Seite 1 von 3

Chromleiste Dachreling P1800 ES

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 19:29
von Elchkraft
Ich habe zwecks Rostentfernung die Chromleiste der Dachreling über der Fahrertür abgebaut. Beim Zusammenbauen habe ich bemerkt, dass die Dachreling (also der Teil, über den die Chromleiste geschoben wird) oben am Dach vorne endet, obwohl die Nut in der Leiste auch noch die A-Säule hinab läuft. Muß das so? Wodurch wird der (doch recht große) Spalt zwischen Chromleiste und A-Säule geschlossen? Bei mir war es mit Silikon zugeschmiert, was aber so bestimmt nicht richtig ist (alleine den Mist wieder abzubekommen, war schon keine schöne Arbeit). Auf den Explosionszeichnungen in meinem Original Ersatzteilekatalog von Volvo scheint die Reling bis runter zum Kotflügel zu gehen. Hat da etwa jemand mal einen verrosteten Rest kurzerhand weggeschnitten ? Wäre aber komisch, weil es auf der rechten Seite genauso aussieht. Oder muß da eine Art Keder rein?Außerdem gibt es da auf der Explosionszeichnung noch ein Teil unter der Dachreling, welches retainer (also Halter) heißt. Ist das ein Extrateil (aus Kunststoff o.ä.) oder nur das Blech, wo die Leiste von unten festgeschraubt wird? Man kann es leider nicht genau erkennen.Fragen über Fragen!Wäre schön, wenn mich jemand erleuchten könnte.Schöne Grüße Peer

Chromleiste Dachreling P1800 ES

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 20:21
von Elchkraft
KEINE Erleuchtung von irgendwem?

Chromleiste Dachreling P1800 ES

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 10:11
von ventilo
mach' vielleicht mal ein Bildich verstehe nicht was Du meinst

Chromleiste Dachreling P1800 ES

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 12:26
von Tripower
Die Zierleiste umrandet den gesamten verglasten Bereich vom hinteren Seitenfenster,dem Türfenster und dem dreieckigen Ausstellfenster. Der Stoß, also das "Zusammentreffen" der Enden der Zierleiste(n) ist im vorderen, unteren Winkel des Dreieckfensters.Wenn bei Dir also die obere Zierleiste bereits in Dachhöhe endet, dann fehlt das Stück bis hinunter zur Oberkante des Fensterausschnitts.GrußTripower

Chromleiste Dachreling P1800 ES

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 13:01
von Tripower
Hier einmal ein paar Bilder von der betreffenden Stelle:GrußTripower

Chromleiste Dachreling P1800 ES

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 15:13
von jean
Wo nichts ist, davon kann man auch keine Bilder machen.Unter Dachreling verstehe ich zwei Längsträger, an denen ein Transportsystem für Sportartikel, IKEA-Mobiliar und ähnliches befestigt werden kann. elchkraft geht es die Befestigung der vorderen Zierleiste (spezifisch für das Modell 1800 ES, nicht 1800 E). Die Leiste hat die richtige Länge, aber wie wird sie befestigt, wenn ab der markierten Stelle kein Blechfalz mehr vorhanden ist, der in die Nut der Chromleiste passen würde? Im ET-Katalog werden werden 12 Schrauben (# 192318) aufgelistet, wo werden diese angesetzt? Auf dem Bild und im Katalog sieht man, dass die Chromleiste in dem betreffenden Bereich seitlich verbreitert ist und auf eine Sicke in der A-Säule passt. Darunter könnte sehr wohl elastische Dichtmasse sein.jean

Chromleiste Dachreling P1800 ES

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 19:44
von Elchkraft
Auf den letzten beiden Bildern von Tripower ist die Stelle sehr gut zu sehen. Das sieht mir aber sehr nach einem Gummi bzw. Keder oder Ähnliches aus! Das ist auf keinen Fall irgendwelche Dichtmasse! Bekommt man das irgenwo? Wie ist die genaue Bezeichnung?@jean: Sorry, dass ich "Reling" geschrieben habe, aber Dachrinne schien mir genauso unpassend. Die Befestigung ist schon ziemlich klar, nur ist da dieser große Spalt vorne (wenn man kein Silikon reinschmiert, wie mein Vorgänger).Tschö PeerP.S. am besten, ich mach morgen mal ein Photo der betreffenden Stelle. Ich kann mir ausserdem auch nicht vorstellen, dass die Chromleiste direkt auf die Karosserie geschraubt war (oder etwa doch???). Habe jetzt etwas dünnes Moosgummi an den Verschraubungen untergefüttert, aber die Befürchtung, dass diese Lösung erst recht Wasser zieht. Ich hoffe, Ihr werdet schlau aus meinen Ausführungen, bin nämlich momentan sehr Erkältet und kann selbst denselben kaum folgen...

Chromleiste Dachreling P1800 ES

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 23:25
von jean
Warum soll die Chromleiste denn nicht direkt auf die Karosserie geschraubt sein? Beim 1800 E oder beim P 120 ist die Chromleiste doch auch direkt auf der Regenrinne festgeklemmt. Beim 1800 E ist die Chromleiste auf der Heckflosse ganz gefinkelt verschraubt, ohne Pipapo und Keder.Tripower und ES-Consorten, schaut Euch doch bitte die Chromleiste auf der Regenrinne einmal vom Seitenfenster aus an. Gibt es da eine oder mehrere Schrauben, wie aus dem ET-Katalog ersichtlich.jean

Chromleiste Dachreling P1800 ES

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 11:00
von Elchkraft
Vergesst das mit der Verschraubung! Den Gummi hab ich nur runtergemacht, weil es an den Stellen besonders gerostet hat (vermutlich weil da alles aufeinander gescheuert hat).Das Hauptproblem ist der fehlende Gummi an der A-Säule (eben das schwarze Teil zwischen der Chromleiste und der Säule). Ich finde im Teilekatalog vom Händler B in L nur etwas wie "Wetterleiste Tür Seitenscheibe". Damit ist aber, glaube ich, etwas anderes gemeint. Leider sind da keine Abbildungen. Also, wie heißt das Teil denn nun?Oder ist das irgendein Normteil, welches ich bei jedem Gummiprofilehändler bekomme? Wenn ja, wie sieht es aus und welche Abmessungen hat es? Wie gesagt, irgendein schlauer Vorbesitzer (bzw. derjenige, der die letzte Lackschicht draufgepfuscht hat)hat das Teil gar nicht erst eingebaut sonder durch Silikon ersetzt, so das ich da kein Vorbild hab. Vermutlich irgendwas L-förmiges...Tschö Peer

Chromleiste Dachreling P1800 ES

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 11:02
von Elchkraft
Am einfachsten wäre natürlich eine Teilenummer und der betreffende Händler