Seite 1 von 1

3 Punktgurte im Amazon Kombi

Verfasst: So 11. Mai 2008, 20:07
von Dirk_221
Hallo Leute,schön, dass es die Volvoniacs trotz des Angriffs weiter gibt. Inspiriert vom smooth operator mit seinen Gurten im 140iger und aus gegebenem Nachwuchsanlass: Hat jemand 3Punktgurte im 221 verbaut? Wenn ja, welche Teile sind dafür nötig. Ich habe bereits Beckengurte 'drin, aber die sind ja nicht Kindersitz geeignet. Da ich unserem Nachwuchs das Amazonerlebnis bieten möchte, freue ich mich über jeden Tip.Grüsse, Dirk

3 Punktgurte im Amazon Kombi

Verfasst: So 11. Mai 2008, 20:28
von volvokombi
Hallo Dirk,stand vor ein paar Jahren vor demselben Problem. Habe dann vorne und hinten Automatikgurte von der englischen Firma Securon (www.securon.co.uk) verbaut. Habe vorne das Modell 500/30 und hinten das Modell 254 verbaut. 254 hat den Vorteil, dass Du den Aufrollmechanismus direkt an den oberen Befestigungspunkt schrauben kannst. Der Mechanismus genannt Retraktor läßt sich bei diesem Modell einstellen, so daß der Gurt nicht blockiert, wenn er nicht genau senkrecht oder waagerecht aus der Rolle läuft. Man spart sich so die Herstellung eines Befestigungspunkts hinter der Rückenlehne. Einziger Wermutstropfen ist, daß der Retraktor etwas oben in den hinteren Türausschnitt hinein ragt. Ansonsten funktioniert alles bestens. Die Gurte bekommt man auch über den normalen Ersatzteilhandel, z.B über die Carat-Gruppe (www.carat-gruppe.de). Dort sind sie billiger als über die üblichen Oldtimerersatzteilhändler. Infos findest Du auch über www.stevens-wesel.de.GrußChristian

3 Punktgurte im Amazon Kombi

Verfasst: So 11. Mai 2008, 23:34
von stang66
Frag mal amazonkom, der hat 3-Punkt-Automatikgurte in seinem 221er und mittlerweile die Rolle unten angebracht. Gurte gibts von Fasching, Vertrieb über Stahlgruber.

3 Punktgurte im Amazon Kombi

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 21:13
von Dirk_221
Na, das sind doch mal gute Spuren. Werde dann mal sehen, was es noch gibt. Ich kann mir vorstellen, dass diese Nachrüstgurte immer seltener werden, schliesslich sollte der Bedarf rückläufig sein wg. den jüngeren Autos.Grüsse und Danke,Dirk_221

3 Punktgurte im Amazon Kombi

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 22:45
von amazonkom
hi dirk ..ja , ich habe jetzt 3-punkt automatikgurte mit umlenkung an der a-säule von fasching drin , die du in jeder position einbauen kannst .. kostenpunkt ca. 40,- / stück bei stahlgruber oder direkt bei fasching salzburg . ich kann ja mal morgen ein bild machen ..schönen abend nochamazonkom

3 Punktgurte im Amazon Kombi

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 14:43
von Volvole
Hi Alex,aber wohl kaum an der A-Säule, oder ?Das sähe ja doch etwas seltsam aus. GrußOle

3 Punktgurte im Amazon Kombi

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 20:15
von Dirk_221
Hi Amazonkom,supi, vielen Dank! Wo ist denn die Rolle angebracht? Ich kann mir das grad nicht so vorstellen. (Amazon steht 2500km entfernt in der Scheune..LG, Dirk

3 Punktgurte im Amazon Kombi

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 20:44
von amazonkom
"aber wohl kaum an der A-Säule, oder ?Das sähe ja doch etwas seltsam aus"funzt aber prima , auch wenns beim einsteigen ein kleiiiiin wenig im weg ist neeee... an der c-säule natürlich..die rolle ist mit einer 6mm verstärkungsplatte (jawoll !!! 6mm !! hatte nix anderes ...aber das biegt so schnell nicht ! ) im blech hinter der laderaum-seitenverkleidung angebracht ..die gurtführung ist nicht 1000%ig , aber die festigkeit war mir wichtiger .. d.h. der gurt liegt leicht an der rücksitzbefestigung auf , macht aber nix ..grußder alex

3 Punktgurte im Amazon Kombi

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 01:13
von Smooth Operator
Kurz mal etwas OT, weiß jemand, wie man die Rückbank beim 142 ausbaut??? Jetzt wo ich den passenden Gurt habe, will ich das Ding ja auch verschrauben.Beste GrüßeMattes