Seite 1 von 2

Teilefrage aus dem Bereich sinnvolle Verschönerung :) Lenkrad, Spiegel etc..

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 13:08
von Kitty
Hallo!!der P1800E ist ja nun in der Werkstatt und bekommt die nötige ärztliche hilfe.. ein paar Frage in Sachen sinnvolle Verschönerung sind mir für danach in den Sinn gekommen...Sinnvoll, weil ich einen Sinn für mich beim Fahren sehen würde.Verschönerung, weil ichs zusätzlich ganz schick finde... (natürlich orginalteile)3 Sachen:Lenkrad:einmal hat mein Modell ja schon das Gummi- 3 Speichen Lenkrad.das ist extrem dick und schwer für mich zu umgreifen. bin ein Bakelitlenkrad gewöhnt. ausserdem stört mich beim blick auf die armaturen das sehr breite mittelteil. optisch finde ich das lenkrad mit den gelochten Metallspeichen ja einen Knaller..nur scheint sowas überhaupt nicht erhältlich zu sein! und wenn ja, mit welchem Preis ist zu rechnen?möchte von euch vielleicht einer eins loswerden?? aussenspiegel, rückspiegel:habe einen standardaussenspiegel. bei meiner sitzposition ist der sehr weit neben mir, obwohl ich weit hinten sitze und das dreiecksfenster stört da auch im blickfeld. bin den blick in kotflügelspiegel, die viel mehr im blick liegen gewöhnt. manche ältere modelle haben hier 2 kotflügelspiegel in der form alter "fahrradlampen". gefällt mir optisch ganz gut. schande (wegen bohrungen) oder sinnvoll?was meint ihr? gleiche frage: preis? wie erhältlich?der rückspiegel (ich weiss nciht ob orginal) sitzt sehr sehr tief. sprich für mich versperrt er komplett den leicht rechtseitigen blick durch die windschutzscheibe. ist mir extrem aufgefallen beim rechtsabbiegen an der ampel, als ich auf fußgänger etc achten wollte. ist das normal, oder ist der fuß zu lang, gibt es kürzere..? (habe spiegel von oben hängend, nicht auf armatur)zusatz/nebenscheinwerfersehen schön aus vorne.. wie sinnvoll? oldtimerlicht ist doch im modernen verkehr sehr schwach..wie werden die angeschlossen und wie werden die angesteuert, bedient? wie werden die befestigt? stoßstange oder blech? bohrungen nötig? extra schalter nötig? und das gleiche: preis?und welche werden problemlos zugelassen?gruß aus Berlin, von der, die nicht abwarten kann, bis der kleene wieder aus der werkstatt kommt...

Teilefrage aus dem Bereich sinnvolle Verschönerung :) Lenkrad, Spiegel etc..

