Seite 1 von 1
Stromberg CD2 - Spiel Drosselklappenwelle
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 17:17
von ralf850gle
Moin,habe gerade den Vergaser meines Duetts einerRevision unterzogen (Dichtungen, Schwimmerkammerventil,Membrane...)Dabei ist mir aufgefallen, dass die Drosselklappenwelleausgeschlagen ist und etwa 0,2 mm Spiel hat.Da der Duett noch lange nicht fahrfertig ist, habeich keine Ahnung wie sich das auswirkt.Kann man damit weiter fahren? Brauche ich 'nen neuenVergaser? Oder kann man die Welle evtl. neu lagern ?Was nun ?Grüße aus dem völlig verregneten und kalten NordenRalf
Stromberg CD2 - Spiel Drosselklappenwelle
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 22:43
von amazonkom
hi ralf ...nur keine panik ... b18 oder b20 ??zieh erst mal die welle und dann chech mal das spiel wenn du die welle versetzt einsteckst , so das die nicht eingelaufenen teile der welle (natürlich ohne drosselklappe) im gehäuse laufen und check dann mal das spiel , mit etwas glück ist das vergasergehäuse i.o. und du brauchst nur ne neue welle und drosselklappe .. bei einem meiner "schrott" vergaser , die ich wieder zum leben erweckt habe , waren sogar schon stahlbuchsen eingezogen .. sollte das gehäuse allerdings eingelaufen sein , wirst du wohl das volle programm benötigen , und das kannst du wahrscheinlich kaum selbst bewerkstelligen ...viel glückamazonkom
Stromberg CD2 - Spiel Drosselklappenwelle
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 08:20
von ralf850gle
Moin,erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.Also: es ist ein B18A.Ich bau dann heute erst mal die Welle aus, undschau mir das ganze mal an...Die Stahlbuchsen, gibt es die irgendwo, oder muss man sich die anfertigen lassen ?GrußRalf
Stromberg CD2 - Spiel Drosselklappenwelle
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 00:25
von Loda66
Hallo,bei meinem B230 Stromberg, 175 CD2 ist außen ein mini-Simmerring verbaut. Der sollte neu sein wenn bei deinem Vergaser vorhanden. Eine neue Drosselkleppenwelle reicht meistens aus. Wenn du zu viel Nebenluft bekommst, hast du einen unrunden Leerlauf.Gruß Lothar