Seite 1 von 1
PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
Verfasst: So 9. Nov 2008, 00:15
von Gunvor
Der Gitter-Grill in meinem (sehr guten)Chromrahmen hat ein unregelmäßiges Aussehen : dunkelgrau, grob-poröse Oberfläche. Welche Schritte in der Vorbehandlung soll ich unternehmen? Welchen originalgetreuen Endlack soll ich benutzen?
PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
Verfasst: So 9. Nov 2008, 18:27
von EmPee
Hejwenn es von der Materialdicke noch geht - strahlen!Dann in dunklem stumpfen Grau pulverbeschichten lassen.Auf keinen Fall schwarz lackieren, so sah es im Original nicht aus.GrussEm Pee
PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 18:12
von siggns
Hallo allerseits,ich dachte immer das wäre ein Silberfarbton?Bin mir aber nicht sicher.Muss den Grill auch bald wieder auffrischen.Grüße, Sebastian
PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 18:49
von Gunvor
@Em Pee,weißt du welcher Grauton / Silberton original der richtige ist?
PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 22:42
von EmPee
Hej,Antrazithgrau würde ich nehmen, RAL-Nr. weiss ich nicht, finde seit meinem Umzug in die Berge n i c h t s mehr.....GrussEm Pee
PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 17:37
von Schwedenbuckel
Habe meinen Grill letzten Winter feinstrahlen lassen und ihn dann galvanisch verzinkt. Die Oberfläche war mir dann zu glänzend, also habe ich mit Zinkspray aus der Dose den Grill dünn eingesprüht. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Kommt dem original sehr nahe.GrußNiels
PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 00:44
von Gunvor
Zitat:Original erstellt von Schwedenbuckel am/um 12.11.08 16:37:48Habe meinen Grill letzten Winter feinstrahlen lassen und ihn dann galvanisch verzinkt. Die Oberfläche war mir dann zu glänzend, also habe ich mit Zinkspray aus der Dose den Grill dünn eingesprüht. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.Hallo Nils, heißt das, dass ich auf die galvanische Verzinkung verzichten kann und mit Zinkspray aus der Dose weiter arbeiten kann?
PV 544 Baujahr 1963 - originalgetreue Kühlergrill-Restaurierung - welcher Lack?
Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 10:31
von Schwedenbuckel
@gunvor,ja, das geht natürlich. Ich habe die galvanische Verzinkung gewählt, weil ich eh mehrere Teile zum Galvanikbetrieb gegeben habe und einen höheren Schutz gegen Steinschlag haben wollte.GrußNiels