Seite 1 von 4
			
				Aberkennung des H-Kennzeichens
				Verfasst: Di 1. Jul 2008, 11:04
				von mocambique-amazone
				Hat damit jemand Erfahrungen sammeln können?Oder weiß wie es geht?Ist das schon passiert, und wie läuft das dann ab?Bei der HU-Untersuchung und dann stillgelegt, oder kein TÜV bekommen und ab zur Zulassungstelle, H weg, neue Kennzeichen und dann wieder TÜV???Danke, Kay
			 
			
			
				Aberkennung des H-Kennzeichens
				Verfasst: Di 1. Jul 2008, 16:02
				von rennelch
				hallo,kay ,ich habe eigentlich noch von keinem fall gehört ,wo ein erteiltes H z.b bei der Hu aberkannt wurde .bei nicht besonders offensichtlichen technischen änderungen ist der normale tüv-prüfer sowieso überfordert .denn die erkennen nicht mal ,wenn ein B4 b durch  nen B18ersetzt wurde .oder der buckel plötzlich einen Od hat .einzige möglichkeit (ausser mann gerät an einen ,der wirklich ahnung hat)wäre ,wenn mann mit ner verranzten karre vorfährt.die so infolge optischem zustand auch nie duchs H gekommen wäre .was anderes kann ich mir eigentlich nicht vorstellen .grüsse uli
			 
			
			
				Aberkennung des H-Kennzeichens
				Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 13:24
				von schwedenherz
				Vielleicht:- Glasschiebedach im Buckel eingebaut- Pink Metallic lackiert mit Pin Up auf er Haube- 235/50/17 Felgen in Carbon- V70 R Motor eingebautGrußschwedenherz
			 
			
			
				Aberkennung des H-Kennzeichens
				Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 13:51
				von Startpilot
				Moin...pink-metallic wäre egal, Einfarbenlckierung ist H-Konform, egal welche Farbe. Und das Pinup gehört auf die Seitenscheibe... Es grüßt(Pinup´s find ich gut)Florian der Startpilot
			 
			
			
				Aberkennung des H-Kennzeichens
				Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 17:27
				von mocambique-amazone
				Jupp Florian Konkret: mein Lack ist Zustand 6!!!Teilweise durch gewaschen bis aufs Blech, mir gefällt es Liebe Grüße, Kay
			 
			
			
				Aberkennung des H-Kennzeichens
				Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 17:58
				von schwedenherz
				@ Kayetwa so?Grußschwedenherz
			 
			
			
				Aberkennung des H-Kennzeichens
				Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 19:05
				von mocambique-amazone
				Nee, "original" so:Die Spiegel habe ich weggenommen, denn dafür kauft man sonst ein ganzes Auto Die Felgen hat er auch schon lange nicht mehr, die Kennzeichen jedoch noch immer Und über 200km/h schafft er auch   (wenn Klaus dann die Geräusche hören würde)Leider nicht "H" tauglich, schnief.(masc-it und danch wieder weg damit, jawoll)Viele Grüße, Kay 
			 
			
			
				Aberkennung des H-Kennzeichens
				Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 22:37
				von TobiV70
				200???? Mit den Reifen???
			 
			
			
				Aberkennung des H-Kennzeichens
				Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 22:57
				von Kitty
				ufff...  klingt nach nem amazonen-herbie  frischluftprobleme hat der sicher nicht...bin beindruckt 
			 
			
			
				Aberkennung des H-Kennzeichens
				Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 23:17
				von graumannj
				Hallo zusammen,also das sog. "H-Kennzeichen" ist ein finanzieller Bonus für historische (wertvolle) Fahrzeuge. Der Gesetzgeber gesteht damit den Besitzern geldwerte Vorteile zu (mit der Erwartung entsprechender finanzieller Aufwendungen seitens des Besitzers für den Erhalt des betroffenen KFZs). Wenn man das versucht zu überreissen geht es nach hinten los. So what? Sonst könnte ich auch versuchen einen abgebrannten Audi TT als historisch wertvoll besteuern zu lassen(Audi-TT=NSU-TT...)GrußJens