Seite 1 von 1

Temperaturfrage x2

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 21:23
von kaizerfranz
Hallo!Nachdem ich nun die ersten Kilometer mit meiner Amazonenbraut gefahrenbin tun sich zwei hitzige Fragen auf:#2 Motor: Die Motortemperatur bleibt bei mir immer ziemlich genau in derMitte; im langsamen Stadtverkehr ist der Zeiger leicht rechts von der Mitte -aber alles ganz normal. Nur wenn ich den Wagen abstelle, dann wandert derZeiger relativ schnell in den roten Bereich und bleibt dort auch für dienächsten 20 oder 30min ... Wenn ich dann starte, dann geht die Temperatursofort wieder runter bis deutlich links von der Mitte.Ist es normal das der abgestellte Motor so heiß wird? Ist es schlimm wenn ichdann starte (wegen grundsätzlich zu heiß und dann auch noch relativschneller Abkühlung) oder ist das alles die Norm?lg,FranzP.S.: An den Moderator: Kannst du die Titel meiner beiden Beiträge "Temperaturfrage x2" in 1x Heizung und 1x Motortemperatur ändern?Beitrag geändert:01.07.08 21:29:20Beitrag geändert:01.07.08 21:32:31

Temperaturfrage x2

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 22:04
von rennelch
franz ,.das ist mit serienaustattung normal .in dem moment ,wo der motor abgestellt wird ,bleibt die ganze erzeugte wärme im motor,weil sowohl die wasserpumpe steht als auch durch den stehenden vemntilator keine luft mehr durch den kühler kommt. deshalb geht als folge die motortemperatur hoch.abhilfe : einbau eines E-lüfters ,der auf dauerstrom geschaltet wird .durch den thermosyphon-effekt hat ja auch der stillstehende motor einen gewissen wasserumlauf.mit nachkühlung durch den e-lüfter wird der hitzestau dann relativ schnell abgebaut.grüsse uli

Temperaturfrage x2

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 13:00
von kaizerfranz
Hallo Uli,Dass es prinzipbedingt zu einem Hitzestau kommt, verstehe ich grundsätzlich.Was ich eigentlich fragen wollte:a) ist es normal und vollkommen alltagstauglich, auch wenn ich den "heißen" Motor wieder starte?b) ist es normal aber schlecht? => b1) soll ich sofort einen elektrischen Lüfter einbauen, damit es nicht mehr zu dem Hitzestau kommt? => b2) soll ich den Motor vor dem Starten zumindest wieder abkühlen lassen?c) ist es nicht normal und schlecht und ich muß eine größere Fehlersuche starten?c) kann ich jetzt ja ausschließen Lg,Franz

Temperaturfrage x2

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 13:13
von jean
kaizerfranz, da ein Hitzestau ja keine weitere Überhitzung bedeutet, musst Du Dir keine Gedanken machen.Wenn Du einen eLüfter mit Thermoschalter einbaust, kannst Du folgendes beobachten: Nach der Einfahrt in die Garage, bläst der Lüfter für maximal 15 Sekunden (1800 E mit Lüfter als Bläser). Die Temperatur beim Hitzestau ist hier also vernachlässigbar.jean

Temperaturfrage x2

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 13:34
von odin_2
@kaiserfranz:Wie bereits erwähnt ist dieses Verhalten völlig normal und unbedenklich.Den Motor kannst du natürlich völlig normal starten wenn er so heiss ist. Ich lasse aber bei der Amazone den Motor - sobald er anspringt - ein paar Sekunden im Leerlauf laufen bis sich die Temperatur normalisiert hat. Erst dann fahr ich los.Ich denke nicht dass es vorteilhaft ist einen unmittelbar gestarteten, heissen Motor gleich voll auf Touren zu bringen bzw. ihm gleich viel Leistung abzuverlangen.lg. Michael

Temperaturfrage x2

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 14:52
von rennelch
franz ,eigentlich kannst du den motor immer starten .es kann nur beim heisstart etwas probleme mit überfettung (austretender sprit durch zu heisse schwimmerkammern oder dampfblasen )geben .am besten den heissen motor mit vollgas starten .da springt er besser an .natürlich nicht gleich losfahren ,sondern nen moment im leerlauf laufen lassen .am fernthermometer siehst du ja ,wenn die temperatur auf normal ist.geht mit lüfter und laufender wapu relativ schnell .e-lüfter ist eigentlich optimal .der kühlt noch richtig ,wenn bei hohen aussentemperaturen das normale system an der grenze ist.die nachkühlung ist dabei noch ein positiver zusatzeffekt.verhindert zu hohe wassertemperaturen und hitzestau durch belüften des motorraums .ich möchte ihn nicht mehr missen .bis jetzt nur absolut positive erfahrungen .grüsse uli

Temperaturfrage x2

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 11:38
von kaizerfranz
Danke an alle!Dann werde ich vorerst mal beruhigt weiterdüsen und im Urlaub – wahrscheinlich zusätzlich zum Viskolüfter – einen elektrischen Lüfter einbauen.Lg,Franz