Seite 1 von 2
Schalter für Rückfahrscheinwerfer M40 Getriebe beim Buckel
Verfasst: So 17. Aug 2008, 21:09
von Pe Dru
Hallo zusammen,nachdem es nun schon 2 mal beim rückwärts einparken zu brenzligen Situationen gekommen ist, soll ein Rückfahrscheinwerfer her. Dazu 2 Fragen:- Gibt es ein Stichtag, ab dem die M40 Getriebe mit dem Schalter sozusagen serienmäßig ausgestattet wurden (PV544, 11134, Bj 11/64)? Oder muss man das im Einzelfall überprüfen?- Kann der Deckel, in dem der Schalter sitzt, bei eingebautem Getriebe gewechselt werden? Muss Getriebeöl abgelassen werden?Vielen Dank und schöne GrüßePeter
Schalter für Rückfahrscheinwerfer M40 Getriebe beim Buckel
Verfasst: So 17. Aug 2008, 21:30
von Startpilot
Moin,Abdeckblech kannst du ohne Öl-Ablassen abschrauben, da kann nichts rauslaufen. Das Blech geht nur über die 3 Schiebestangen der Gangwahl (die gehen durchs Gehäuse). Schalter bekommt Kontakt zur wählstanke für den Rückwärtsgang und das wars...es grüßt(wie heißen die Stangen eigentlich richtig )Florian der Startpilot
Schalter für Rückfahrscheinwerfer M40 Getriebe beim Buckel
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 09:54
von volvomania
es heisst Schaltstange, denke ichund nicht wählstanke Grüsse Magnus
Schalter für Rückfahrscheinwerfer M40 Getriebe beim Buckel
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 10:31
von Startpilot
MoinWÄHLSTANKE sieht doch aber besser aus...und Oma hat immer gesagt... schreib es o wie es am besten aussieht...Es grüßt(passt es denn auch nicht nach der neuen Rechtschreibereform?)Florian der Startpilot
Schalter für Rückfahrscheinwerfer M40 Getriebe beim Buckel
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 15:56
von Tufsingdaler
Moin zusammen,wie wird der eigentlich angeschlossen? Einfach auf den Kontakt geben und übern Sicherungskasten nach hinten zum Scheinwerfer oder wie?Elektrik ist für mich eine einzigartige Wunderkiste....GrüßeMarcus(dem's beim Einparken ähnlich geht)
Schalter für Rückfahrscheinwerfer M40 Getriebe beim Buckel
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 16:42
von jean
Der Schalter am Getriebe schaltet Masse.Also auf die Steckfahne ein Kabel mit Kabelschuh (6,3 mm) aufstecken und dieses Kabel an das Heck zum Rückfahrscheinwerfer verlegen..Die Plus-Leitung für den Scheinwerfer könnte man von der Kennzeichenbeleuchtung abnehmen. Dann hat man die Erleuchtung, wenn der Rückwärtsgang eingelegt UND das Standlicht eingeschaltet ist.Will man jedoch auch am Tag dem hinter einem in der Schlange stehenden Fahrer signalisieren, ich versuche jetzt rückwärts in diese Winzlücke einzuparken, wie auch immer, dann ist die Schaltung etwas aufwändiger, - Sicherungskasten, Relais, pipapo.jean
Schalter für Rückfahrscheinwerfer M40 Getriebe beim Buckel
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 17:17
von Pe Dru
Zitat:wie wird der eigentlich angeschlossen? Einfach auf den Kontakt geben und übern Sicherungskasten nach hinten zum Scheinwerfer oder wie?Hallo Marcuskuckst Du da:
http://www.schwede.info/volv...fahrsche ... GrüßePeter
Schalter für Rückfahrscheinwerfer M40 Getriebe beim Buckel
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 11:05
von Tufsingdaler
Spitzenklasse,vielen Dank !!!!
Schalter für Rückfahrscheinwerfer M40 Getriebe beim Buckel
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 11:06
von Tufsingdaler
Schalter für Rückfahrscheinwerfer M40 Getriebe beim Buckel
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 11:06
von Tufsingdaler