Seite 1 von 1
Tachoritzel / Tachoantrieb
Verfasst: So 4. Mai 2008, 12:10
von time33
Hallo zusammen,nach dem mein Tacho nicht mehr lief habe ich einen neue Welle eingebaut- leider vergeblich (alte Welle war doch noch ok)Fehlersuche: Tachowelle im Tacho und von Hand gedreht= Tachoanzeige bewegt sich.Tachowelle im Getriebe= dreht sich im leichtem Rollen aber bei Geschwindigkeit keinerlei Drehungen.Ich tippe nun auf abgenutztes Tachoritzel- kann das sein?Habe ein M40 bzw. BW35 Automatikgetriebe. Gruß Frank
Tachoritzel / Tachoantrieb
Verfasst: So 4. Mai 2008, 19:46
von rennelch
frank,geht ganz einfach. pratze lösen ,einsatz mit ritzel herausziehen .wenn das ritzel in ordnung ist,liegt dein fehler an ner losen schnecke im getriebe .die schnecke wird von hinten her mit dem anziehen des abtriebsflanschs angepressst.in diesem fall ist dann die hintere grosse mutter lose.grüsse uli
Tachoritzel / Tachoantrieb
Verfasst: So 4. Mai 2008, 21:40
von time33
Hallo Ulidanke für die Antwort,aber!"die schnecke wird von hinten her mit dem anziehen des abtriebsflanschs angepressst.in diesem fall ist dann die hintere grosse mutter lose"Welche Mutter meinst du? am Getriebe?sorry vielleicht verstehe ich zu schwerfällig.Gruß Frankps:Ritzel hatte ich schon drausen,sah eigentlich noch gut aus (genauso wie der schuß Oel der gleich mit kam
Tachoritzel / Tachoantrieb
Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 08:06
von rennelch
frank ,na sicher am getriebe .wenn du den kardan am getriebe abmachst,siehst du die grosse mutter.wenn die fest ist,prüfen, ob nicht die falsche scheibe unter der mutter ist.wenn die scheibe zu klein ist ,sitzt sie auf dem bund der hauptwelle auf.das anzugsmoment stimmt dann zwar ,der flansch wird dann jedoch nicht geklemmt.und die schnecke ist lose . von welchem getriebe reden wir überhaupt? M 40 ODER BW 35 ?? grüsse uli
Tachoritzel / Tachoantrieb
Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 09:39
von er ka
Hallo erstmalund es gibt noch eine andere mögliche Fehlerquelle, hat mich gerade einen Haufen Nerven gekostet.Nachdem mein alter Tacho kurzerhand das Handtuch warf habe ich gleich gründlich wie ich bin einen überholten neuen montiert und weil es gut sein sollte auch eine neue Tachowelle. Ab diesem Zeitpunkt fiel der Austauschtacho sporadisch mal nach 50 Kilometern, mal nach 1000 Kilometern aus, ergo immer wieder ausgebaut und kontrolliert, keinen Fehler gefunden, wieder eingebaut und erneuter Ausfall ohne vorherige Ansage.Letzte Woche habe ich mal alles genauestens kontrolliert, Mutter am Getriebe ist fest, Ritzel in Ordnung, Tachowelle lose gelassen, Probefahrt gemacht, Welle dreht ununterbrochen, Tacho angeschlossen, nach drei Kilometern Null.Beim Untersuchen der Tachowelle musste ich feststellen da ist an der Tachoseite ein Bund und genau der passte nicht bei meinem Tacho, der Bund war einfach zu lang und damit zuviel Spiel in der Länge für die Welle und somit konnte sie aus dem Eingriff wandern, mit dem Dremel weggeflext und dann an den Tacho angeschlossen, was soll ich sagen der Tacho zeigt wieder an als wäre nichts gewesen.Vorteil der Suche, den Tacho baue ich mittlerweile mit verbundenen Augen ein und aus, Nachteil, war unnötig wenn die Tachowelle gepasst hätte.Ich fahre(wieder mit Tacho)freundlich grüssender ka
Tachoritzel / Tachoantrieb
Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 09:43
von time33
Hallo Uli,ein BW35 Getriebe. Der Tacho lief gut 1Jahr und dann einfach so- aus. Dann kann eigentlich nur die Mutter lose sein, der Einsatz mit Ritzel läßt sich auch leicht bewegen. Muß also die Kardanwelle aus bauen- Hebebühne ich komme.Gruß Frank
Tachoritzel / Tachoantrieb
Verfasst: Di 6. Mai 2008, 08:49
von rennelch
frank ,anzugsmoment abtriebsflansch 48 - 69 NM .und auf die scheibe achten.grüsse uli
Tachoritzel / Tachoantrieb
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 13:47
von Kitty
Hallo und Hilfe!!!wie ihr wisst habe ich ja nun Franks P1800E.Der ist hier gerade in der Werkstatt und die meinen das Ritzel ist hin...ihr Teilehändler sagte wohl, das gäbe es nicht mehr..BW35, gelbes Plastikritzel.kann mir einer sagen, woher ich das bekomme??? Ebenso ist das Schaltgestänge hinüber. das wurde wohl schon mal geschweißt und ist verbastelt, verbogen. gebrochen.... Die müssten das nachfertigen. oder:Gibt es das auch noch irgendwo?????DANKE!!!!!!
Tachoritzel / Tachoantrieb
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 14:48
von Bilbrud
Hallo Kitty!http://www.cvi-automotive.se...de/article/380164.jpgund es ist Lt. Micke auch im Lager. die versenden nach deutschland .125kr=14euro plus Portogestänge muss ich erst mal schauen was aus nem 140er passt. 1800er habe ich nicht. Vielleicht könnte Jean mal nen kreuzvergleich der Nummern machen gruss aus schweden
Tachoritzel / Tachoantrieb
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 15:12
von Kitty
Super danke bilbrud!habe das mal an die werkstatt weitergeleitet..gruß nach Schweden aus dem heissen (uff) Berlin