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 14:21
von rennelch
hallo carolin ,jetzt mal ein paar kommentare zu deinen fragen .lenkrad .ist geschmackssache .das von den alten P1800 gefällt mir auch besser.allerdings schwer zubekommen .im herbst ist jedoch wieder teilemarkt in krotzeborsch,da hast du ne chance .ich persönlich fahre am liebsten die R-sport lederlenkräder .hab ich in allen drin(aus altbestand ) .jedoch auch schwer zu bekommen . neue mit dem passenden adapter gibts jedoch bei den üblichen versendern in holz und leder.dabei jedoch auf die grösse achten .beim P1800 e hat mann sonst schlechten blick auf die instrumente .aussenspiegel .durch die dreiecksfenster sitzen die alle auf der tür so bescheuert ,das mann kaum was sieht .veränderung nur durch spiegel auf den kotflügel möglich.dann wirst du dir jedoch den zorn aller mechaniker auf den hals ziehen .denn ,abgesehen von schlechter sicht durch die zu grosse entfernung,sind die dinger bei arbeiten am motor IMMER im weg .bei sorgfältiger behandlung von neuen bohrungen (lackieren gegen korossion )gibts da eingentlich keine probleme .der p 1800 hat durch die kleine windschutzscheibe schon den kürzesten innenspiegel .veränderung nach oben bzw aufs armaturenbrett verändert den blickwinkel und ist nicht zu empfehlen.da wirst du damit leben müssen .zusatzscheinwerfer bzw lichtstärke .wir haben schon früher in den 60ern die grössten halogenbrenner an die schnauzen unserer alltagsautos gebaut.war damals etwa so wie die dicken auspuffrohre einer bestimmten bevölkerungsgruppe mit migrationshintergrund am 3er bmw.damals bei der noch schlechten beleuchtung speziell bei nachtfahrten sinnvoll. heute eigentlich nur ein gimmick.obwohl ich auch an allen fernscheinwerfer drauf hab (natürlich zeitlich passend )der mitge z.b hat originale lucas drauf .sieht einfach besser aus .und wenn ,mach dir fernscheinwerfer drauf.die nebellampen werden sonst nur zur seitenausleuchtung bei schmalen strassen gebraucht.denn wie oft fährt mann im nebel?lichtqualität.die 7 zoll einsätze geben eigentlich (speziell mit den plus 50 % birnen )ein gutes licht.sehr oft liegts an spannungsabfall,das die lichtqualität nicht berauschend ist.deshalb mal besser alle zuleitungen (neben plus vom relais auch die scheinwerfermasse )nachprüfen .denn korrossion vermindert oft die betriebspannung von scheinwerfern .und bei über 30 jahren alten autos kann in allen steckern und verbindern der grüne kupferwurm sitzen .mit der korrekten spannungsversorgung ,neuen reflektoren und birnen müsste dann aber dein licht optimal sein .grüsse uli

Teilefrage aus dem Bereich sinnvolle Verschönerung :) Lenkrad, Spiegel etc..

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 14:53
von rennelch
und noch was vergessen . zusatzscheinwerfer NIE vor den kühlergrill oder sonstige lufteinlässe setzen .gibt speziell im sommer kühlungsprobleme .immer seitlich inne neben die hauptscheinwerfer .am besten mit halterung an die stosstangenhalter ,da die chromstosstangen wegen korrossion nicht durchbohrt werden sollten .grüsse uli

Teilefrage aus dem Bereich sinnvolle Verschönerung :) Lenkrad, Spiegel etc..

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 15:19
von Kitty
cool..danke für die ausführliche information!!habe gerade viele neue lenkräder gesehen, die passend sein sollen und gelocht sind. VIEL schöner ist ja schon ein altes... zumal ich gelocht nur mit holz oder modern anmutendem lederrahmen finde... hm. naja.. bakelit gibts wohl nur orginale...etwas kleiner als das momentane wäre schon schön, aber dann gibt es die probleme mit der sicht auf die armatur. das meinst du doch? aber die habe ich jetzt auch... der rahmen ist so dick dass die rechten uhren kaum zu sehen sind.ein kleineres lässt sich schwieriger lenken, oder?das mit der erreichbarkeit des motorraums durch kotflügelspiegel ist ein punkt.. auch zu bedenken... danke für den tipp! aber der orginalspiegel taugt auch nicht viel. und rechts habe ich noch gar keinen spiegel. so oder so müsste hier was gemacht werden.. schwierig schwierig...fahre ja viel stadt und hier gibts millionen fahrräder und gute sicht in alle richtungen ist einfach super wichtig...wenn du sagst, der innenspiegel sei schon der kürzeste, dann ist er vielleicht wirklich nicht orginal. denn der hat n anständig langen fuß... in meiner sitzposition versperrt der genau den blick durch die windschutzscheibe.macht einen irre... man sieht ab 30° kopfdrehung nach rechts nichts mehr..zu kurz darf er wahrscheinlich auch nciht sein, damit man nicht nur den himmel sieht ich werde versuchen mal zu vergleichen mit anderen p1800 mit hängendem spiegel.. hab auf einem treffen einen identischen wagen (sogar gleiche farbe!) getroffen... sein spiegel war viel kürzer und weiß. oder ich mess mal die fußlänge, wenn er aus der werkstatt zurück ist... den gäbe es ja zu bestellen, oder? hab nur rückspiegel in der chromliste eines teilehändlers gesehen. sind das dann nur die armaturspiegel? oder hängende aus chrom? wär ja auch schön...zur kühlung.... der wagen hat keinen orginal kühlergrill, sondern ein lochblech stattdessen. ist nicht orginal, sieht aber besser aus, als es sich anhört. die löcher sind natürlich viel kleiner als ein grill. kühlprobleme anzunehmen???nur der schwarzplastikgrill des E gefällt mir nicht. würde denn auch der alte chromgrill passen?

