LPG und B20e
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:8
- Registriert:Fr 26. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Volvoniacs,ich hab gesehen, dass es speziell für LPG ausgelegte E-Zylinderköpfe gibt. Was ist denn das besondere daran? Gäbe es denn Probleme, wenn man an den Standard B20e-Kopf eine LPG-Anlage montiert?Danke vorab!!Christof
-
- Beiträge:53
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 18:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LPG und B20e
Hej Kollege,Antworten auf Deine Fragen findest Du zum Teil im Thread "Zylinderkof überholen". Zitat:"Die letzten B20-Einspritzer Motoren für die USA (im 240er) hatten ab Werk Ventilsitzringe (B20F) und ne sehr geringe Verdichtung."Das kann meiner Meinung nach das Einzige sein, was diese Köpfe für LPG- Betrieb geeigneter macht als andere, wobei die geringe Verdichtung eher von Nachteil ist, da LPG mit sehr hoher Oktanzahl verbrennt. Kannst aber auch in einen normalen E- Kopp gehärtete Sitzringe bauen lassen oder halt FlashLube fahren.GrußAndreas (bald mit LPG im B18A)
LPG und B20e
Es gibt auch Venturi LPG Anlagen, bei denen das Gas direkt in den Anzaugkanal vor dem Ventil zugeführt wird - also nicht mittels Zwischenflanschen am Vergaser oder Luftfilter.Die Anschlüsse befinden sich ungefähr dort, wo beim normalen B20E Zylinderkopf die Einspritzventile eingesetzt werden.Ein Vorteil dieser Lösung ist vermutlich die geringere Vereisungsgefahr, d.h man kann früher von Benzin- auf Gasbetrieb umschalten, bzw. sofort auf Gas starten.
-
- Beiträge:53
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 18:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LPG und B20e
Hej Ventilo,unsere Schätzchen können auch bei "normalem" Mischer sofort auf Gas gestartet werden. Vorn rechts oben am Kopf (vor dem Thermostat) ist ein Blinddeckel (beim E- Kopf auch?) Wenn dort der Heizschlauch für den Verdampfer angeschlossen wird, wird dieser quasi sofort warm.GrußAndreas