Seite 1 von 1
Fahrgestellnummer von P1800
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 16:37
von Durchgebrannt
Ich hab hier eine Fahrgestellnummer eines P1800 und würde gene mehr über dieses Fahrzeug wissen.Personenwagen 01Volvo Göteborg 91011800 309Fabriknummer 1725das sind die ersten 4 Zeilen im Brief, aber eine echte Fahrgestellnummer gibt es nicht.
Fahrgestellnummer von P1800
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 17:45
von jean
Aber sapperlot, es wäre sehr verwunderlich, wenn in einem deutschen Dokument und in einem in DEU zugelassenem Fahrzeug keine FG-Nummer stehen würde.Ist 1725 keine echte FG-Nummer? Welche Ch Nr. ist denn im Motorraum eingetragen?
Fahrgestellnummer von P1800
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 17:54
von Durchgebrannt
Keine Fargestellnummer eingeschlagen, aber wirklich kein Stück.
Fahrgestellnummer von P1800
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 18:16
von Durchgebrannt
Ich hab nur die Erstzulassung die auf den 17.4.1962 lautet, also müsste der Wagen aus dem ersten Bj. sein, da der P1800 meines Erachtens ab Mai `61 auf den Markt rollte, ohne die Vorserie mitgezählt zu haben. Die Zollpapiere sind am 16.4.62 ausgestellt worden, hab auch noch die letzte Abmeldebescheinigung vom 18.JUL`77 im Brief liegen. Der P1800 verfügt auch noch über die Lufteinlasstutze für das Gebläse nicht das Standardgitter mit einfachem Chromreif.
Fahrgestellnummer von P1800
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 19:12
von jean
Typ 395chassi nr. 1725Motor 1979Eventuell wurde das Fahrzeug am 30. März 1962 in Schweden fertig gestellt.Mehr weiss vielleichtUlla BergwallHistoriskt arkivCoor Service Managementulla.bergwall bei coor dot comAnfragen (formlos, Englisch); sie findet sicher mehr in den Unterlagen.
Fahrgestellnummer von P1800
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 19:19
von Durchgebrannt
In der Rubrik Aufbau-Hersteller steht Pressed Steel Co Ltd, Cowley.Hab mal das Lüftungsgitter fotografiert und versucht einzustelln.
Fahrgestellnummer von P1800
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 19:43
von jean
>>In der Rubrik Aufbau-Hersteller steht Pressed Steel Co Ltd, Cowley.Nicht weiter verwunderlich. Denn die Karosserien werden von Pressed Steel Company vom Werk in Linwood (Schottland) per Bahn zur Endmontage an Jensen Motors Ltd. in West Bromwich (nahe Birmingham) geliefert.Ab Frühjahr 1963 wird der 1800 bei Volvo im Werk Lundby in Schweden gebaut und die Modellbezeichnung wird um den Buchstaben "S" für Schweden ergänzt. Die Karosserien fertigt noch bis 1969 Pressed Steel, dann werden die Presswerkzeuge nach Schweden transportiert und Volvo übernimmt im Werk Olofström die Produktion der Karosserieteile.Kennst Du die Geschichte des P1800 bis zum 1800 ES nicht?