Teilefrage aus dem Bereich sinnvolle Verschönerung :) Lenkrad, Spiegel etc..

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 15:50
von rennelch
hallo carolin ,siehe lenkrad .je kleiner ,deto höher ist die aufzuwendende lenkraft.hängt auch mit der bereifung zusammen .je breiter ,desto schwergängiger.innenspiegel .mal mit anderem vergleichen .wenn er zu hochsitzt ,ist aber die sicht durch das schmale rückfenster schlecht.ob kotflügelspiegel ,ist geschmackssachen .fakt ist aber ,das mann durch den unmöglichen winkel im rechten türspiegel sehr wenig sieht.oder das austellfenster nicht mehr aufbekommt.da habe ich beim buckel auch so meine probleme ,da ich durch die schlechte sicht nach hinten in meine einfahrt mit den spiegeln reinfahren muss .mein tip : sieh mal von innen ,wenn einer den spiegel von aussen probeweise dranhält.siehe kühlung .wenn du vorne ein lochblech anstatt des grills hast,wirst du mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit im sommer bei höherer geschwindigkeit kühlprobleme bekommen .zuwenig luftdurchsatz .rauswerfen .ob der alte chromgrill passt ,können dir aber nur die 1800er freaks sagen .ist aber wahrscheinlich.grüsse uli

Teilefrage aus dem Bereich sinnvolle Verschönerung :) Lenkrad, Spiegel etc..

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 16:01
von Kitty
oh jeee.. da hab ich ja nicht die besten voraussetzungen.. das mit dem grill ist sehr dumm.. denn die sind schweineteuer.. und das wollte ich mir für bessere tage aufheben ... grrrrrr....natürlich hat der wagen auch noch dicke reifen... eieiei.. also kein kleines lenkrad..hab im orginal p1800e prospekt geschaut. der spiegel ist definitv anders...hier mal zum vergleich...Also: SUCHE ORGINALSPIEGEL P1800E! der wagen ist jetzt schon ein groschengrab..

Teilefrage aus dem Bereich sinnvolle Verschönerung :) Lenkrad, Spiegel etc..

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 16:03
von Kitty
ach ja.. links ist mein spiegel, rechts der prospekt...wusste nicht wie er die bilder hier anordnern wird..

Teilefrage aus dem Bereich sinnvolle Verschönerung :) Lenkrad, Spiegel etc..

