Seite 1 von 1

Trauriges Ende

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 12:36
von herby56
Hallo Gemeinde,nach ewigem Hin und Her, tausend Versuchen meinen Buckel wieder zum Leben zu erwecken und der teuren Entscheidung es aufzugeben, nun Dies.Heute fährt er zur ewigen Ruhe.Damit verabschiede ich mich vorläufig von diesem Forum und möchte mich bei allen für die wirklich nette Unterstützung in allen Fragen, sei es die Buckelseele oder die Technik, bedanken. Vielleicht kommt der Tag an dem die Buckelleidenschaft wieder auflebt.Liebe Grüße an alle Herbert PS: einige Buckelteile hab ich noch.

Trauriges Ende

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 16:05
von Startpilot
Moin,Schade, ich dachte eigentlich du wolltest ihn verkaufen...für das was der Schrottie dir gegeben hat hätte ich ihn auch geholt...Es grüßt(auch schon 3 Rohkarossen zurück zum Schöpfer geschickt )Florian der Startpilot

Trauriges Ende

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 16:49
von herby56
Florian,ich hab´s versucht, der Schrotti hat mir schweren Herzens 50 Eu gegeben.Bei ebay kam das Gebot auf 2,50 EU.Was soll man da machen.Die Karrosse war aber auch in einem sehr desolaten Zustand und absolut ausgeschlachtet. Nur noch Schwedenblech mit Rost und herausgeschnittenen Teilen. Alles was man noch gebrauchen kann habe ich demontiert und steht zum VerkaufBrauchst du etwas? Gruß aus KölleHerbert

Trauriges Ende

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 22:16
von mario01
hallo herbert ..hab mal mitgelesen bräuchte für meinen P 1800 s noch eine felge 4,5J x 15 mit 114.,3 mm lochkreis ..weiß nicht ob die vom buckel passen..gruß mario

Trauriges Ende

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 10:16
von de stenderuper
Moin Moin Herbert....ich brauch noch Teile, jede Menge.Hast Du ne Liste? Oder verkaufst Du über ebay?Grüsse Kalli

Trauriges Ende

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 12:48
von Volvomaniac544
Kopf hoch Herbert, das wird schon wieder...Die Situation hatte ich ja vor 5 Jahren auch, wo ich meinen original 544 Sport wegwerfen musste, weil total verbastelt. Hauptsache, du hast jetzt was gelernt und kaufst, wie ich, ein besseres Exemplar, an dem man auch schrauben kann, aber nicht zu viel. Man unterschätzt immer die Zeit die bei sowas drauf geht, und schliesslich hab ich ja noch nen Job, ne Familie, noch den 140er und den Alltagswagen (240), nen Elektronikhobby, nen Haus und meine diversen Gerätebasteleien und Künstler bin ich auch noch. Du siehst, für viele könnte der Tag locker 48 Stunden haben... langweilig wird mir selten...GrüsseLothar (auch aus Kölle )Beitrag geändert:05.09.08 12:49:06