Auspuffanlage WALKER - SIMMONS
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:30
- Registriert:Di 20. Mai 2008, 22:13 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute,habe gerade herausgefunden, dass es zwei verschiedene Serienauspuffsysteme für den B16 PV544 gibt. Eines von "Walker" und eines von "Simmons" (schreibt man das so?)Der Herr am Telefon (einschlägigr Volvo Teilehändler) meinte, dass die Simmons einfach Qualitativ besser verarbeitet sei.Habt Ihr da Erfahrungen? Weil bei einem Preisunterschied von 100 Euro guck ich schon mal genauer hin...Danke für die Erfahrungsbrichte
Auspuffanlage WALKER - SIMMONS
Hallo,Simons heissen die Teile. Laut Forumsberichten von mässiger Quali, da sie schnell rosten. Es sei denn die haben in der letzten Zeit was an der Quali geändert. Der Vorbesitzer von meinem 240er hatte sich auch eine unter seinen Polar geschraubt (einen Halbsatz), er war von der Quali auch enttäuscht. Sound ist zwar gut, aber ich habs mir selbst angesehen: überall an den Schweissnähten nagte schon Mr. Korrosion und das Teil war gerade ein halbes Jahr alt!Auf Grund dieser Tatsache hab ich mir für meinen 240er ne original Volvonanlage geholt (spitze). Für den 140er hab ich ne Walker drunter, die ich noch vor der Montage mit Auspufflack behandelt habe. Das scheint was zu nützen, denn rostig ist sie bisher nur vorne am Hosenrohr, wo aus temperaturtechischen Gründen der Lack sich wieder verdünnisiert. Entscheidet ist aber auch die Fahrleistung von dem Auto, wird viel gefahren hälts wohl länger, weil das Wasser regelmässig aus der Anlage gepustet wird.Nachteil der Anlage, und das soll nicht verschwiegen werden, ist der blecherne Sound den sie produziert, gerade beim Gasgeben im 140er. Passung und Montage war aber ok. Vielleicht gibst ja noch was anderes als die beiden, vielleicht noch aus Altbeständen...Noch ein Tipp: die Krümmer bei den Motoren sehen ja immer so besch.. aus und rosten auch an den Anlageflächen (ich hab deswegen schon welche entsorgen müssen weil die Auflagefäche die Dichtung nicht mehr halten konnte). Für den Buckligen und den 140er hab ich ein paar gute Krümmer hitzeresistend beschichten lassen. Hält gut...GrüsseLothar