[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •heizbare Heckscheibe
Seite 1 von 2

heizbare Heckscheibe

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 16:33
von VolkerM
ich weiß was ihr denkt: jetzt wird er völlig bekloppt ... ist ja auch nicht die richtige Jahreszeitschwitz ...Aber ich wurde gefragt und wußte die Antworten nicht.1.) Gab es einen originalen Schalter für eine heizbare Heckscheibe bei der Zone wenn ja wie sah der aus und wo wurde der eingebaut?2.) Gab es die heizbare HS überhaupt ab Werk?3.) Wie wird dat Janze angeschlossen? Mit Relaisschaltung würd ichs machen.Bin auf eure Antworten gespannt.Volker

heizbare Heckscheibe

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 16:56
von rennelch
hallo volker ,wenn ich mich richtig erinnere ,gabs die heizbare heckscheibe nie für die zone ab werk .die heute erhältlichen sind sonderanfertigungen .zuerst gabs die heizbare heckscheibe im 144 ab mj 70.meiner hat sie schon drin .mit grünem 2 stufigen runden zugschalter(mit rear demist aufschrift.) gleichzeitig entprechend auch im 164.anschluss mit relais natürlich .je nach leistungsaufnahme (geringe leistung relais an zweistufenschalter )oder bei nachrüstung einstufig schalten mit relais .bei 150 watt aufnahme würde ich da 2.5 ² kabel verwenden .grüsse uli

heizbare Heckscheibe

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 17:09
von VolkerM
Ja Uli,ich kannte die auch nur aus dem 140erich hab noch so nen grünen und runden "rear demist" Druck-Schalter(aus meinem alten NOS Fundus)aber der hat nur eine Stufe glaub ich.Wo der runde verbaut war ???VolkerBeitrag geändert:03.06.08 17:10:13

heizbare Heckscheibe

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 18:48
von Bilbrud
Das ist meines wissens auch 140er..ich hab den im 1972 145S gehabt. einstufig und zum drücken! der sass in der Mittelkonsole .Abdeckung die Uli von mir bekommen hat. Uli sass da nicht sogar noch einer drin? grussHatte mal ne Zivil-Polizei-Kombi die hatte nen einstufigen zugschalter .Bj1968. die hatte aber auch Wischwasch für die Heckscheibe.Beitrag geändert:03.06.08 18:49:40

heizbare Heckscheibe

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 19:04
von dansjoe
HejBeim Schwedischen PV Club gibt es zur zeit Heizbare Heckscheiben für den Duett, zwar nicht Original aber trotzdem eine "heisse Sache". Ich bin noch am überlegen, mit Drhstromlima eigentlich kein Problem.Viele Grüße Joachim

heizbare Heckscheibe

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 19:10
von Renato
Moin,also ich meine die gab es ab Werk. Ich habe 1990 einen '69 Amazon nach Totalschaden geschlachtet.Das Auto war erster Hand und wurde von einem Rechtsanwalt bis 1988 als Alltagsauto gefahren, danach hatte ihn seine Tochter um damit zur Arbeit zu eiern. Ich glaub im Leben nicht, daß die die in den 80ern haben nachrüsten lassen.Der grüne Zugschalter (Ohne den Rear Demist Aufdruck) saß links von Lenkrad in zweiter Reihe mittig unterhalb Choke und Lichtschalter, bzw. Choke und Wischerschalter, so genau hab ich das nicht in Erinnerung...Grüße,RenatoNachtrag: Es kann sein, daß ich den noch irgendwo im Keller liegen habe, wo soll ich den hinschicken?Beitrag geändert:03.06.08 19:11:40

heizbare Heckscheibe

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 19:25
von mellanblå
@Renato>wo soll ich den hinschicken?Nach Bayern, bitte.Ich rolle (auch hinten heizbar)mellanblå

heizbare Heckscheibe

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 22:02
von der inge
Hej Volker,also ich denke nicht, dass Du völlig bekloppt bist - im Gegenteil: spukt bei mir auch gerade durch den Kopf, die Heckscheiben-Heizung...und sollte noch jemand einen zweiten Zugschalter haben: bin da dankbarer Abnehmer für, der darf dann gerne nach Niedersachsen geschickt werden! Der Inge

heizbare Heckscheibe

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 09:40
von rennelch
der runde(grüne )druckschalter gabs ab mj 72 im 140er .sass in der mittelkonsole in meinem 140 er mj 70 sitzt ein zweistufiger zugschalter.wie das mit den zwei stufen funktioniert ,muss ich allerdings noch herausfinden .der zugschalter vom 140 bis 71 wäre auf jeden fall die bessere alternative bei nachrüstung der zone .passt gut zu den anderen schaltern .grüsse uli

heizbare Heckscheibe

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 13:45
von jean
Ein elektrisch beheizbares Heckfenster wurde bereits 1969 beim 1800 E eingeführt. Zweistufiger Zugschalter für 40 und 150 W. Das Steuerrelais bewirkt, dass der Stromkreis beim Ausschalten der Zündung unterbrochen wird.Im Modelljahr 1972 (1800 E und neu 1800 ES) entfiel der Teillastbereich mit 40 W.jean