tipps und tricks bremsschläuche
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
und gestern war ich mal wieder beim demontieren .am 144 .achsenteile und bremse werden dann im winter im keller komplett überholt.nach demontage der vorderen bremsschläuche hatte ich jedoch ein aha -erlebnis .von aussen sahen sie wirklich gut aus .nicht der kleinste anriss im gummi.und dann mal ausprobiert .mit dem mund durchgeblasen . nix .kein durchgang.mit druckluft 10 bar durchgeblasen .wieder nix .kein durchgang .da mj 70 ,können es möglicherweise noch die ersten sein .da gibts nur eins : alle 6 raus und neu .und ne empfehlung an alle ,die nicht wissen ,wie alt ihre bremsschläuche sind .RAUSWERFEN .schon aus sicherheitsgründen .denn an ne schlecht ansprechende bremse mit wenig flüssigkeitsdurchgang kann man sich gewöhnen .den der hat ja immer so gebremst. und man wundert sich dann nach erneuerung ,wie die bremse hinterher geht.und wie schnell sie dann anspricht.nach erneuerung solte mann dann nen 10 jahres turnus zur erneuerung beibehalten .auch bei wenig kilometer .denn bremsflüssigkeit führt auf dauer zur auflösung oder zuquellen der schläuche innen .auch bei wenig kilometer bzw längerem stehen .und was man da gleich mitmachen sollte ,ist die erneuerung der alten verzinkten bremsleitungen .es gibt ja preisgünstig überall sätze mit leitungen aus kupferlegierung.(cunifer 10 )die wirklich nie wieder korrodieren .wenn dann noch regelmässig bremsflüssigkeits wechsel gemacht wird (2 -jahres -turnus ),kann man sicher sein ,das die bremse auf dauer in einwandfreiem zustand ist.grüsse uli
-
- Beiträge:34
- Registriert:Sa 5. Jul 2008, 18:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
tipps und tricks bremsschläuche
hallo uli...muß mich jetzt mal in das thema einklinken..habe bei meinem P1800 S mit 1 Kreis bremse jetzt wirklich alle komponenten gewechselt..Bremsbeläge vorn hinten --neu bremssättel vorn neu radbremszylinder hinten neu bremsleitungen und schläuche neu nun trat bei der heutigen probefahrt folgendes auf der wagen zog bei jeder bremsprobe derart nach rechts das ich mühe hatte das auto auf der straße zu halten... wen ich ehrlich bin --bin ich mit meinem latein jetzt am ende ...wer weiß rat ?? habe schon drüber nachgedacht ob eine eventuelle falsche einstellung der vorderrachse eine ursache sein könnte ?? Sturz oder spur ??gruß mario
tipps und tricks bremsschläuche
hallop mario ,dein fehler hat nichts mit der vorderachseinstellung tun.den sonst würdest du ja merken ,das er auch ohne bremsen nicht gerade aus läuft.dein fehler ist unzureichende oder nicht vorhandene bremswirkung links .mal auf nem bremsenprüfstand gewesen ?da kannst du es am genausten sehen .entweder ne verengung an leitung oder schlauch nach links oder schwergehender sattel .empfehlung: vorne mal entlüften .menge und druck müssen auf beiden seiten gleich sein .wenn nicht,schlauch und leitungen überprüfen .eventuell bremsschlauch beim einbau verdreht ?oder gängigkeit sattel auf beiden seiten prüfen .müssen sich beide gleich leicht zurückstellen lassen .dann leicht anbremsen .es müssen beide seiten gleich schleifen .wenn eine seite nicht gleich mitgeht,sattel fest oder schwergängig.und verlass dich nicht darauf ,das du neuteile eingebaut hast.auch da gibts ausfälle . nennt mann garantie .wieso wurde die bremsanlage gemacht ? war der fehler schon vorher?oder erst nach erneuerung der teile ?und welche teile (neu oder At )und von wem ?grüsse uli
-
- Beiträge:34
- Registriert:Sa 5. Jul 2008, 18:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
tipps und tricks bremsschläuche
ja uli hab ich mir auch so gedacht das der brems druck links geringer ist ...werde mich mal auf einen bremsenprüfstand bewegen und dort mal testen ...teile ( Bremssättel vorn )sind regenerierte von fa buttkereit aus duisburg..habe aber eigentlich bis jetzt nur gute erfahrungen mit der fa gemacht..bremse wurde im atemzug der vollen restaurierung des fahrzeuges überholt hatten damals als ich den wagen kaufte nicht funktioniert und waren in erbärmlichen zustand...gruß und danke für deine schnelle antwort
tipps und tricks bremsschläuche
noch ein paar fragen : läuft er auf gerader strasse mit losgelassener lenkung genau geradeaus ?.strassenlage ? einseitiger reifenabrieb ?verdreht sich das lenkrad ,wenn er nach rechts zieht?tritt das einseitige ziehen immer auf oder nur bei starken bremsungen ?wie ist es bei leichtem anbremsen ?wurde die achsgummis und kugelköpfe überprüft?grüsse uli
-
- Beiträge:34
- Registriert:Sa 5. Jul 2008, 18:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
tipps und tricks bremsschläuche
jo läuft bei grader straße geradeaus!! lenkrad zieht ebenfalls nach links...sämtliche gelenke /kugelköpfe gummibuchsen in denn querlenkern sind neu..fehler tritt auch bei leichtem bremsen auf reifenabrieb kann ich nichts zu sagen da fahrzeug noch nicht zugelassen und nicht weiter bewegt wurde...
