich habe da die kompletten motoreinstellungen gemacht),das die spiegel nach der einstellung montiert wurden .was die deutschen 123 gt auch noch als besonderheit hatten ,war entweder coupe auspuff oder später den sebring.die coupe .auspuffe mussten wir nämlich auf den 123 gt umbauen .leistungsangabe dann 103 ps wie die letzten P 1800 S mit B18 B .grüsse uli
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptgewinn im Lotto oder Kotflügel Rückspiegel für den 123GT
Hallo zusammen und danke für viel Feedback!Also von oben nach unten:@pv444Beim Herrn Klingler gucke auch oft nach, auch gerade eben schnell gemacht, da du ja extra den Link gesetzt hast: Keinen gefunden (mal wieder). War der Link aus aktuellem Anlass oder nur als genereller Tipp, suche ich falsch (manchmal ist mann ja doof)??? @ulliob die sooo praktisch sind, lasse ich mal dahingestellt... bin auch schon gespannt auf das Fahren mit solchen Dingern. Werde bestimmt immer erst in die flasche Ecke schauen. Bei der Montage / Arbeit am Motor sind die auf jeden Fall eher unbequem, keine Frage! Habe mal die Spitfire Spiegel näher betrachtet...Wäre bei Bast*** wohl der S8SPTMK3 für 14,18 - obwohl der sehr seitlich krumm aussieht...(oder liegt es mal wieder an diesem mift!Katalog). Habe noch ein wenig nach dem Spitti gegoogelt. Ulli, meinst du die Spitfire Spiegel sehen aus wie die Talbot Spiegel oder wie die deutschen 123Gt Spiegel? Spitfire Talbot-optik sind (z.b. bei Bast***) nämlich die gleichen wie die Talbot für den 123GT, die langen Spitti Spiegel sehen (für mich) irgendwie anders aus...@Turidanke!!@volkerM und UlliDanke für den Hinweis mit den Talbot Spiegeln. äh, mein Limora Katalog zeigt mir da vier zur Auswahl... der Bas*** nur genau einen, isses der (S8C für 30,79€)??? Sieht aus wie Limora 7371 für 28,-€ bei flachem Glas... Nebenbei: flaches Glas oder konvexes Glas? Denke flaches...Tja, was ist denn wohl an meinem Original? Eingetragen sind 103 PS, spricht für Dietzenbach und Deutschland Ausführung, also Talbot.Die Hohlraumkonservierung und die Rückführung aus der Schweiz vor 11 Jahren sprechen für Schweizer Modell. Alter Brief ist nicht vorhanden, ob der Wagen direkt oder über Umwege in die Schweiz kam, ist daher nicht nachvollziebar.An das wandelnde Lexikon: Schweiz Ausführung mit 103 PS - auch aus Dietzenbach? Und welche Spiegel für die Schweiz? Dankt und fragt der Mörk, den ihr ruhig Popnietenzähler nennen dürft, denn er will es im Moment mal wieder Original.
-
- Beiträge:361
- Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptgewinn im Lotto oder Kotflügel Rückspiegel für den 123GT
Hallo Mörk,Herrn Klingler muss man anmailen, hat nicht alles im Internet eingestellt und er kann auch vieles/ fast alles besorgen.Sind die Talbotspiegel die Sportspiegel S8C aus dem Bast-Katalog?Grüße aus dem RheinlandNorbert
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptgewinn im Lotto oder Kotflügel Rückspiegel für den 123GT
@PV444457:genau, bei Bast*** der S8C für 30,79€ ist dort als Talbot typ benanntGrüße vom Mörk,der heute Tippwütig ist
-
- Beiträge:361
- Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptgewinn im Lotto oder Kotflügel Rückspiegel für den 123GT
Hallo Mörk,wie in PM mitgeteilt Bilder der Talbotspiegel.Talbotspiegel 300 BerlinBild 1 made in west Berlin silbernes Emblem fehl leider dei BodenplatteBild 2 beide SpiegelBild 3 Spiegel made in Berlin grünes EmblemDu müsstest Dich ggf. bei Uli oder Jean erkundigen ob er weiss welche Talbots verbaut wurden. Die Orginaleinbauanleitung gilt auch für Typ 301 und 302Grüsse aus dem Rheinland mit schmerzenden Daumen nach dem Einbau der TürdichtungNorbert