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 16:10
von POW40
kitty,du nimmst dir den wagen ja wirklich zur brust lenkrad:- wenn du sagst "gummi" und "dick" und "strebe in der mitte vor den armaturen" frage ich mich, ob du wirklich das original lenkrad hast (siehe bild anbei). bei deinem 1800e müsste eigentlich ein dreispeichenlenkrad montiert sein, mit "mittlerer" strebe nach unten, damit ist das sichtfeld eigentlich optimal frei.- mit einem kleinen lenkrad werden die lenkkräfte in der tat deutlich höher. aus deinen beschreibungen entnehme ich mal, dass du kraftmäßig nicht mit "lara croft" in einer klasse spielst. was auch immer du also kaufst, sollte einen nicht viel kleineren durchmesser haben- ich hatte mal ein "moto lita" in meinem auto, ist echt hübsch, passt aber irgendwie nicht in unsere autos und epoche mit plastik und dezifix, eher in einen 50ger/60ger italiener oder briten....- das gleiche gilt eigentlich für die "frühen" 1800er lenkräderlampen- da deine karre eh in der werkstatt ist, können die mal die h4 einsätze prüfen und die leitungswiderstände- ich habe bei mir osram nightbreaker verbaut, die sind deutlich heller als die original bosch lampen- zusatzlampen bedeuten leider auch immer löcher in der stossstange und irgendwie sind die nicht wirklich hübsch- persönlich fand ich die scheinwerfer einer volvo werbung recht schön (siehe bild anbei), die sind montiert wie bei den 250er ferrariskühler- gelocht kann ich mir nur schwer vorstellen, hoffe aber, dass die löcher grösser sind als die blechflächen aussenspiegel- da widerspreche ich mal uli (ausnahmsweise ), da der spiegelarm auf dem fuss "gerastert" bzw. verzahnt ist, kann der spiegel mitsamt arm in unterschiedlichen winkeln "eingestellt" werden bzw. verdreht werden. also näher an der scheibe oder weiter weg. damit lässt sich eigentlich immer für alle körpergrössen eine einstellung finden. braucht etwas gewalt bei der verstellung geht aberinnenspiegel- so wie du beschreibst (schwarz), hat frank da geschummelt und statt einem 1800er spiegel einen vom 140er oder gar 240er montiert, der ist nicht nur vom fuss deutlich länger, als auch der spiegelkörper breiter. 1800er spiegel gab es nur in weiss. ist auch simpel, da die original 1800er spiegel kaum noch zu kriegen, die 140er aber auf teilemärkten wie sand am meer zu finden sind. falls du einen findest, kann der auch gern defekt sein, da es mittlerweile auch rep-sätze für die 1800er spiegel gibt. die rep ist zwar echt sch.... aber es geht mit geduld und zuvor einem portwein zur beruhigung bester grussoliver...bin kommenden dienstag beruflich am potsdamer platz, im zweifel kann ich also auch mal "live" helfen ....

Teilefrage aus dem Bereich sinnvolle Verschönerung :) Lenkrad, Spiegel etc..

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 16:13
von POW40
...vergessen die chromeinsatz dürfte - meiner erinnerung nach - nicht passen. die chromeinsätze sind verschraubt mit 4 laschen im chromrahmen. die plastikeinsätze sind mit klammern gesichert. da aber dein aktuelles "netz" verschraubt sein müsste, kannst du glück und einen alten "rahmen" habengrussoliver

Teilefrage aus dem Bereich sinnvolle Verschönerung :) Lenkrad, Spiegel etc..

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 17:09
von Kitty
lenkrad ist orginal (ausnahmsweise) und trotzdem dick. und halt nicht so schön. ist wahrscheinlich mehr ne geschmackliche sache.. trotzdem finde ich den dünnen bakelitrahmen in meinem benz angenehmer, als die dicke wurscht im volvo vielleicht muss ich auch nur verkraften, dass ich die ältere innenausstattung um längen schicker finde, als die im E. aber da nur automatik in frage kam, erledigte sich die ja... schnüff.orginal innenspiegel gibts nicht mehr? ach wie dumm... wär mir ja erst mal egal, wenn die sicht nicht so gestört wär.. bräuchte eh grill mit rahmen, da der jetztige zusammengeschweißt wurde.also wenn erneuern, dann richtig. ist aber unendlich teuer. die rahmen sind in den baujahren identisch?lochblech sieht folgendermaßen aus... hier sieht man auch wo geschweißt wurde. frank hat 2 tapestreifen über die nähte gebappt .. dienstag ist der kleine leider noch beim onkel doktor.. der muss ja das schaltgestänge komplett nachbauen, weil hinüber.. herrjeee...