Hintere Nockenwellenabdichtung B18
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 19:24
Hallo Schrauber,ich habe die hintere Nockenwellenabdichtung als Quelle des Ölflecks entlarvt, die sich nach jedem Fahren leider unter dem Auto sammelte. (Zuerst hatte ich die Filzdichtung an der Kurbelwelle im Verdacht, die sieht aber gut aus, obwohl ich jetzt auf Simmerring umrüste, wo ich das Getriebe schon mal draußen habe, mühsam genug war es nämlich) Jetzt meine Frage an die Spezialisten: Die Gebrüder Buttereit haben eine neue Blechplatte geliefert (sieht aus wie ein Froststopfen), also vorsichtig reinsetzen, bis auf den Grund der Dichtfläche reindrücken oder vorsichtig hämmern, um dann mit kräftigem Hammerschlag das Ding einzubeulen und damit abzudichten oder vielleicht zur Sicherheit doch irgendeine Chemie zusätzlich einsetzen?? Und wenn ja was genau?? (Curil K2 vielleicht) Die Dichtfläche am Motor ist übrings völlig in Ordnung. Es grüßtVolvoschrauber(demnächst hoffentlich wieder ohne Ölfleck unter dem Buckel)