Seite 1 von 1
mit dem 144 durch den winter
Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 16:52
von 144RHD
hallo an alle winterfahrer!ich fahre meinen 144 bj.74 b20a auch im winter und in zwei wochen geht es ins riesengebirge zum skifahren. seit heute habe ich nagelneue vredestein snow-plus(die machen ganz schön lärm) und nun bin ich auf der suche nach schneeketten. doch für diese größe (165/80R15) find ich nichts. weiß jemand wo man die bekommen könnte oder welche größe könnte passen? falls jemand gebrauchte los werden möchte bitte melden. was würdet ihr mir zur konservierung empfehlen. hohlräume,lack und unterboden... was kann man selber machen und gibt es einen plan für die hohlraumversiegelung?wenn ihr noch weitere tipps für den volvo im wintereinsatz habt würde ich mich sehr freuen.liebe grüße thomas
mit dem 144 durch den winter
Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 17:15
von Ralvieh
Moin!Welch ein nettes WinterautoSchneeketten weiß ich auch nich. Aber Holraumkonservierung auf jeden Fall machen, wo es einen Plan für`n 144er gibt weiß ich allerdings nich. Aber da weiß hier sicher jemand wo`s den gibt. Unterboden kommt drauf an was Du da drauf hast. Lack, alten U-Schutz, Wachs...? Und beim Lack obenrum hilft ordentlich wachsen. Nach Fahrten im Salz immer ordentlich abwaschen wenn grad mal plusgrade sind. Am besten auch untenrum schön abkärchern den Dreck. Aber nich bei Frost Gruß Ralf!
mit dem 144 durch den winter
Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 17:18
von KPG
Zitat:Original erstellt von 144RHD am/um 06.12.08 15:52:54hallo an alle winterfahrer!..... und nun bin ich auf der suche nach schneeketten. doch für diese größe (165/80R15) find ich nichts. liebe grüßethomasu.a. HIER:
http://shop.aubu.de/catalog/...8234f7f1 ... 161einfach mal GOOGLE benutzen Kettenlose GrüßeKlaus
mit dem 144 durch den winter
Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 20:16
von armin21
hallo,hab auch die vredestein snow neu auf meinem 164 drauf - pass auf bei nässe. immer schön langsam in die kurven. zu laut finde ich die aber nicht. die fahrgeräusche bei 160 sind schlimmer, da kann man die reifen nicht mehr hören .grüssearmin
mit dem 144 durch den winter
Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 21:03
von Andi760
Hallo Thomas,schön mit dem 144er, der auch im Winter gefahren wird, dafür taugt der ja auch wirklich.Habe ich auch über 15 Jahre lang gemacht, und damals gab es auch hier etwas nördlicher noch Schnee in Massen.Habe daher noch Ketten, die für den 145er waren, sind aber welche, wo das anbringen geübt werden muss.Zuletzt vor 18 Jahren genutzt, auf dem Lande wohnend war sonst keine Chance vom Hof in die Stadt zu kommen.Kannst du gerne haben, müsste die am Montag dann raussuchen.Ich brauche die leider nicht mehr mangels 140er und Schnee in der Region.Und Gruß - Andi S.