Hohe Kuehlwassertemp seit Umbau auf 123 Ignition

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

deckard
Beiträge:29
Registriert:Do 25. Sep 2008, 10:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hohe Kuehlwassertemp seit Umbau auf 123 Ignition

Beitrag von deckard » Fr 17. Okt 2008, 20:23

Hallo,Ich fahre einen PV544C mit B18A. Soweit ist alles gut in Schuss (lediglich die Venturi Duese ist ein bisschen verlegt - das kommt als naechstes dran). Da der Motor nach Kaltstart immer ein wenig zickig war, habe ich vor ein paar Wochen auf eine 123 Ignition umgebaut. Seither ist zu beobachten, dass der Motor zu deutlicher Ueberhitzung tendiert. Im Stadtverkehr, bei Stopp and Go bei 10 Grad Aussentemp wandert die Anzeige bis ganz nach rechts. Sobald das Auto wieder laengere Strecken faehrt geht sie zurueck auf normal. Vor dem Umbau habe ich den Motor bei kuehlerem Wetter kaum auf Temp gebracht. Ich habe das Sommer-Thermostat verbaut.Die 123 Ignition ist auf die erste Kurve eingestellt. Ansonsten hat sich seit dem Umbau nichts geaendert. Der Motor laeuft super, rund und kraftvoll. Zuendzeitpunkt stimmt. Was kann das sein?Danke fuer jeden Tipp!

Vicky
Beiträge:17
Registriert:So 8. Jun 2008, 17:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hohe Kuehlwassertemp seit Umbau auf 123 Ignition

Beitrag von Vicky » Fr 17. Okt 2008, 20:43

Hallo!Keilriemenspannung überprüft? Nicht das der durchrutscht.Thermostat überprüft ob es öffnet?Im ungünstigsten Fall ist die Wasserpumpe defekt.Mfg.Vicky

mange tak
Beiträge:6
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 00:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hohe Kuehlwassertemp seit Umbau auf 123 Ignition

Beitrag von mange tak » Fr 17. Okt 2008, 21:56

Die Einstellung der Zündung wirkt sich auf die Motortemperatur eigentlich nur im Voll- und Teillastbereich aus .Wenn also dein Motor im Stadtverkehr zu heiß wird , ansonsten aber sauber läuft , kann es nicht an der Zündung liegen .Tippe auch eher auf Thermostat oder Wapu/Keilriemen.Gruss ,Wolfgang

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hohe Kuehlwassertemp seit Umbau auf 123 Ignition

Beitrag von rennelch » Fr 17. Okt 2008, 22:45

es ist eigentlich wenig wahrscheinlich,das die 1-2 3 für überhitzung im stand sorgt.bei zu später zündung wäre insgesamt die temperatur zu hoch.welchen zündzeitpunkt hast du eingestellt?das übel von B18 bis B20 ist ja immer zugeringe wärmeabfuhr im stand .durch zu geringen luftdurchsatz bzw zu geringe wasserumlaufmenge .und das haben wir hier ja schon öfter gehabt.grund : kühlsystem spülen (verkalkt),abkorrodierte flügel an wapu.zu geringer luftdurchsatz im leerlauf.abhilfe : e-lüfter ,wasserführungsrohr aufarbeiten .grüsse uli

deckard
Beiträge:29
Registriert:Do 25. Sep 2008, 10:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hohe Kuehlwassertemp seit Umbau auf 123 Ignition

Beitrag von deckard » Sa 18. Okt 2008, 00:59

Hallo,Danke fuer die Tipps. Eigenartig, dass mein Motor bisher immer eher zu kalt war... Wenn ich mich recht erinnere, steht die Zuendung auf 10 Grad. Im Tank ist 98 Oktan. Mich irritiert nur, dass die Änderung zeitgleich mit dem Umbau passiert ist. Aber Zufälle passieren wohl manchmal einfach so...Der Luefter laeuft auf jeden Fall. Den Riemen werde ich gleich morgen bei Tageslicht überprüfen. Quietschen habe ich vom Riemen keines gehoert...Dass es am Thermostat liegt, kann ich mir fast nicht vorstellen, denn dann wuerde ja der Fahrtwind nicht so starke Auswirkungen haben. Die Wapu hört sich irgendwie logisch an, das hiesse aber, dass die Waermereduktion bei Fahrt nur durch thermische Konvektion entstehen würde. Dazu geht die Waerme Redutkion aber sehr schnell vor sich. Man kann wirklich zusehen, wie der Zeiger wieder runtergeht. Innerhalb von 1 Minute.Morgen schaue ich mir das im Detail an. Gibt es einen Trick um die Wapu auf Funktion zu testen? Danke nochmal!

