Seite 1 von 2

Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 22:56
von albrechtgold
Hallo, in unserem Amazon gibt es ja noch tausend Baustellen.Eine sehr nervige Sache ist, dass der Wagen uns totheizt!Man kann die Regler stellen, wie man will, lediglich die Richtung der Hitzewelle (Scheibe/Fußraum)lässt sich steuern.Bevor die Heizung ordentlich repariert wird sind erst andere Dinge an der Reihe.Hier meine Frage: wie stelle ich die Heizung ab?Wie funktioniert sie überhaupt? Kann ich da was schliessen oder abklemmen, dass ich nicht bei jeder Fahrt eingehe?GrüßeAlbrechtgold (das Deo versagt...)

Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 23:12
von NORM
Hallo AlbrechtgoldWenn dein Regler kaputt ist kannst du dir mit einer speziellen Plastikklemme helfen. Man kann mit ihnen die Gummischläusche abdrücken, so dass kein Wasser mehr fliesst. Du bekommst sie für ein par € im Zubehör zu kaufen. Auch zur Reparatur bzw Austausch des Reglers sind sie sehr praktisch da kein Wasser bei der Reparatur austritt.Gruß Norm

Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 07:11
von rennelch
wenn deine heizung trotz richtiger einstellung auf heiss bleibt ,ist die kapilare defekt.das ventil geht dann ,obwohl es geschlossen ist,auf heiss .da bleibt nur ernneuerung bzw .einbau eines fremdventils ohne die kapilare .denn die originalen sind bekannt dafür ,da sie sich schlecht regeln lassen .volvo hat dieses system zur nachregelung(durch die kapilare soll ne gleichmässige heizleistung erreicht werden ) dann später bei den letzetn 2ern aufgegeben .zu empfindlich und schlecht regelbar.als notlösung können beide schläuche mit nem zwischenstück verbunden werden .damit im sommer die socken nicht mehr qualmen .grüsse uli

Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 08:00
von mocambique-amazone
Sauna ohne Aufpreis?Andere zahlen doch dafür Kurzschließen und Golf 1 Heizungsventil auf dem Schrott suchen, oder bei einem fähigen VW Lageristen.Viel Freude auch ohne Sauna, Kay

Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 22:31
von BS_P120
N'Abend!Hast Du die Mechanik bereits geprüft? Bei mir war die Klemme, die die Bowdenzughülle am Lüftungskasten hält nicht vorhanden. Dadurch hat sich der Hebel am Ventil nicht bewegt.Beste GrüßeLars

Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 23:35
von albrechtgold
ALso erstmal danke für die Antworten!Jetzt ist Urlaub und damit auch endlich genug Zeit fürs Auto.Was fürne ne Klemme nehme ich? Das muss bei den Schläuchen ja ein Riesenteil sein....Woher kriege ich so eine?Und an welchem Schlauch klemme ich ab? (Foto wär hilfreich).Kurzschliessen müsste man mir mal erklären, ich bin elektrisch ne absolute Pfeife. Mechanisch ist alles in Ordnung, Bowdenzug ist fest montiert und man merkt, wie sich der Zug im Inneren bewegt.Den Tausch des Reglers/ Ventils traue ich mir selber nicht zu. Da lasse ich mal meine Werkstatt ran. Aber lieber später, das Geld wächst nicht auf den Bäumen.Kostenlose Sauna? Also ich nehme inzwischen von meinen Mitfahrern immer nen Fünfer und biete schon drei verschiedene Aufgüsse an.

Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 16:35
von jean
albrechtgold!Schlauchklemmen gibt es z.B. für Schläuche mit 10, 15, 25 und 45 mm Durchmesser. Hier ein Bild. Es gibt auch welche von Hazett aus Kunststoff. Im Fachhandel für Autozubehör und Werkstattbedarf.Kurzschliessen hat bei thermischen Problemen nichts mit dem von Dir im Physikunterricht so gefürchtetem Gebiet "Elektrophysik" zu tun. Zu- und Ablaufschlauch des Wärmeaustauschers werden vom Regulierventil abgezogen (vorsichtig!) und mit einem passendem Stück Rohr verbunden.Einen elektrischen Schlag musst Du also nicht fürchten, allenfalls handelst Du Dir bei grosser Tölpelhaftigkeit nasse Finger ein. Habe jedoch Geduld bis das Wasser abgekühlt ist!jean

Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 17:49
von Gurten-Schorsch
Hallo AlbrechtAuf dem ersten Bild siehst du die 2 Schläuche die vom/zum Heizungsventil gehen. Entweder du benutz so ein Teil von jean oder du nimmst ein Schlauch und verbindest die beiden gekennzeichneten Rohre auf Bild 2. Ich würde Variante 2 umsetzten. (Die nennt man auch Kurzschliessen, also nichts mit Strom zu tun)Viel Erfolg beim Basteln wünscht Schorsch

Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 22:30
von albrechtgold
Ok, das mit dem kurzschliessen, habe ich wirklich auf Elektrik bezogen. Aber ich denke mal ich nehme die Klemme. Ist für mich der einfachste Weg. Mal sehen, wo ich sowas herkriege.Ich bedank mich hier erstmal, vor allem für die Fotos und melde mich, wenn ichs hinbekommen habe oder wenn ich mich zu blöd ansteele nochmal.So long!

Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 23:10
von jean
albrechtgold!Warum nach einer Klemme suchen, wenn die Lösung viel einfacher ist?Material: passender Schraubendreher für Klemme #47Mit einem Schlauch, den Du am Ventil löst (Bild 1, Katalog #45 und #46), verbindest Du die beiden Rohre von Bild 2 (#44 und #48).Wenn ich mich um diese Uhrzeit nicht irre: Schlauch #46 an Rohr #44 und dann Schlauch #43 an Ventil #40.Ein schlauer volvoniac, der am Sonntag gut ausgeschlafen ist, wird Dir anhand der Teile-Nummern sagen, welchen Schlauch Du wo löst.jean