Sicherheitsgurte im Buckel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:262
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,wenn ich das richtig sehe, gabs ab dem 444L/LS (also ab Bj 57) schon Befestigungspunkte für Sicherheitsgurte, zumindest vorne. Stimmt es, dass beim 444L/LS da nur ein 2-Punnkt-Gurt, also Punkte an der "B-Säule oben" und auf dem Kardantunnel, vorgesehen war und der 3-Punkt-Gurt erst mit dem 544 kam?Gibt's denn ne klevere Möglichkeit beim 444 den 3. Punkt nachzurüsten, z.B. Winkelblech auf dem Boden direkt an der B-Säule, natürlich mit dem Gegenbech untehalb des Bodenblechs. Gibts bessere Alternativen? Muss eigentlich das Gegenblech fest mit der Karosserie verschweisst sein oder reicht die Schraubverbindung?Danke und GrußPeter
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Buckel
Hallo Peter habe in einem solchem auto Gurte installiert mit grossen unterlegplatten( nicht scheiben) und Tüv abnahme erfolgte, keine ahnung ob regel oder ausnahme.gruss aus schweden
Sicherheitsgurte im Buckel
hallo peter ,auch mit dahinter gelegten blechen mit 2,5 mm stärke mit aufgepunkteter mutter 7/16 UNF ist ein einbau möglich.ich nehme an ,das es um vorne geht.nur ,willst du wirklich die spaghettis (statikgurte )nachcrüsten .wegen absoluter unhandlichkeit nicht zu empfehlen .besser ist nachrüstung von automatikgurten .bei meinem 544 folgender maßen montiert : in den träger der sitzbank habe ich in die zwei löcher links und rechts je ein rohr mit verstärkung (durchgehend )eingeschweisst.daran werden die automatikgurte vom 2er mit durchgehenden schrauben und selbstsichernden muttern befestigt .sitzen links und rechts direkt an der hinteren seitenverkleidung.an die gewinde oben und unten (B-säule )kommen die gurtenden .als schlösser habe ich kurze peitschen(745 unter der rücksitzbank ) montiert .sind so nicht im weg ,und funktionieren einwandfrei.denn gurte UND gurtende unten an dem kleinen gewinde zu befestigen reicht vom platz her nicht aus .zu dem fällt dann jeder auf die schnauze ,wenn er versucht ,hinten einzusteigen .denn die dicken gurte sind dann sehr im weg .nachrüsten von derartigen sicherheitseinrichtungen ist übrigens H-konform .da geht mir sicherheit über die originalität.grüsse uli
-
- Beiträge:262
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Buckel
Hallo Uli,da bin ich mit Dir einer Meinung, wenn dann sollten es Automatik-Gurt sein.Deine Konstruktion kingt interessant, gibt's da ein Bild davon? Danke & GrüßePeter
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Buckel
Hört sich wirklich gut an und ich denke in den weissen Brummer (65er PV544)werde ich das so bauen.....Ich mach mal Bilders davon wenn ich den Krempel zusammengesucht habe .
-
- Beiträge:262
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Buckel
Nur damit ich's auch versteh Handelt es sich um die Löcher wie auf der Zeichnung auf der linken Fahrzeugseite markiert?Dann würde also die Gurtrolle quasi quer zum Fahrzeug moniert sei?GrüßePeter
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Buckel
Jepp so hab ichs auch verstanden und gerade schon ausgemessen.. morgen mal nen 7er und 2er "erlegen" gehen....10.9 schrauben sollen doch reichen oder Uli?
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Buckel
Jupp Thomas, und bitte nur die Zölligen, respektive 11x1,5 nehmen. Es gibt schon einen Grund warum ausschließlich diese als Sicherheitsgurtbefestigungen zugelassen sind. Die 2,5mm Platten mit den schon aufgeschweißten M11 x 1,5 Muttern gibt es im Zubehör oder bei Mercedes vom 123 oder 124 für die Rücksitze mittlerer Platz. Liebe Grüße, bitte auch an Tanja, Kay
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Buckel
KAy ich denke ich bin dienstag oder mittwoch in HH ..mit dem Valp(L3314)...dann Bockhorn....Am Samstagmorgen ist der HHler mit nem 124spider in HH da liegt was für dich im kofferraum und wird nicht besser
Sicherheitsgurte im Buckel
genau die löcher sind es .ich habe da jeweils ein rohr mit 12 mm innendurchmesser genommen und vorne und hinten mit ner dicken scheibe als verstärkung in den sitzträger eingeschweisst .die gurtrolle wird mit durchgehender 12er schraube und selbstsichernder mutter befestigt. bilder habe ich moment keine ,weil ich alles angepasst und wieder demontiert habe .denn da muss ich noch (seitenteil )schweissen .so ist es meiner ansicht nach die beste lösung.,und die stabilste .denn gurtrolle Und gurtende unten geht nicht .zuwenig platz.und einbau des gurts im seitenteil unter der abdeckung erfordert zu viel verstärkungen .denn das blech ist da zu schwach.die gurtrolle liegt da quer zur fahrzeuglängsachse .der gurt verdreht sich dann zur aufhängung oben .gibt aber keinen gurtverschleiss .lang genug.und hinten sitzen ist auch möglich ,da ist noch platz genug .im gegensatz zum anbringen des gurts am aufhängungspunkt unten ,da fällt jeder auf die schnauze beim einsteigen hinten,weil er im gurt hängenbleibt.grüsse uli