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hohe Kuehlwassertemp seit Umbau auf 123 Ignition

Beitrag von Andi760 » Sa 18. Okt 2008, 02:17

Moin,nach dieser bisherigen Geschichte würde ich auch eher auf Verkalkung tippen. Mach mal den Kühler zuerst frei.Wie schnell steigt denn Temp. , wenn du nach gutem Fahrtwind sehr langsam rollst oder stehst ? - Wenn fast spontan, dann auch WaPu ins Visier nehmen.Also, gerade um diese schon kühlere Jahreszeit sollte das etwas schwache Kühlsystem doch gut funktionieren.An der Zündung liegt es jedenfalls nicht.Und Gruß - Andi S.Beitrag geändert:18.10.08 02:22:38

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hohe Kuehlwassertemp seit Umbau auf 123 Ignition

Beitrag von rennelch » Sa 18. Okt 2008, 09:54

zündeinstellung 22-24 ° v.OT bei 1500 .ohne vakuum .du bist zu spät.und an wapu oder verkalkten kühler glaube ich nicht.denn dann wäre es auch während der fahrt und nicht nur im leerlauf.wahrscheinlich wie üblich zu geringen luftdurchsatz im leerlauf bzw bei geringen geschwindigkeiten ,wenn der kühlluftsrom noch nicht stark genug ist.bei zugekalktem kühler bzw defekter wapu steigt die temperatur analog zur steigenden geschwindigkeit an .grüsse uli

deckard
Beiträge:29
Registriert:Do 25. Sep 2008, 10:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hohe Kuehlwassertemp seit Umbau auf 123 Ignition

Beitrag von deckard » Sa 18. Okt 2008, 15:42

Hallo,Hab's nochmal geprueft.Zuendung steht wie im Handbuch angefuehrt auf Kurve 0,bei 10 Grad vor OT statisch. Die Vorzuendung sollte die 123 Ignition dann laut Zuendkurve anpassen und liegt bei maximal 39.Die Wapu arbeitet. Man kann bei aufgeschraubtem Kühler bei laufendem Motor die Wirbel im Kühlwasser sehen.Keine Ahnung aber ob sie stark genug arbeitet, da fehlt mir der Vergleich..Ich habe noch ein Thermostat rumliegen. Das werde ich mal tauschen und bei der Gelegenheit mit dem Gartenschlauch und einem Kuehlsystemreiniger die Kanäle spülen. Dann weiss ich hoffentlich mehr...Danke fuer die Hilfe.Beitrag geändert:18.10.08 15:41:39

deckard
Beiträge:29
Registriert:Do 25. Sep 2008, 10:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hohe Kuehlwassertemp seit Umbau auf 123 Ignition

Beitrag von deckard » Mo 20. Okt 2008, 20:52

Hallo,Ich habe jetzt mal Thermostat und Kühlflüssigkeit geprüft... und siehe da... ich habe gar kein Thermostat mehr. Das hat der Vorbesitzer schon ausgebaut. Die Kühlflüssigkeit (abgelassen unten am Kühler) ist ganz sauber und hat kein Flöckchen Rost oder Schwebeteilchen. Sieht aus, als hätte der Vorbesitzer sie vor nicht allzu langer Zeit gewechselt.Ich habe die Überhitzung mal getestet. So wie es aussieht, würde der Motor im Standgas, geparkt zu kochen beginnen. Ich habe das Experiment abgebrochen, bevor mir der Kühler um die Ohren geflogen ist. Eigentlich kann es nur mehr die WaPu sein, oder?Beitrag geändert:20.10.08 20:51:41

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hohe Kuehlwassertemp seit Umbau auf 123 Ignition

Beitrag von rennelch » Mo 20. Okt 2008, 21:25

wenn die temperatur während der fahrt in ordnung ist ,ist es NIE die wasserpumpe .wie ich dir oben schon geschrieben habe ,hast du die falsche zümdeinstellung.nicht statisch ,sondern dynamisch 22-24 °v.ot bei 1500 rpm einstellen .spätzündung erzeugt hohe motortemperaturen !.und das kein thermostat drin ist ,zeigt eigentlich ,das schon der vorbesitzer thermische probleme hatte .wie weit sitzt der lüfter vor dem kühler ?soll max 2 cm vom kühler wegsitzen . denn oft fehlt das zwischenstück zwischen lüfter und riemenscheibe der wapu. .der lüfter saugt dann mehr neben an als luft durch den kühler .und sowas führt zu überhitzung im leerlauf,wenn es auf genügend luftdurchsatz ankommt.abhilfe : luftdurchsatz und waserdurchsatz im unteren bereich optimieren .luftdurchsatz durch den kühler durch e-lüfter erhöhen .der bringt wesentlich mehr wie der blechpropeller ,der sowieso sich schon oft daneben benommen hat.wasserdurchsatz durch aufarbeiten des wasserführungsrohr im kopf optimieren .dazu 87 ° thermostat.siehe auch suchfunktion wasserführungsrohr .und e-lüfter nachrüsten im oldie A-Z des alten-schweden .das hat bis jetzt bei derartigen problemen immer geholfen grüsse uli..

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable