Seite 1 von 1
PV 544 - Probleme beim Abschmieren der Vorderachse
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:43
von graumannj
Hallo zusammen,nach 4 problemlosen Jahren regelmässigen Abschmieres sind plötzlich 3 von den 4 oberen, inneren Schmiernippeln anscheinend zu, verstopft oder so. Auf jeden Fall geht kein Fett mehr rein. Woran kann das liegen? Können die Löcher in dem festgeschraubten Teil auf der Vorderachsträger sich zugesetzt haben? Können die Buchsen im Querlenker und das festgeschraubte Teil irgendwie so zusammenrosten, dass sich er Querlenker zwar dreht, abe kein Platz mehr da ist, um Fett dazwischen zu bekommen?Die Schmiernippel sind optisch OK (schön blank und die Kugeln sitzen fest am Rand auf) und wurden auch immer schön sauber geputzt vor dem Fetten.Kann ich im schlimmsten Fall die oberen Querlenker irgendwie entlasten, ohne die Feder zu entfernen?Danke im VorausJens Graumann
PV 544 - Probleme beim Abschmieren der Vorderachse
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 23:19
von EmPee
Hallo Jens,hast Du eine druckluftunterstütze Abschmierpresse ?Ansonsten- Nippel raus und neue rein,meintEm Pee
PV 544 - Probleme beim Abschmieren der Vorderachse
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 08:58
von Pickup Reiner
Moin Jens,wenn Du einen Wagenheber unter den unteren Querlenker stellst, und dann hochpumpst sollte der obere Querlenker entlastet sein. Falls es garnicht geht, hat die Fa. Limora ein Werkzeug namens "Nippel-Fits" mit dem man Oel durch die Schmiernippel presst.Vielleicht hilftsGruß Reiner
PV 544 - Probleme beim Abschmieren der Vorderachse
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 10:43
von rennelch
bei den jetzigen temperaturen hat fett die konsistenz von beton .mit entsprechenden problemen beim abschmieren .mann sollte immer mit der achse entlastet abschmieren .also mit wagenheber hochheben und dann abschmieren .wenn nichts durchgeht,nippel erneuern .und dabei wenn möglich das alte fett aus der bohrung der nippel kratzen .wenn nichts durchgeht,solange probieren (eventull auch demontieren ),bis wieder richtig abgeschmiert werden kann .sonst rosten zb .gewinde fest .häufiges abschmieren verhindert übrigens das verharzen des fetts .mit rund 60 bar druck einer guten fettpressekommt man dann immer durch.mit dem midge hatte ich da nie problemme .der wurde allerdings nach jeder grösseren fahrt abgeschmiert .lt volvo abschmieren alle 2500 kilometer .häufiger schadet allerdings auch nichts .und den fettkragen an der austrittsöffnung NICHT abputzen .verhindert wassereintritt.grüsse uli
PV 544 - Probleme beim Abschmieren der Vorderachse
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 10:47
von Volvomaniac544
Hallo,Nach dem Abschmieren auch die Schutzkappen wieder auf die Nippel drauf machen. Das Fett wird nämlich vom Wasser weggewaschen und die Kugeln in den Nippeln rosten fest. Die Hütchen gibts sogar mit Lasche, dann verbummelt man sie nicht.GrüsseLothar
PV 544 - Probleme beim Abschmieren der Vorderachse
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 11:25
von SebastianP
Wo gibt's denn die roten Hütchen? GrüßeSebastian...wobei in blau würden sie besser zum Auto passen.....
PV 544 - Probleme beim Abschmieren der Vorderachse
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 11:56
von Volvomaniac544
Hallo Sebastian,Ich hatte meine mal aus der I-Bucht, bekommt aber sicher auch woanders. Mal "Schmiernippelkappen" eingeben.GrüsseLothar (gut geschmiert )
PV 544 - Probleme beim Abschmieren der Vorderachse
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 16:38
von Pickup Reiner
Hey,bei
www.hukebasart.nl gibts die Kappen auchGruß Reiner
PV 544 - Probleme beim Abschmieren der Vorderachse
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 01:35
von graumannj
Hallo zusammen,das mit den festgerosteten Kugeln kann ich mir zwar nicht so ganz vorstellen (30 Jahre Erfahrung mit Bundbolzen, Nippel zur Längsachse...) aber morgen kommen neue Schmiernippel 'rein. Ich melde mich. Vielen Dank für eure Hilfe.Danke nochmalsJens Graumann