Seite 1 von 1

spannungsschwankungen 164

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 22:10
von armin21
hallo zusammen,hab noch ein kleineres problem mit spannungsschwankungen und kann es nicht lokalisieren. seit gestern hab ich ein voltmeter aus meinem 245 eingebaut. die nadel springt hin und her. zeigt zwar absolut (bei laufendem motor) 14.X an, springt dabei aber um 1v hin und her. frequenz: 3-X schwingungen pro sek. seltsamerweise tritt der effekt nicht nur bei laufendem motor auf . auch wenn die zündung nur eingeschaltet ist gibts die sprünge. dann natürlich auf niederigerem niveau und nur mit 0.5-1Hz. bin mit meinem latein am ende. wo hängts? massekabel? das von der batterie zur karosserie hab ich erneuert. das am motor is noch dat alte.(interessanterweise hat das multimeter die schwankungen nie angezeigt, man hats immer nur am flackern der lichter gesehen. da scheint wohl ein tiefpass im multi zu sein.)grundsätzlich scheint da irgendwas aufzuladen und dann wieder zu entladen - kondensator / spule? keine ahnung.wäre dankbar für jede info.denke mal lima regler instrumente lassen sich ausschliessen - hab ich schon oft gewechselt - ohne änderung. verteiler ebenfalls (is momentan ne ignitor drin).grüsse armin

spannungsschwankungen 164

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 02:23
von Andi760
Moin Armin,um Instrumentenfehler auszuschliessen würde ich erstmal raten, an eine konstante Stromquelle - Batterie- ganz seperat anzuschließen und schauen. Wenn dann unauffällig, weitersehen hier.Denn derartige Schwankungen wie beschrieben sind eher ungewöhnlich im System.Normalerweise sind diese Anzeigen etwas träge, um Zuckungen zu vermeiden bei Spannungsschwankungen, wie sie immer leicht vorhanden sind bei elektrischen Verbrauchern.Ansonsten keine elektrischen Probleme? -nix gewesen? Keine dicke Audio-Endstufe im Auto? Soweit erstmal und Gruß - Andi S.

spannungsschwankungen 164

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 15:00
von EmPee
Moinhabe einen ähnlichen Effekt bei meinem PV 544 (12 V).Bei laufendem Motor und Standlicht sind Spannungsschwankungen deutlich zu erkennen, natürlich auch beim Abblend- und Fernlicht.Tippe auf Lima-Störung oder Regler,GrussEm Pee

spannungsschwankungen 164

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 21:37
von mocambique-amazone
Moin Armin, französische Lima und Regler? Dann mach dir keine Sorgen, ist eben aus Frankreich, und da funzt nur der Atomstrom, HOFFENTLICH Liebe Grüße, Kay

spannungsschwankungen 164

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 00:10
von Stephan P
moin zusammen,diese fehler hatte ich auch. auch die schwankungen im stand ohne laufenden motor. zu erst hatte ich die kontaktlose im verdacht aber nach dem ich sie abklemmte ging das weiter.ursache bei mir:bei der 240er 70A lima die ich da drin hab, hatte sich einer der schleifkohlenringe unrund gelaufen und so hatte ich auch im stand kontakt probleme der kohlen zum schleifring. der interne laderegler wuste nicht so genau was er machen soll und so endstanden die schwankung. bei laufendem motor war es ganz schlimm weil die kohlen nur noch auf dem ring rum springen.so war das beim stephan p

spannungsschwankungen 164

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 08:48
von turisport
hast du event. noch einen mechanischen spannungsregler, dann kann der die ursache sein, allerdings so schnell schaltend..probiere dann einen elektronischen regler aus, im günstigsten fall kann man den ganz einfach tauschen da der stecker identisch ist. wenn der elektronische regler eingebaut ist sieht man auf der unterseite einen runden überstand, beim mechanischen ist es unten eckig...Turi

spannungsschwankungen 164

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 10:24
von Stephan P
@ turisportwenn deine lösung auf mich bezogen ist:ich hatte schon einen elektronischen regler.meine lösung für das problem, hätte ich gestern allerdings dazu schreiben können, ich hab den schleifkohlenring auf der drehbank abgedreht, fein geschliffen und jetzt läuft sie wieder ganz sauber mit 14,1 V und macht viel mehr strom (A).so denn....

spannungsschwankungen 164

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 18:49
von armin21
danke für die infos,werde am wochenende mal die kohlen überprüfen.melde mich wenn ich was rausgefunden habe.grüssearmin