tipps und tricks bremsschläuche
mario,zuerst auf den bremsenprüfstand .wenn die werte vorne rechts - links gleich sind ,liegst an der achse .nach erneueurung der komponenten nicht vermessen ?alle 4 kugelköpfe der lenkung i.o ? idlerarm i.o ?lenkungsspiel i.o ?speziell die rechte spurstange genau auf spiel prüfen .-lenkungsspiel i.o ?wenn die werte unterschiedlich sind ,bremse wie oben beschrieben überprüfen .zuerst bremsschlauch links mit mund durchblasen .muss leicht durchgang haben .der bremschlauch hat für richtige montage nen streifen .der muss gerade laufen .der schlauch darf nicht verdreht sein .grüsse uli
-
- Beiträge:34
- Registriert:Sa 5. Jul 2008, 18:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
tipps und tricks bremsschläuche
hallo uli .. werde am donnerstag mal auf den prüfstand fahren vorher nochmals entlüften.. werde dann berichten danke dir für deine unkomplizierte hilfe...gruß mario
-
- Beiträge:34
- Registriert:Sa 5. Jul 2008, 18:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
tipps und tricks bremsschläuche
hallo uli..so nun bin ich platt..war heute auf dem prüfstand..bremswerte re li vorne super gleich bremse "gequält " immer noch gleich... bremse hinten re li werte ebenfalls super..gehe jetzt davon aus das event. die achsvermessung nicht i.o. ist da ich komischerweise an den oberen dreieckslenkern an allen 4 schrauben dieselbe stärke der unterlegplättchen habe ...??oder aber auch die lenkung... wobei in geradeausstellung kein spiel zu spüren ist. wohlbemerkt spurstangen und sämliche fahrwerksbuchsen sind neu bei dem nach links ziehen bewegt sich übrigens das lenkrad NICHT nach links..hatte heute bei der fahrt zum prüfstand erstmals gelegenheit drauf zu achten da es die erste längere fahrt mit dem wagen war...na dann hab ich ja wohl noch was vor mir mfg mario
tipps und tricks bremsschläuche
hallo mario,da ich hier keine baustellen hinterlassen möchte ,noch kurz ein paar kommentare .wenn die bremse auf dem prüfstand achsweise gleich zieht,dürfte eigentlich die bremsanlage als ursache nicht verantwortlich sein .wenn das lenkrad gerade bleibt ,wenn er nach rechts zieht.müsste der fehler eingentlich an der rechten seite liegen .was ich da machen würde : zuerst mal nekompelette achseinstellung .die ist sowieso bei erneuerung der achsaufhängung obligatorisch.werte : sturz 0 bis 10 minuten negativnachlauf 2 -2 1/2 grad plus vorspur 9 minuten einzelspur bzw. 18 minuten gesamtspur .wen oben am lenker gleichmässig unterlegt ist,muss nicht immer der nachlauf nicht stimmen .er kann ja auch ohne ausgleich korrekt sein .frage : wurde bei erneuerung der achsgummis die auch so ,wie es sich gehört , angezogen ?die IMMER belastet (entweder auf den räder stehend oder achse hochgehoben ) anziehen ? wenn nein ,sofort auf fahrbahnbühne lösen ,durchwippen und wieder festziehen .wenn die gummis in endstellung festgezogen werden ,gibts es durch vorspannung einflüsse auf die lenkung und vor allem hohen verschleiss ,,wenn er wieder auf den rädern steht .da die theorie bzw ferndiagnose jetzt ausgereizt ist,muss der fehler jetzt am fahrzeug selber gefunden werden .ich wünsche dir ,das es wirklich an der achseinstellung liegt.grüsse uli